Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wird in diesem Jahr nicht erneut die Regenbogenflagge zum Berliner CSD am Reichstagsgebäude hissen lassen. Gute Sache?


16.06.2025, 15:38

Meine Meinung: der Staat darf nicht die mit der Regenbogenflagge verbundene Weltanschauung für allgemeinverbindlich erklären.

Ja, gut 65%
Nein, schlecht 35%

31 Stimmen

6 Antworten

Ja, gut

Hat da nichts zu suchen, denn die Regenbogenflagge betrifft nur bestimmte Gruppierungen und nicht ALLE Bürger des deutschen Staates: Keine Heteros, keine Behinderten, keine Senioren, keine Kinder, keine Ausländer, keine Deutsche mit Migrationshintergrund usw. usf, sondern lediglich LGBTQ++-Gemeinschaften

Sie ist also eher eine - neben der Ideologie - auch diskriminierende Flagge, sollte diese als 'Staats'-Flagge fungieren...

Gruß Fantho


docdespair  27.06.2025, 11:48

Und? Das war bisher auch kein Problem. Zumal viele Seniren, Kinder, Ausländer oder Migrierte ebenfalls LGBT sind. Zumal das keine Ideologie ist. Und Diskriminierung sehe ich auch nirgendwo. Sie steht für und nicht gegen Menschen. Aber gut, es ist mir klar, dass es dich als Homophoben stört. Das ist auch gut so. Denn die Flagge hängt an anderen Tagen nach wie vor da.

Fantho  27.06.2025, 13:21
@docdespair
Zumal das keine Ideologie ist. Und Diskriminierung sehe ich auch nirgendwo.

Tja, so ist das halt, wenn man verblendet ist. Ein Alkoholiker gibt auch nicht zu, dass er Alkoholiker ist...

Sie steht für und nicht gegen Menschen

Ja, das schon. Aber nur für bestimmte Menschen, und zwar nur für die, die alle unter diesem Dach sich zugehörig fühlen..

Also ein kleiner Teil der Gesellschaft. Und die überwiegende Mehrheit hat die Klappe zu halten, mit Kritik fern zu bleiben und sich der ganzen Ideologie anzupassen...

Aber gut, es ist mir klar, dass es dich als Homophoben stört.

Ich bin davon weit entfernt...

Zudem gibt es sehr viele Homosexuelle, die ebenso mit dieser Ideologie nichts anfangen können. Im Gegenteil: Sie fühlen sich dadurch in die Ecke nun gedrängt, weil auch sie, die nichts damit zu tun haben wollen, in diese Kritik mit hineingezogen werden...

Nicht ohne Grund wurde auf der Homo-Webseite namens 'Romeo' bei einer Umfrage die AfD mit Mehrheit gewählt...

Denn die Flagge hängt an anderen Tagen nach wie vor da.

Und wird hoffentlich bald entfernt werden!

Gruß Fantho

docdespair  27.06.2025, 13:58
@Fantho

"Tja, so ist das halt, wenn man verblendet ist. Ein Alkoholiker gibt auch nicht zu, dass er Alkoholiker ist..."

Fantho, dein ganzer Text trieft vor jener typischen, feigen Form von Homophobie, die sich hinter vermeintlich rationaler „Kritik an Ideologie“ versteckt. Wer eine Regenbogenflagge – ein Symbol für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen – allen Ernstes als „diskriminierend“ bezeichnet, offenbart vor allem eins: Angst vor Vielfalt und ein tiefsitzendes Unbehagen gegenüber allem, was nicht in ein eindimensionales Weltbild passt. 

Und dass ausgerechnet du andere als verblendet bezeichnest und den Einsatz gegen Hass mit Alkoholismus vergleichst, ist fast schon wieder unfreiwillig Komik. 

"Ja, das schon. Aber nur für bestimmte Menschen, und zwar nur für die, die alle unter diesem Dach sich zugehörig fühlen.."

Und wo ist das Problem, wenn man die an den entsprechenden Tagen hisst?

"Also ein kleiner Teil der Gesellschaft. Und die überwiegende Mehrheit hat die Klappe zu halten, mit Kritik fern zu bleiben und sich der ganzen Ideologie anzupassen..."

Und nochmal: Was genau ist in deiner Blase für dich an Toleranz, Respekt und Akzeptanz eine Ideologie? Dieses absurde Geschwurbel hört man von dir und deiner homophoben Fraktion sehr oft, auch wenn du das natürlich wie viele aus deiner Gruppe abstreiten willst. Das sagt ihr gerne auf, aber dahinter kam natürlich nichts. 

"Ich bin davon weit entfernt..." 

Dein Posting zeigt das genaue Gegenteil.

"Zudem gibt es sehr viele Homosexuelle, die ebenso mit dieser Ideologie nichts anfangen können."

Na ja, fast alle Homosexuellen wissen, dass LGBT-Menschen keine Ideologie sind. Natürlich gibt es auch ein paar Homosexuelle, die die Homophobie eurer komischen Gruppe internalisiert haben. Aber was macht das besser? Ihr seid hier diejenigen mit der Ideologie, nicht die Gesellschaft.

"Im Gegenteil: Sie fühlen sich dadurch in die Ecke nun gedrängt, weil auch sie, die nichts damit zu tun haben wollen, in diese Kritik mit hineingezogen werden..."

Netter Versuch, Ursache und Wirkung zu verdrehen. Nur sind es Leute aus eurer Minderheit, die sie in die Ecke drängen. :) Sprich: Die Ursache für das Problem seid ihr. Ohne euch würde es das gar nicht geben. Wenn es dich also stört, dass Homosexuelle von eurem Geschwurbel, sie seien eine Ideologie und Volksschädlinge, belästigt werden, höre selbst damit auf. Und sage Leuten deiner Glaubensgruppe, dass sie das auch lassen und sich anders verhalten wollen. Ihr seid hier das Problem, nicht Homosexuelle, die von eurem Geschwurbel genervt werden.

"Nicht ohne Grund wurde auf der Homo-Webseite namens 'Romeo' bei einer Umfrage die AfD mit Mehrheit gewählt..."

Tja... nur war diese Umfrage, wie sogar Romeo selbst sagst, nicht repräsentativ und jeder konnte mit dem Link teilnehmen. Offensichtlich wurde die von AfDlern gekapert wie viele Umfragen. :) Nicht ohne Grund kam bei einer realen Umfrage des LSVD mit wirklichen LGBT-Menschen die blaue Partei nicht mal über die 5-Prozent-Hürde. Warum sollten die meisten Homosexuellen so verstrahlt sein, eine Partei zu wählen, die rechtsextrem ist und sie wie du als Ideologie bezeichnest und Rechte abschaffen willst?

"Und wird hoffentlich bald entfernt werden!"

Das wird nie passieren, im Gegenteil. :) Gerade wegen Leuten wie dir, die LGBT als Ideologie bezeichnen und gegen sie hetzen. Aber freut mich sehr, dass dich auch triggern wird. Wir werden nicht in die 50er zurückgehen, wo ihr die Gesellschaft gerne haben würdet. Zum Glück werden Leute wie du immer weniger, die meisten von euch Homophoben sind zum Glück ja schon sehr alt.

Ja, gut

Ja, ich wusste gar nicht, dass die dort mal aufgezogen war. Ich kann mich nur an die Verhüllung des Reichstags vor 30 Jahren erinnern, die mir auch nicht gefiel.


Nein, schlecht

Absolut unsinnig. Zumal sie inkonsequent ist und das an einem anderen Tag zulässt. Neutralität heißt nicht, dass man neutral gegenüber Hass und Diskriminierung ist. Das hat früher auch geklappt. Und die Regenbogenflagge steht gegen Hass und Diskriminierung und für Akzeptanz und Respekt. Das ist ganz sicher keine umstrittene Weltanschauung. Insofern wüsste ich nicht, warum sie nicht zum CSD da hängen sollte.

Ja, gut

Kommt ja darauf an, was sie ausdrücken möchte, denn streng genommen ist es ein jüdisch-christliches Symbol des Friedens mit Gott. Ca. 6.000 Jahre alt.
Jedenfalls ist dies die Flagge, die dort im Bild ist. Friedenssymbole sind gut:👍
Aufgrund der besseren Abgrenzung wäre aber eine blaue Flagge mit weißer Taube heutzutage eindeutiger.

Die "PEACE"-Flagge kann es ja nicht sein, die hätte Violett oben. 🤷‍♂️

Die LGBTQ-Flaggen sind so unübersichtlich vielfältig, dass man nur durcheinander gerät. Hier mal 2 Beispiele:

Bild zum Beitrag Bild zum Beitrag

Jedenfalls ist die Anordnung der Farben der ursprünglichen "Schwulen/lesbenflagge" anders. (70er Jahre)

Wäre es die abgebildete, so wäre diese streng genommen eine kulturelle Aneignung.😉

Aber beim Bildungsstand unser Politiker und vielen Mitmenschen, würde ich so viel Differnziertheit jetzt nicht erwarten - viel mehr "plakative Unüberlegtheit".

Woher ich das weiß:Hobby – Count Numbers lehrte mich.
 - (Schwulensex, queerdenken)  - (Schwulensex, queerdenken)

docdespair  27.06.2025, 11:51

Mal abgesehen davon, dass das Christentum die Flagge selbst nur von einem Naturphänomen entlehnt hat, hat sie kein Copyright darauf.

mchawk777  27.06.2025, 11:53
@docdespair

Irrelevant. Kultur hat nichts mit Copyright zu tun. So viel sollte eigentlich jedem klar sein. 🤷‍♂️

docdespair  27.06.2025, 11:55
@mchawk777

Eben. Und warum tust du dann so, als sei es Aneignung, wenn Symbole aus der Natur für mehrere kulturelle Zusammenhänge verwendet werden?

docdespair  27.06.2025, 12:00
@mchawk777

Äh, das Thema hast du ja selbst aufgemacht. Lies nochmal von oben. ;),

Nein, schlecht

Ich könnte jetzt sagen: Betrifft mich nicht ist mir daher egal. Die sexuelle Identität und Orientierung ist aber mittlerweile so unfassbar politisiert worden, dass es schwer ist das überhaupt zu ignorieren.

Man sollte die Menschen einfach machen lassen wie sie es für richtig halten und sich als dritter aus den Privatleben anderer heraushalten. Es gibt aber eine große Anzahl an Menschen in diesem Land, die meinen andere Menschen haben sich so zu verhalten wie sie es gerne hätten. Da gegen muss man mit aller Gewalt vorgehen und die Freiheit der Menschen schützen und diese auch repräsentieren.

Man kann gegen Schwule, Lesben und Transsexuelle sein. Muss man nicht mögen, muss man aber tolerieren.

Wenn man das nicht tut und dagegen vorgeht ist man gegen unser Grundgesetz und damit gegen unsere demokratische Grundordnung.

Da die LGBTQ Gemeinschaft aktuell bzw leider immer noch eine hohe (negative) gesellschaftliche Aufmerksamkeit erhält halte ich es durchaus angebracht, dass die Regierung auch öffentlich zeigen soll wie sie dazu steht.

Insofern hat sich unsere aktuelle Regierung klar positioniert.


docdespair  27.06.2025, 11:52

Perfekt auf den Punkt gebracht.

annabg777  23.06.2025, 02:01

Eine Flagge die eine Gruppe hervorhebt weil diese angeblich diskriminiert wird ist absurd. Wie viele Flaggen sollen da hängen, wie viele Minderheiten erleben Ausgrenzung und Diskriminerung?

Hipponax  23.06.2025, 06:45
@annabg777

Es zeigt Solidarität der Regierung an einem Tag im Jahr. Danach wird diese wieder abgehängt.

Wenn es andere Anlässe gibt, bei denen die Regierung Ihre Solidarität zeigen möchte, dann kann das auch umgesetzt werden.

Ich versteh da das Problem nicht. Das ist ein Fetzen Stoff, der hängt da ein vielleicht zwei Werktage, von mir aus auch eine Woche. Ist doch Super wenn sich eine Randgruppe dadurch angenommen fühlt.

annabg777  23.06.2025, 11:23
@Hipponax

Dann muss das für alle gelten. Für alle Gruppen die sich ausgegrenzt fühlen, und die sich ebenso angenommen fühlen wollen. Das wird nicht geschehen. Man kann nicht eine Gruppe hervorheben.

Hipponax  23.06.2025, 11:41
@annabg777

Das ist der Regierung völlig freigestellt wen Sie unterstützen wollen und wen nicht. Dieses Jahr hängt die Flagge z.B. nicht.

annabg777  23.06.2025, 11:42
@Hipponax

Das ist kein Unternehmen das sich das aussuchen kann, das ist der Staat der offiziell die BRD und Ihre Bürger repräsentiert. Da kann man nicht sagen, mit dieser Gruppe sind wir solidarisch, mit der anderen nicht.

Hipponax  23.06.2025, 11:48
@annabg777

Das kann der Staat sehr wohl.

Nur weil z.B. eine Gruppe nicht durch das Hissen einer Flagge gewürdigt wird, heißt das ja auch nicht zwangsläufig, dass der Staat nicht solidarisch ist oder sogar gegenteiliges vertritt.

Ist halt eine Geste. Die Problematik beim Nicht-Hissen der Regenbogenflagge dieses Jahr liegt ja darin, dass durch die hohe Politisierung des Themas ein gegenteiliges Signal gesendet wird.

annabg777  23.06.2025, 11:52
@Hipponax

Probleme innerhalb einer Gesellschaft entstehen wenn der Staat das Gefühl vermittelt einzelne hervorzuheben. Diskriminierung ist Diskriminierung. Entweder man vertritt den Staat und seine Bürger insgesamt oder man macht es nicht, was nicht möglich ist.

docdespair  27.06.2025, 11:53
@annabg777

Nein. Die Probleme entstehen, weil Leute wie du homophob sind und Probleme machen. Menschen gegeneinander ausspielen zu wollen, ist auch sehr fadenscheinig. Und der Staat kann auch andere Flaggen hissen. Das ist kein Grund gegen dieses tolle Zeichen. Und schön, dass es dich triggert.

annabg777  27.06.2025, 14:04
@docdespair

Der Staat heißt keine Flaggen anderer Minderheiten. Frau Klöckner hat diesem Irrsinn ein Ende gesetzt.

docdespair  27.06.2025, 14:06
@annabg777

Doch. Und es gibt übrigens sogar Schulen gegen Rassismus. Das Zeichen steht dann vorne an der Schule, und das das ganze Jahr über. :) Frau Klöckner lässt ja aus gutem Grund selbst an einem Tag die Regenbogenflagge hissen. Was genau Irrsinn daran sein soll, ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung gegen LGBT-Menschen zu setzen, erschließt sich wohl nicht mal dir als Feindin und Agitatorin gegen LGBT.

annabg777  27.06.2025, 14:10
@docdespair

Ich spreche nicht von Schulen gegen Rassismus sondern der black lives Matter Flagge. Seltsam das der Staat sich weigert diese zu hissen..

docdespair  27.06.2025, 14:22
@annabg777

Nein. Dein Argument war ja, dass der Staat sich einseitig nur für LGBT einsetzen würde und nicht gegen Rassismus, wofür u.a. auch Black Lives Matter steht. Und das ist offensichtlich nicht der Fall. Er setzt sich sowohl gegen Hass gegen LGBT als auch gegen PoC ein. ;)

annabg777  27.06.2025, 15:54
@docdespair

Bitte nicht das narrativ ändern. Ich' hab klar von black lives Matter geschrieben und deren Flagge und du hast übergeordnet von Rassismus geschrieben. Die Flagge dieser black lives Matter wird nicht an Staatsgebäuden gehisst. Man agiert also ungerecht und das kann der Staat nicht machen denn wir sind doch alle gleich viel Wert nicht wahr und verdienen alle die gleiche Behandlung...

docdespair  27.06.2025, 16:08
@annabg777

Ne ne. Genau das war deine Aussage. :) Also bitte nicht ausweichen. Und ja. Rassismus und Homophobie sind beides Dinge, gegen die sich der Staat zurecht einsetzt. Zudem ist Black Lives Matter nicht ein Zeichen für ALLE Menschen der Gruppe, die Regenbogenflagge schon. Auch da hinkt der Vergleich also.

annabg777  27.06.2025, 19:43
@docdespair

Na wenn black lives Matter sich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt setzt die Bewegung ja ein Zeichen für ALLE

annabg777  27.06.2025, 19:51
@docdespair

Du hattest behauptet das black lives Matter das nicht macht, und ich habe dir klar gemacht das es nicht so ist. LGBT und black lives Matter, beide setzen sich gegen Diskriminierung und Rassismus ein.. wieso also sollte die Regenbogen Flagge an Staatsgebäuden wehen und nicht die von black lives Matter... Oder wird hier etwa eine Gruppe bevorzugt behandelt... Fragen über Fragen nicht wahr mein Freund 😉

docdespair  27.06.2025, 19:54
@annabg777

Habe ich zwar auch nie gesagt, und okay. Den Unterschied habe ich dir auch schon erklärt. :) Dich wie öfter unwissend zu stellen, hilft da auch nicht weiter.

annabg777  27.06.2025, 20:08
@docdespair

Menschenleben ist immer gleich viel Wert mein Freund! Wenn man das mal verinnerlicht hat ist alles gut