"Der Monitor strahlt eine elektromagnetische Strahlung ab!" - Stimmt das wirklich, wenn ein Lehrer im Physik Unterricht das so sagt?!

Ja, das stimmt tatsächlich! 100%
Nein, das kann man nicht so sagen! 0%

15 Stimmen

5 Antworten

Ja, das stimmt tatsächlich!

Physikalisch richtig, aber ungenau formuliert. Sie erzeugen elektromagnetische Strahlung und senden sie dann aus.

MfG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hobby; Ausbildung im 1st- bis 3rd-Level-Support, 3. Lehrjahr
Ja, das stimmt tatsächlich!

Hallo!

Insbesondere die früheren "Kathodenstrahlröhren" (CRT) haben dies getan.

Die moderneren Flachbild-Geräte tun dies weit weniger.

Aber überall, wo Strom fließt, entsteht auch ein gewisses "Elektromagnetisches Feld".

Gruß

Martin


Ja, das stimmt tatsächlich!

Jeder Körper im Universum strahlt elektromagnetische Strahlung ab. Zumindest an der „Wärmestrahlung“ kommt man nicht dabei. Die im Fall der Sonne ja auch bis in den sichtbaren Bereich und darüber hinaus geht.

Aber selbst wenn wir jetzt Licht und Wärme beiseite lassen, strahlt natürlich jedes elektronische und elektrische Gerät noch einmal seine eigenen Spektren aus. Das fängt beim 50Hz-Netzbrummen an und hört auch bei den Gigaherz mit denen die Chips arbeiten nicht auf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium
Ja, das stimmt tatsächlich!

Immer wenn sich Elektronen bewegen, entsteht ein elektromagnetisches Feld.

Ja, das stimmt tatsächlich!

Duh, klar doch, sonst könntest Du unter anderem kein Bild sehen.