Bezüglich Wahlplakate:

Nein, weil 53%
Ja, gute Idee! 33%
Wahlplakate interessieren mich nicht, weil ... 13%

30 Stimmen

8 Antworten

Schlauberger, es gibt bereits Fristen bis zu denen Wahlplakate abgehängt werden müssen.

Wie lang das ist wird von der Kommune festgelegt. Liegt meist zwischen einer und 2 Wochen


Janaki 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 07:37

Zu lang. Drei Tage sollten mehr als ausreichen. Die reichen schließlich auch zum Aufhängen der Plakate ...

DerSebbi  18.02.2025, 07:38
@Janaki

Was ist dein Problem wenn die Dinger ein paar Tage länger hängen? Fühlst du dich persönlich angegriffen?

Janaki 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 07:40
@DerSebbi

Sie verschandeln das Stadt-/Landschaftsbild. Ganz davon ab finde ich das Konzept "Wahlplakat" sowas von vorgestrig ... Radio/TV/Internet gibt es schließlich nicht erst seit gestern!

Stuzi1  18.02.2025, 07:57
@Janaki

Die kosten von Wahlplakaten sind winzig im Gegensatz zu Radio TV und Internet.

Werbung von Auto, Versicherungen Banken Shopping Tempel verschandeln das ganze Jahr die Landschaft.

vanOoijen  18.02.2025, 19:40
@Janaki

Am Wahlabend ist erst einmal Wahlparty.

In den kommenden Tagen ist viel zu organisieren. Zum Plakate einsammeln kommt man erst 5 Tage bis eineinhalb Wochen später.

So eine Regelung gibt es bereits. Die Frist ist nur nicht einheitlich in Deutschland geregelt. Je nach Gemeinde haben die Parteien zwischen 2 und 4 Wochen Zeit, die Wahlplakate wieder zu entfernen. Es gibt auch Ordnungsstrafen dafür, die ebenfalls nicht einheitlich sind.

Nein, weil

Manche Parteien sind nicht so schnell und vor allem Kleinparteien wären benachteiligt, weil sie kein so großes Aufgebot haben, um die Dinger abzuhängen.

Aber sowas kann jede Kommune selbst entscheiden, also kann man natürlich eine Bürgerinitiative starten und es durchsetzen bzw ändern.

Nein, weil

Die Plakate werden oft nicht von den Parteien selbst aufgehängt, geklebt oder angebracht, sondern von beauftragten Firmen - die Parteien haben also nur begrenzt Einfluss darauf wann die Plakate wieder entfernt werden.


Janaki 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 07:38

Dann sollen Sie den Firmen auf die Füße treten ... Faulheit von Subunternehmern sollte nicht noch unterstützt werden.

Ja, gute Idee!

Vielleicht nicht 3 Tage, sondern 5-6 Tage nach der Wahl?! 😊 Das legt die jeweilige Stadt oder Ortschaft fest.