Donald Trump, Mark Zuckerberg und Elon Musk setzen sich für wieder unzensierte Meinungs Äusserungen auf den sozialen Platformen ein-wie findet ihr das?
7 Stimmen
10 Antworten
Freie Meinungsäußerung ist wichtig und richtig.
Kommentare sollten nicht zensiert werden, schon gar nicht nach politischer Ideologie.
Grenzen findet das für mich in persönlichen, üblen Beleidigungen und Verleumdung, in Deutschland auch bei Relativierung des Holocaust.
Aber allgemeine Meinungen zu den verschiedensten Themen sollten erlaubt sein.
(Anmerkung: Die Umfrage ergibt keinen Sinn. Bitte nutze diese Option nicht als Ersatz für Listen.)
Faktencheck hat nichts mit Zensur zu tun. Aber es ist schon klar, warum notorische Lügner wie Trump für die Abschaffung des Faktenchecks sind.
- immer schön gerecht bleiben - Zuckerberg und Musk sind ebenfall für eine Aufhebung der Zensur , in gewisse Bereichen sollten aber Überprüfungen weiter möglich bleiben - es geht nicht nur um politische Sprüche, die dem einen oder anderem nicht gefallen, die eher harmloser Art sind - sondern vielmehr um die Möglichkeit zur Bekämpfung von Kriminalität aller Art aufrecht zu erhalten
Das sind wirklich nutzlose Antwortoptionen.
Musk und jetzt auch Zuckerberg ebnen Hass und Fake News den Weg - mit Meinungen hat das nichts zu tun.
Zb Steuern senken um die Wirtschaft wegen der künstlichen Inflation anzukurbeln?
Es ist keine Zensur wenn man Hetze und Gewaltandrohung raus schmeißt.
Hetze, Diffamierungen und Lügen über polit.Gegner - egal wen es betrifft - sollten nicht sein , Kritik und Meinungen , auch eine "schärfere "Tonart ist erlaubt ,auch wenn sie unbequem sind, sollten aber in einer Demokratie möglich sein -
Es benötigt keine Zensur und auch ist jeder für sich selbst verantwortlich bei News die Quellen zu recherchieren statt auf sowas wie "Fake-News-Hinweise" zu vertrauen.