Braucht Deutschland mehr oder weniger Milliardäre?
23 Stimmen
4 Antworten
Eine derartige Konzentration von Geld und Macht ist immer kritisch. Das einzig vorteilhafte ist dass man mit der statistik angeben kann getreu dem Motto: wenns hier so viele Milliardäre gibt, dann muss es uns ja gut gehen.
Genauso gut könnte man die sehr hohe Quote an EInbruchs- und Diebstahlskriminalität auch positiv beleuchten, in dem man sagt "Es gibt viel zu holen in diesem unserem Land"
Niemand braucht Millionäre, Milliardäre etc
Ich weiß, viele verteufeln Elon Musk oder jeff Bezoz, aber viele von uns profitieren von deren Produkten.
Wo profitieren die meisten Leute und ich von dem mist von musk und Bezos
Tatsächlich erben die meisten reichen Menschen ihr Vermögen. Oder steigen in den bereits vorhandenen Betrieb der Eltern ein.
Hallo!
Es kommt darauf an, was diese mit ihrem Geld und ihrer potentiellen wirtschaftlichen Machtposition anfangen würden.
In die lokale Wirtschaft zu investieren, um damit gute und sichere Arbeitsplätze in Deutschland schaffen...
Das würde ich begrüßen und einen positiven Effekt nennen.
Dann bitte gerne.
Aber überall nur zu "Knapsen" und zu "Knausern" und deshalb nur im fernen Ausland möglichst billig etwas zu produzieren, um damit möglichst maximale Gewinne einzufahren...
Darauf können wir verzichten. Das bringt "uns andere" nicht weiter. Eher wird damit das Gegenteil erreicht.
Und die immer häufigeren Drohungen, die bestehenden Produktionsstätten ins Ausland zu verlegen, die Belegschaft zu reduzieren und (wo es nur geht) diese in Etappen durch Maschinen, Roboter und KI-Systeme zu ersetzen, kennen wir bereits zur Genüge.
Also brauchen wir (auch angehende) Milliardäre, die in "uns" investieren.
Denn dann können "wir" auch für diese gewinnbringend produzieren und Dienstleistungen erbringen.
Und damit können "wir" auch den Staat entlasten. Dann kann sich dieser auch intensiver um andere wichtige Aufgaben kümmern.
Und mit "uns" und "wir" meine ich alle Menschen, die in Deutschland leben und ehrlich arbeiten wollen.
Egal, ob hier geboren, freiwillig "zugezogen", oder hierher geflohen...
Und so "sollte" es eigentlich überall sein.
Aber auf reiche und superreiche Egoisten, gar Egomanen, die "den Hals nicht voll" bekommen und auf "uns andere" herab sehen, manipulierend und ausbeuterisch handeln, können wir gerne verzichten.
Gruß
Martin
Wenn wir es in den Vergleich mit Amerika stellen. Dann definitiv.
Die Leute werden in der Regel zu Milliardären, weil Sie ein Unternehmen aufbauen bei dem sehr viele Menschen arbeiten. Oder mit dem Geld wird eine Form der Grundlagenforschung betrieben, die zukünftig sehr hilfreich sein kann.
Ich weiß, viele verteufeln Elon Musk oder jeff Bezoz, aber viele von uns profitieren von deren Produkten.
Hinzu kommt, dass dad Geld häufig auf für die Allgemeinheit eingesetzt wird, siehe Bill Gates.