Bekommen Kinder eurer Meinung nach dank Schule Depressionen?

Ja weil… 41%
Anderes weil… 31%
Nein weil… 28%

29 Stimmen

16 Antworten

Die Schule selbst ist nicht unbedingt das Problem. Eher die Einstellung der Kinder, ihr familiäres Umfeld und wie gut sie sich in die Sozialdynamik einfinden.


wandermogry  31.08.2025, 21:29

Das Konzert ist veraltet. Es ist aus einer Zeit ohne Smartphone und KI. Wir müssen lernen umzudenken, aber das geht mit dem jetzigen Personal nicht. Zumindest die was zu sagen haben. Besitzen die Brücke warscheinlich nicht um weiter zu denken.

XHisMoonlightX 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 20:58

Wieso die Einstellung?

Philipp3141  31.08.2025, 20:59
@XHisMoonlightX

Weil die Schule radikal bewertet und dir mit einer einzigen Zahl sagt, ob du schlau oder dumm bist.

Jedenfalls, wenn man denkt, "dass man einfach so ist wie man ist".

Kinder, die sehr stark wachstumsorientiert denken, werden durch schlechte Noten angespornt. Die anderen jedoch entwickeln Lethargie, Passivität und ein schlechtes Selbstbild.

Ja weil…

Leider ja viele Kinder entwickeln durch den enormen Leistungsdruck, ständige Vergleicherei und fehlende individuelle Förderung depressive Symptome.

Schule sollte eigentlich ein Ort des Lernens, der Neugier und der Freude sein. Stattdessen fühlen sich viele Kinder überfordert, bewertet und nicht gesehen.

Das führt dazu, dass sie ihr Selbstwertgefühl verlieren, Ängste entwickeln und in manchen Fällen sogar Depressionen bekommen.

Wir müssen uns fragen: Wollen wir eine Schule, die Kinder klein macht oder eine, die sie stark macht?


Raqji  01.09.2025, 01:43

Bin deiner vollen Meinung die schule ist für wissbegierige. Warum weiter zur schule gehen wenn man dort nicht nach Wissen sucht. (kenne einige Leute die grade so die Schule bestanden haben aber nun Spaß in ihrem selbstgewählten Beruf finden)

BejedAsch  01.09.2025, 15:31
@Raqji

Man braucht auch im Beruf eine gewisse Grundbildung!

Raqji  01.09.2025, 20:05
@BejedAsch

Natürlich eine grundbildung da bin ich voll deiner Meinung dafür hat man die Hauptschulen ein bare minimum. Aber ob ich jetzt meinen Beruf (wichtig nicht Arbeit) mit real Hauptschule oder Gymnasium Abschluss nachgehen macht nach meiner Erfahrung keinen großen Unterschied. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Ich sehe viele Gymnasiasten die in ihrem Job untergehen weil sie einfach nur nach dem Geld aus sind. Andererseits habe ich schulabrecher gesehen die ihrer Leidenschaft in ihrem Beruf nachgeeifert sind und so einfach weiter im Leben kommen 😅 (natürlich ist dafür ein starker Wille und ein Traum von nöten) Manche Leute wollen halt in die Schule gehen um wissen anzusammeln und dafür studieren Leute dann z. B. Sie akkumilieren wissen zu einem Thema was sie interessiert.

Der Druck in der Schule oder andere Kinder können sowas auslösen oder verstärken, meist hat eine Depression aber mehr als nur einen einzigen Auslöser.

Ja weil…

Keine Freunde Leistungsdruck wieso tue ich das eigentlich alles Zack Depris da


BejedAsch  31.08.2025, 21:38

Was sagen deine Eltern dazu? Und warum keine Freunde?

Nicht alle sind Freunde! Das braucht kein Mensch. In deinem Leben wirst du lernen, nicht die, die sagen ,,ich bin dein Freund" , sondern die, die da sind wenn du sie brauchst, daß sind Freunde!

Madmax19400  31.08.2025, 21:41
@BejedAsch

Ich rede von der Vergangenheit ist nicht schön als 10 jähriger niemanden zu haben aber ja bin jetzt 18 habe immer noch keine habe mich damit abgefunden was will man machen

Raqji  01.09.2025, 01:55
@BejedAsch

Naja wäre schon schöngewesen nicht immer als letzter im Sport gewählt worden zu werden. Oder jemanden in den Pausen zum Spielen zu haben. Oder zumindest jemanden der auf meiner Seite steht wenn meine mobber mal wieder meinen Schulranzen aus dem Fenster werfen.... Es ist auch nicht wahr, dass du keine Freunde brauchst, ich hatte ab der 2. Klasse einen erziehungsbeistand der mir geholfen hat mich zumindest gegen meine mobber zu wehren und bei dem ich mich ausheulen konnte wäre mir diese last damals nicht abgenommen worden weiß ich nicht ob ich heute mit meinen Problemen noch leben würde. Alleine jemanden zu haben der sagt:ich beurteile dich nicht, ich schimpfen dich nicht, du kannst dich mir anvertrauen kann helfen. Vielleicht ist dieß ja aber auch die Art von Person die du meintest...

BejedAsch  01.09.2025, 14:48
@Raqji

Ich kann das nachvollziehen! Ich habe mich in der Kindheit dann zu denen hingezogen gefühlt, die eher negativ aufgefallen sind. Die sogenannten ,,falschen Freunde"! , heute weiss ich aber, das waren keine Freunde, aber sie haben mich gelehrt, wie ich mich durchsetzen kann, wie ich auch mal meine Meinung sagen kann, und ich habe gelernt, was ich nicht will! Ich wollte mich nicht anpassen, an das was von mir erwartet wird! Ich habe angefangen, mein Ding zu machen, meine Hobbys, meine Interessen,...

Schau was du gerne magst: Sport, Musik, Tiere (!), da finden sich dann Gleichgesinnte!

Liebe Grüße

Ja weil…

Mobbing kann sehr wohl Depressionen auslösen, Über- oder Unterforderung auch