Die AfD ist leicht rechts, wie findet ihr das?
LG
36 Stimmen
12 Antworten
Ich will mit niemandem was zu tun haben, der die wählt. Außerdem sind die nicht nur „leicht“ rechts. Die sind in Teilen schon gesichert rechtsextrem.
Da muss niemandem nachgeplappert werden.
Jeder kann sich die Aussagen und Machenschaften führender AfD-Funktionäre anhören und anschauen. Und jeder normale Mensch würde zu dem Schluss kommen, dass man von dieser Partei die Finger lassen sollte.
Dafür braucht man allerdings eine Eigenschaft, die jeder Demokrat besitzt: Anstand.
Deine Ausführung ist der beste Beweis, dass du offensichtlich noch niemals einem AfD-Politiker richtig zugehört hast. Wenn überhaupt, dann nur auschnittweise und bewusst ausgewählt und manipuliert, frisiert und kommentiert durch unsere Verblödungsmedien
Natürlich… das ist die Relativierung, die in den rechtsextremen Kreisen der Partei immer betrieben wird: man behauptet, Aussagen würden manipuliert, falsch wiedergegeben usw.
Dadurch wird die Grenze des Sagbaren stetig verschoben und irgendwann ist es auch völlig normal, wenn man in der Öffentlichkeit Nazi-Parolen verwendet oder die Taten der SS relativiert, nicht wahr?
Und wie sind diese Sachen dann einzuordnen? Alles nur falsch verstanden?
Den exakt gleichen Vorwurf könnte man umgekehrt auch machen.
Könnte auch ständig Aussagen der Linken und der Grünen verbiegen und verdrehen, so wie es hier gerade getan wurde. Aber wir sind hier ja nicht im Kindergarten? Oder?
Mach doch, wenn du unbedingt meinst.
Aber hier geht es gerade um die sogenannte Alternative für Deutschland und nicht um die Grünen oder Linken.
Ich finde es spannend, wieso du auf die Idee kommst, dass die beiden Parteien mich interessieren.
Also bleibt die Frage, wie du dann die Verwendung von Nazi-Parolen oder eine SS-Relativierung einordnest.
Rein vom Gefühl haben derzeitig ~60-70% der Bevölkerung Ansichten die den Zielen und Taten der AfD ziemlich eindeutig zuzurechnen sind.
Direkt wählen tun ~20% der Bevölkerung die AfD.
Kannst also einmal deinen Bekanntenkreis durchgehen und mal abschätzen, wie viele dort AfD-Ansichten teilen oder diese gar wählen, es dir aber einfach nicht sagen.
"leicht" ist eine absolute Untertreibung.
Diese Partei polarisiert die gesamte Bevölkerung und verfolgt völlig menschenverachtende Ziele.
Vieles sieht zwar auf dem Papier anfangs nicht schlecht aus, allerdings sollte man sich das Wahlprogramm dieser Partei ganz penibel durchlesen. Eine Partei die mit falschen Versprechungen wirbt und zudem Deutschland in eine große Krise stürzen könnte mit ihrem Vorhaben!
Darüber hinaus sind sehr viele Mitglieder aus rechtsextremen oder gar Neo- faschistischen Gruppierungen und sind meist wegen ihren abscheuerregenden Ideologien verurteilt worden. Viele der Mitglieder sympathisieren das dritte Reich und hitleristisches Gedankengut.
Wenn das "leicht rechts" sein sollte dann weiß ich nicht was schwer rechts ist.
Die sogenannte Alternative für Deutschland ist nicht „leicht rechts“.
Sie ist ein rechtsextremer Verdachtsfall und in einigen Bundesländern gesichert rechtsextrem.
Wer hat übrigens den rechtsextremen Verdachtsfall bestimmt? Ach ja, der regierungsabhängige Herr Haldenwang (CDU) vom Verfassungsschutz mit der Innenministerin Faser (SPD)... Nur wer hier naiv ist, checkt die Zusammenhänge nicht...
Ja ja… alle naiv. Es kann nicht sein, was nicht sein darf, nicht wahr?
Schlecht auf allen Ebenen:
- Dass die AgD "leicht rechts" sei, ist die Untertreibung des Tages...
- Rechte Parteien finde ich nicht gut...
- Und xenophobe Spalter auch nicht...
Folgender Kommentar an alle indoktrinierten Staatsmedien-Konsumenten:
Wenn man den faktenbasierten Reden der Frau Weidel bzgl. Ausweisungen zuhört, muss man feststellen, das sie nur von Asylanten spricht, die sich unerlaubt hier aufhalten oder kriminell geworden sind. Was hat das mit Rassismus zu tun? Es ist gemäss Grundgesetzt sogar legitim, dies zu veranlassen... Ich habe das Gefühl, das viele AfD-Hasser auf die Propaganda und der Indoktrinierung der Medien hereinfallen, denn die meisten der "Skandale" sind bis heute nicht bewiesen (s. Correktiv, die ihre Behauptungen zurückziehen mussten). Zum Glück gibt es immer mehr Wähler, die diesen Fake-News nicht mehr glauben...
Tust du nur so naiv oder wohnst du schon?...
Mei, natüüüürlich sprechen Weidel & Konsorten nur von "echten Fällen" - es soll aber immer darauf hinauslaufen, Ausländer ganz allgemein zu diskreditieren, Zuzug ganz allgemein zu beschränken oder gar auf "Remigration" in großem Umfang ...
Ob man die wenigen Straftäter ausweist oder wegsperrt, wie vordergründig behauptet wird, dass es nur darum ginge, dafür braucht es die AgD nicht...
...und deren xenophobe Spalterei erst recht nicht...
Welche Behauptungen müsste Correktiv denn zurückziehen?
...Du weisst also worauf es hinausläuft - hast du eine Glaskugel daheim? Annahmen bringen hier sowieso niemand weiter...
Stimmt, das Wort "Deportation" war Herrn Vosgerau vor Gericht nicht nachzuweisen, das war es aber auch schon. Daraus ableiten zu wollen, dass es das Potsdamer Geheimtreffen gar nicht gegeben habe, oder dass es nicht stimmen, was inhaltlich darüber berichtet wurde, ist schon eine Frechheit, scheint aber leider zu verfangen.
Sellner schrieb der dpa am 10. Januar in einer E-Mail: Sein Plan sei nicht geheim, sondern werde «im patriotischen Lager breit und öffentlich diskutiert». Er umfasse «nicht nur Abschiebungen, sondern auch Hilfe vor Ort, Leitkultur und Assimilationsdruck». Er habe eine «Musterstadt» vorgeschlagen, «die als Sonderwirtschaftszone in Nordafrika gepachtet und organisiert werden könnte».
Sellner sprach in seiner Mail an dpa darüber, wie erreicht werden könne, dass mehr Ausländer und sogar Menschen mit deutschem Pass Deutschland verlassen, und wie Menschen mit Einwanderungsgeschichte zur Assimilation gedrängt werden könnten.
Damit unterstrich der Ideengeber der als rechtsextremistisch eingestuften Identitären Bewegung den Wahrheitsgehalt zentraler Stellen der Correctiv-Recherche.
Quelle:
Glaskugel? Brauch ich nicht um zu sehen wo die AgD hin will - und das bringt nur Würgereiz...
Leicht rechts, war sie vielleicht am Anfang ihrer Existenz.
Damals ging es in erster Linie um die Zahlungen an Griechenland, wegen derer die Mitgliedschaft in der EU infrage gestellt wurde. M.W. n. hat Griechenland mittlerweile seine Krise gemeistert.
So ist es brav. Immer schön den Massenmedien und den Rest Politikern nachplappern.