Böllerverbot Silvester 2025

JA 56%
NEIN 44%

78 Stimmen

10 Antworten

JA

Es muss sich auf jeden Fall etwas ändern. Menschen werden verletzt, es gibt sogar Tote. Noch schlimmer sind die Folgen für Tiere


ecki2000  02.01.2025, 18:09

Naja, die Toten sind in erster Linie auf selbstgebaute und importierte Böller zurückzuführen. Ein Verkaufsverbot würde das Problem eher verschärfen.

NEIN

Nein Verbote sind prinzipiell abzulehnen!

Feuerwerkskörper verletzen grundsätzlich keine Menschen, sondern Menschen verletzen andere Menschen.

Warum sollen die 99%, die friedlich ins neue Jahr rutschen, dafür bestraft werden, dass ein paar Proleten, die unsachgemäß damit umgehen, Unsinn damit treiben? - Wann verbieten wir eigentlich Küchenmesser, mit denen verhältnismäßig viele Morde begangen werden?

Das Einsatzkräfte angegriffen werden, liegt weder am Feuerwerk noch an Silvester, sondern an der Gesellschaft. Die aufgestaute Wut, der Hass, die Unzufriedenheit und die Gewaltbereitschaft verschwinden nicht einfach. Sie äußern sich nur zu einer 'anderen' Zeit und an einem 'anderen' Ort.

Mit einem Verbot würde man nur verhindern, dass man die Symptome, also die Folgen, sieht. An der Ursache ändert sich nichts.

Es wäre nur eine weitere verlorene Tradition, die einst für Einigkeit und Zusammenhalt stand. Damit wird die Spaltung und die Verbotspolitik fortgesetzt und wir schaufeln uns unser eigenes Grab. Weniger Autonomie, mehr Heteronomie - der Tod jeder Gesellschaft...

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

anonym200886  22.01.2025, 00:12

endlich ein klardenkender mensch! diese grüne verbotspropaganda geht mir gewaltig auf die nerven!

NEIN

Das Böllerverbot würde nichts ändern. Das was in Berlin passiert ist war vorher schon verboten.

Abgehalten hat das die Täter jedoch nicht. Inwieweit ein weiteres Verbot, welches nur die Leute bevormundet, die sich an die Gesetze halten, irgendwas ändern soll, erschließt sich mir nicht.

NEIN

Hey,

ich bin kein Freund von Feuerwerk und von Böllern:

  • Es ist nicht gut für die Umwelt.
  • Es ist nicht gut für die Tiere, dies hab ich dieses Jahr auch wieder an meinen Katzen gemerkt.
  • Bei falschen Feuerwerk / Böller oder falschen Umgang damit kommt es zu vermeidbaren Verletzungen.

Dennoch kenne ich Menschen, die sich das ganze Jahr auf das Feuerwerk an Silvester freuen - daher bin ich generell gegen ein Verbot. Aber ich möchte für einen verantwortungsvollen Umgang damit appellieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir ein frohes neues Jahr 2025 🎆

LG Markus


anonym200886  22.01.2025, 00:13

endlich ein mensch der selber kein feuerwerk schießt aber noch klar denken kann! diese permanenten bevormundungsversuche nerven nur noch!

NEIN

Nein auf kein Fall.

Das endet in einer nicht endenen Verbots Schleife.

Missbrauch von legalen Dingen ist immer schädlich ob Alkohol Messer oder selbst ein Boxstudio .... Da werden auch potentielle Schläger ausgebildet

Wo will man da ein Schlussstrich ziehen ?

Kann man unendlich weiter ziehen das Thema .... Missbrauch von Feuerwerk ist DEFINITIV kein Grund für ein Verbot. Aber es gehört strafrechtlich verfolgt

Naturschutz bin ich auch nicht dabei ..... man könnte es besteuern und ein CO 2 Ausgleich bilden .... wenn man denn wollte ...

Einzig beim Tierschutz wäre ich angefixt aber auch hier gibt es unzählige andere Dinge die komischerweise kein Schwein kümmern. Kommt dann etwas wie Heuchelei rüber


anonym200886  22.01.2025, 00:12

endlich ein klar denkender mensch!