Du bist religiös und trotzdem kein Veganer - warum?
28 Stimmen
16 Antworten
Buddha war Vegetarier. Er erlaubte es nur Fleisch zu essen, wenn man mit dem Konsum nicht direkt für das Töten des Tieres sorgt, beispielsweise wenn ein Wandermönch es als Almose bekommt. Aber genau das passiert ja, wenn man mit seiner Kaufentscheidung heute die Tierindustrie finanziert.
Vegan zu leben war damals noch nicht möglich. Aber ich bin sicher, Buddha wäre es, würde er heute leben. Viele Buddhisten sehen das genauso. Denn auch Eier, Milch, Wolle, etc. bedeutet Ausbeutung & Grausamkeit am Tier. Ist also weit weg von dem, was Buddha wollte.

Gerade noch hast du doch bei mir die Bibel unter den Bus geworfen.Und plädierst durch Vater Gott direkte Eingebung als Ultimativer Beweus...
Weil du diese Behauptung in der Bibel aber nicht beweisen noch zeigen konntest :
Dein Zitat :
Aber Wem sag ich das. Du vertraust ja nicht mal deinem Bauchgefühl, welches GOTT dir gegeben hat. Wie die meisten Christen betest du ein Buch an, aber nicht Gott. Ihr vertraut einer toten Schrift mehr als Gott das ist gruselig.
ALso was denn nun ❓
Die Worte Jesu wurden leider komplett verfälscht. Im Original Evangelium sagt Jesus auch sinngemäß, dass jemand der Fleisch isst, nicht mit heiligen Dingen umgehen kann und wer Unschuldiges Blut vergießt kann nicht mein Jünger sein.
- Und erneut wird ein "original Evangelium" ,als Beweis herangekarrt
- dass die Bibelwissenschaftler nicht annerkennen,weils eine Erfundene Fantasie Svhrift ...eines fälschers vom Ende des 19 Jhr .ist ...
Wenn in der Heiligen Schrift vom Blutvergießen und Fleischessen gesprochen wird, wird keinesfalls von irgendwelchen Fleisch oder Blut der Welt gesprochen, sondern es geht immer um die innere, geistige Bedeutung. Selbst wenn man sie nicht kennt, kann man deutlich sehen, dass es schwachsinnig ist, die Bibel überall beim toten Buchstabenwort zu nehmen, noch mehr, sie danach auszulegen, damit dieser seiner eigenen, sinnlosen und falschen Position dient.
Durch Jesaja sagte,Gott dass er den Tieropferkult satt habe ,weil er die Erlösung durch Christus herbeisehnte .
Die Worte Jesu wurden leider komplett verfälscht. Im Original Evangelium sagt
Du wiederholst dich deine Unbewiesenen Behauptungen..wozu ❓
Deine Fantasie Texte sind nicht massgebend ,sie haben ja keine historische Quelle ,ausser die bewiesenen Fantasien ihrer Autoren im 19 und 20 Jhr .
Die ich bereits geliefert hatte hier. .
Ich bin Christ und Vegetarier, bezweifle aber dass das an meinem Glauben liegt.
😹 solange es dir gut schmeckt und gut geht damit lach, aber vegan ist ja nochmal eine Nummer härter. Gönnst du dir noch Milch und Eier ? Fisch wahrscheinlich nicht xd
Ich lebe zwar vegan bin aber alles andere als religiös. Denn die Religion sagt nichts darüber aus ob du vegan leben solltest oder nicht. Somit kannst du auch religiös sein und kein Veganer und Veganer sein ohne je religiös zu sein
Gott sagt sehr wohl unmissverständlich, wie wir uns ernähren sollen. 1. Mose 29
Buddha und seine Anhänger haben gebettelt.
Sie nahmen, was die Haushalte für sie übrig hatten.
Wenn da Fleisch dabei war, aßen sie natürlich Fleisch!
Und wenn Menschenfleisch dabei ist, dann wird auch das genüsslich verspeist, natürlich!
Weil ich Vegetarier bin, was durchaus als die nachhaltigste Ernährungsform bezeichnet werden kann:
Beim Veganismus muss m. E. zu genau auf die Nährstoffe geachtet und dazu noch suplimentiert werden. Das ist mir nicht ganz geheuer...
Dazu kann ich als Christ Milchprodukte genießen (aus ökologischer Biotierhaltung):
- "Oder wer weidet eine Herde und nährt sich nicht von der Milch der Herde?" (1. Korinther 9,7).
- "Doch schwor ich ihnen auch in der Wüste, dass ich sie nicht in das Land bringen wolle, das ich ihnen bestimmt hatte, in dem Milch und Honig fließt und das eine Zierde vor allen Ländern ist" (Hesekiel 20,15).
- "Wenn dich nun der HERR in das Land der Kanaaniter, Hetiter, Amoriter, Hewiter und Jebusiter bringen wird, wie er es deinen Vätern geschworen hat, um dir ein Land zu geben, in dem Milch und Honig fließt, so sollst du diesen Dienst in diesem Monat bewahren" (2. Mose 13,5).
Auch Jesaja lehrt in der Bibel an vielen Stellen, dass Gott kein Blutvergießen und Fleisch essen will. Er sagte auch: "Wer einen Stier schlachtet, ist wie einer, der einen Menschen erschlägt"
Die Worte Jesu wurden leider komplett verfälscht. Im Original Evangelium sagt Jesus auch sinngemäß, dass jemand der Fleisch isst, nicht mit heiligen Dingen umgehen kann und wer Unschuldiges Blut vergießt kann nicht mein Jünger sein.