Du kaufst mit deinen Freunden gemeinsam Lotto-Tickets. Du bist der, der die Tickets behält und gewinnst 20K Euro. Was machst du?
Du und deine Freunde kaufen zum Spaß ein paar Lotto-Tickets, ohne wirklich daran zu denken zu gewinnen.
Du bist derjenige/diejenige, der die Tickets zur Aufbewahrung behält. (Ihr habt sie gemeinsam bezahlt). Du hast dich entschieden diese mal zu checken und überrascht stellst du fest, dass diese Tickets insgesamt 20.000€ wert sind.
Was erzählst du deinen Freunden?
Es ist nur ein fiktives Beispiel.
19 Stimmen
11 Antworten
Weil ich weder Lüge noch betrüge
Sky<3
Wegen 20.000 setze ich keine Freundschaften aufs Spiel und bin einfach eine ehrliche Haut. Außerdem wollen die das sicher einsehen oder einen Beleg oder das lässt sich online verfolgen.
Außerdem wollen die das sicher einsehen oder einen Beleg oder das lässt sich online verfolgen.
Ja, aber du hast immer noch die Tickets (und die Belege) 🤫
Wegen 20.000 setze ich keine Freundschaften aufs Spiel und bin einfach eine ehrliche Haut.
Über wieviel Geld sprechen wir, wenn wir Freundschaften auf's Spiel setzen? 🤔
Ich bin ehrlich, würde ihnen wenn sie möchten auch einen Teil abgeben - ist ja nur fair so :)
LG
Das kommt darauf an, mit wie vielen freundliches gekauft habe. Wenn es mit drei Freunden war, dann teile ich die 20.000 € durch drei. Wenn es vier waren, durch vier und immer so weiter.
Was würdest du tun, wenn der eine Freund sagt, dass er mehr bezahlt hätte und einen größeren Anteil will?
Und ihr wisst nicht mehr wirklich wer wie viel bezahlt hat, da es nur aus Spaß war.
:S
Mir wären gute Freunde wichtiger als das Geld. Also teile ich natürlich.
Du erzählst ihnen, das IHR zusammen 20.000 € gewonnen habt,
und dann wird gerecht geteilt. Jeder erhält die gleiche Summe.
Ich (oder wir) habe(n) nichts gewonnen. Es war nur ein Beispiel
ok, aber auch wenn es nur ein Beispiel ist, sollte gerecht geteilt werden.
Wie groß wäre ein Anteil deiner Meinung nach, wenn es fair wäre?