Blitzidee: Atommüll einfach 500km unter der Erde sammeln?
25 Stimmen
13 Antworten
Die tiefste Bohrung war bisher 12 km. Sie sollte tiefer gehen, aber es ging technisch nicht!
Der korrekte Ausdruck ist aber Schnapsidee.
Das tiefste Bohrloch jemals waren glaube ich 12 Kilometer oder so. Dann ist der Bohrkern aufgrund der enormen Hitze im Erdinneren geschmolzen.
Angenommen, man könnte ein so tiefes Loch bohren, müsste man den Atommüll in irgendeinem magischen ultra-stabilen Behälter packen. Radioaktives Material, Hitze und Druck ist nicht die allerbeste Kombination...
Bessere Idee, als solche Phantastereien: Keinen Atommüll produzieren! Na, daß ist doch ne geile Idee...! Schaffen viele Länder und haben sogar billigeren Strom, ganz ohne Subventionstricks...!
Moin,
Blitzidee: die Erdkruste ist "nur" 35 km ... selbst diesen hat man noch nicht mit Technik "durchstoßen"/durchbohren können.
Das Beamen ist noch nicht erfunden ... aus momentaner Sicht kommst du mit einen verhältnismäßigem Aufwand keine 500km tief in die Erde.
Außerdem ist dort das Gestein schon zähflüssig/plastisch ... Es herrschen dort auch schon höhere Temperaturen. Wenn dort Radioaktives Material eingebracht werden würde ist nicht auszuschließen, das in Geologischen Zeiträumen das Material wandert oder im schlimmsten Fall in eine Magmakammer gerät und den dann lebenden Menschen um die Ohren fliegt. Dann wäre es nicht nur ein Jahr ohne Sommer, sondern ein Dauer-Giftwinter!
Grüße