ehepause

Trennung 100%
ehepause ja 0%
ehepause nein 0%

3 Stimmen

3 Antworten

Wer sagt dir denn, dass du das Kind mit bekommst? Oder hat dein Mann dem schon zugestimmt?

Und wenn man Probleme nicht gemeinsam angeht, dann bringt die räumliche Trennung auch null. Dadurch geht man auch nur den Problemen aus dem Weg.

Also trenne dich!


mervem2102 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:00

Mein mann stimmt zu das ich das Kind mit nehme. Ihm ist die verantwortung als Vater rollte zu hoch, ich kümmer mich immer alleine um das Kind. Meine familie lebt in Deutschland dort hätte ich mehr unterstützung.

Allerdings denke ich Mir ich schade dem kind dann weil aktuell ist er sehr gebunden an sein Papa. Durch das risiko wäre das vlt nicht so gut ihn gerade jetzt zu trennen von sein papa.

Oder ich gehe und schaue mal erst und jeder denkt klarer im kopf

Kessie1  09.12.2024, 21:02
@mervem2102

Dem Kind schadet sich streitende Eltern eindeutig mehr! Und am Ende ist es natürlich deine Entscheidung was du tust.

Ich halte nichts von solchen "Pausen", weil sie ja nicht aktiv dazu führen an den Problemen zu arbeiten. Entscheiden musst du es für dich alleine.

mervem2102 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:09
@Kessie1

Immer wenn wir getrennt waren und ich mal länger weg war, hat er immer gemeint ja du fehlst mir und mein kind auch. Auf dauer verstehen wir uns nicht so gut, wenn aber so eine Auszeit kommt erfrischt sich immer unsere ehe daher diese gedanken...

Du unterscheidest zwischen Trennung und Ehepause. Da wird de facto eher kein Unterschied sein.

Mache Dir klar, ob Du die Ehe noch willst.

Ziehe auch in Betracht, dass der Stress Euch beide unleidlich macht. Ein dritter in einer Beziehung, der noch dazu das Liebesleben empfindlich stört, - das könnte eine temporäre Sache sein. Wenn der (oder die?) Dritte aufhört, jede Nacht zu stören, geht es vielleicht wieder bergauf mit der Ehe.

Wenn dein Mann dich weg schickt zeigt er, dass er kein Interesse an dem Kind hat.

Ergo wird es ihm ohne Vater besser gehen als mit so nem Lappen.