Bist du schon vegan?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Nein, noch nicht. 73%
Ja selbstverständlich! 16%
Nur vegetarisch. 11%

22 Antworten

Ja selbstverständlich!

Ich lebe Vegan, weil ich soweit wie möglich und praktisch durchführbar, auf Tierqualprodukte verzichte.

Die Rinder die ich halte, werden von mir nicht extra gequält, weil sie sonst nicht so zutraulich wären und schlechter wachsen würden.

Auch wenn manche extremen Veganer, die selbst keine Lösung für die Fortbewegung ohne Pferde, zum Nutzen der Umwelt, des Menschen und der Tiere entwickelt haben, das anders sehen.

Es trifft eben nicht jeder Satz der Definition der Veganer zu 100% auf jeden Veganer zu.

Auch glauben manche, Veganer zu sein, obwohl sie nur eine Essstörung haben.

So mancher Veganer verzichtet in seiner Ernährung auf tierische Produkte. Weil er weiß, wie lecker sie sind, und er sie liebend gerne verspeißen würde, aber es schweren Herzens nicht tut, um der Umwelt oder dem Tier zu helfen. Das ist Verzicht.

Wer aber schon beim Gedanken an gebratenes Fleisch sich übergeben muss, verzichtet ja nicht darauf, weil er es ja ohnehin nicht essen möchte. Das könnte dann eine Essstörung sein, die behandelt gehört. Es könnte ja auch eine Magenkrankheit dahinter stecken.

Oder psychische Probleme. Wer Depressionen hat, und nichts isst, wird zum Psychiater geschickt. Wer aber mit Depressionen vor dem Teller sitzt, und sagt daß er das nicht isst, weil Tierprodukte drin sind, hat eine Ausrede und wird noch gelobt.

Nein, noch nicht.

Nein, das bin ich noch nicht, und werde es auch nicht, ich bin Allesesser und das schmeckt mir am besten.

Nein, noch nicht.

Aus Klimaschutzgründen bin ich NICHT VEGAN

aber ich ernähre mich fleischarm.

Die optimale Ernährung ist

  • regional
  • saisonal
  • fleischarm

Fleisch ist Klimaneutral denn Tiere produzieren kein Co2, sondern geben nur co2 frei welche sie durch Nahrung aufgenommen haben (Kohlenstoffkreislauf)

Umgekehrt vergessen Veganer, dass auch Komposthaufen co2, Methan und Lachgas freisetzen. Werden Küchenabfälle von Tieren gegessen fällt demnach nicht mehr co2 an aber dafür mehr Nahrung. Den Mist kann man zur Energieerzeugung nutzen. Am Ende wird ein Beet dreifach genutzt

Ja selbstverständlich!

Ja und zwar schon seit 3,5 Jahren. Mein Partner ist zwar kein Veganer, ernährt sich allerdings zu über 90% mittlerweile vegan.

Nein, noch nicht.

Hiii,

Ne,bin ich nicht und will ich auch nd sein.✨🫶🏻

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🐬🦋🫶🏻