5 Antworten
ja um Strecken gemütlich zu Hause zu planen und dann auf mein Rad-Navi zu übertragen
so hab ich eine bessere Übersicht vor und während meiner Fahrradtouren.
Premium Version
... weil es komfortablere Apps gibt, um Routen zu planen - und das auch noch kostenfrei.
In Ausnahmen nutze ich Komoot in der Basic-Version, zum Vergleich - um mich immer wieder zu ärgern, weil es so umständlich geht.
Ich habe Komoot zwar auf dem Handy und auch die weltweiten Karten gekauft.
Ich habe das früher mal für ein paar Wanderungen im Allgäu benutzt.
Für Radtouren aber noch nie. Ich habe da anfangs mal eins, zwei Touren von mir aufgezeichnet, aber wozu? Brauche ich also nicht mehr.
Witzig sind auch die fertigen Tourenvorschläge: Da werden selbst ganz anspruchslose Touren, die ich kenne, von vielleicht 50 oder 60 km Länge schon als "schwierig" bezeichnet, die angeblich gute Kondition erfordern. Frage mich, wer das so beurteilt. 🤷♂️
Nur ab und zu zum tracken. Die Routenplanung ist mir zu umständlich.