Bundeswehr für alle? Unabhängig vom Geschlecht 1 Pflichtjahr?
40 Stimmen
13 Antworten
Wer gleiche Rechte fordert hat auch gleiche Pflichten zu erfüllen. Oder wir lassen es einfach gleich mit der Gleichberechtigung.
Unabhängig von der derzeitigen politischen Großwetterlage:
Ich war zu meiner Zeit Zivildienstleistender. Und wie vielen meiner Kameraden hat mir der Zivildienst einen Einblick in Lebenswelten vermittelt, die mir ohne Zivildienst verschlossen geblieben wären. Ich habe mein ganzes (Berufs-)Leben davon profitiert. Und viele meiner Jahrgangskameraden die zum Bund gegangen sind, berichten über ihre Dienstzeit ähnlich positiv. Ich denke, dass überzogener Individualismus, null Bock auf garnix, fehlende Empathie und "Ich Ich Ich" unserer Gesellschaft schweren Schaden zugefügt hat und noch zufügt. Das merkt inzwischen jeder Handwerksmeister der seinen Lehrling schon in der ersten Lehrwoche "morgens aus dem Bett klingeln muss". Schon von daher ist der Dienst an der Gesellschaft meiner Meinung nach notwendig. Egal ob an der Waffe oder am Krankenbett, egal ob männlich oder weiblich. Nicht nur die Gesellschaft profitiert sondern auch diejenigen, die den Dienst leisten........
Pflichtjahr durchaus, zwingend bein Bund absolut nein.
Wehr-oder Zivildienst für alle Gesunden ab 18.
Jede deutsche Frau sollte ein Jahr im Lazarett an der Front bei Amputationen helfen. Danach soll sie Kinder gebären als Nachschub.
Was für ne Bekloppte ansicht. Bzw. Frauen die Lesbisch sind, werden keine Kinder kriegen. Bzw. Kinder dann als Kanonenfutter ?. tolle ansicht.
Davon abgesehen, das es inklusive Gebährzet 17-19 Jahre Dauert (etwa) bis, die Überhaupt zum Wehrdienst antretten dürfen. Bzw. in der Heutigen Zeit, kein krieg solange gehen wird. Siehe Israel konflikt , der ging nen paar Jahre. Bzw. beim Ukraine konflikt , gibts nach 3 Jahren vermutlich, die nächste zeit ne Waffenruhe.