Die Wissenschaft muss alles erforscht haben, um Gott auszuschließen. Wird darum Gott für immer ein Thema für Gläubige bleiben?

Andere Antwort 55%
Ja 35%
Nein 10%

20 Stimmen

13 Antworten

Andere Antwort

Man muss nicht das Vertrauen in Gott und "die Wissenschaft" gegeneinander ausspielen.

Ich selber interessiere mich für Astronomie und Raumfahrt, und kenne zwei gläubige Wissenschafter (Biologe und Physikerin) persönlich.

Andere Antwort

Gott ist der Begründer der Wissenschaft, denn er hat alle Naturgesetze und -konstanten geschaffen. Wenn die Wissenschaft nun alles ihr mögliche erforscht hat, dann hätte sie 1. immer noch nicht alles Wissen, was man haben könnte und 2. würde sie nur noch eindrucksvoller die Perfektion Gottes Schöpfung bestätigen.

Gott lässt sich nicht wissenschaftlich oder logisch erklären, da er einfach der Urheber des ganzen ist und über diesem steht. Dies ist auch ein Grund dafür warum ich denke, dass Wissenschaft und Glaube perfekt koexistieren können.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sohn des Höchsten ✝️🔥🙌🏻
Ja

Es kann nie alles erforscht sein.


Paul26366  28.04.2025, 22:03

Wollte ich gerade sagen

Andere Antwort

Ich glaube, dass der Mensch eines Tages einen Zustand erreichen wird, wo er nicht mehr zwischen Realität und Unwirklichkeit differenzieren kann, und möglicherweise selber Gott wird.

Sobald man schafft eine KI zu entwickeln, die Gefühle verarbeiten kann, ist man Gott. Zumindest für die KI.

Was spricht dann dagegen, dass wir auch in so einer Matrix stecken und bloß eine KI sind.

Andere Antwort

Die Wissenschaft hat zum Glück nicht alles erforscht. Die Frage ist doch muss Gott ausgeschlossen werden per Wissenschaft? Oder muss Gott irgendwann umgedacht werden?

Ich denke da an die Serie, Altered Carbon. Da gehts sozusagen ein wenig um Kybernetik und einen Körper als Avatar, während das was den Menschen ausmacht auf einer Disc gespeichert ist. Der Mensch stirbt nur, wenn die Disc zerstört wird, und kann so theoretisch ewig leben, solange es Rechner oder Körper gibt.

Wie gesagt, es ist nur eine Serie. Aber mit Kybernetik wird ja jetzt schon experimentiert. Wenn der Mensch es schafft, den Tod auf irgend eine Art und Weise auszutricksen, dann muss Gott neu definiert werden. Die Frage ist, was ist dann der Glaube, wenn der Tod so nicht mehr stattfinden kann. Was wäre der Sinn des Lebens? Denn wenn man nicht mehr stirbt weil die Technik das regelt, dann dürfte die Fortpflanzung auch nicht mehr stattfinden. Fortpflanzung ist dann nicht mehr ein Sinn des Lebens.

Meine Hoffnung ist aber, das das nie der Fall sein wird.