Es tut mir unendlich leid, was du gerade durchmachst. 💔 Zu wissen, dass dein geliebtes Tier bald gehen muss, ist eine der schwersten Erfahrungen überhaupt weil eine Katze nicht einfach nur ein Haustier ist, sondern ein Teil deiner Familie, ein Seelengefährte, ein stiller Begleiter, der dich so genommen hat, wie du bist.

Es ist vollkommen normal, dass du dich hilflos fühlst, dass dein Herz schwer ist und dir die Tränen kommen. Dieses Gefühl zeigt nur, wie tief die Bindung zwischen euch ist.

Und genau diese Liebe ist das Schönste, was du deiner Katze gibst bis zum letzten Moment.

Du wirst sie bestimmt wieder sehen nur ganz Woanders :)

...zur Antwort
Ja weil…

Leider ja viele Kinder entwickeln durch den enormen Leistungsdruck, ständige Vergleicherei und fehlende individuelle Förderung depressive Symptome.

Schule sollte eigentlich ein Ort des Lernens, der Neugier und der Freude sein. Stattdessen fühlen sich viele Kinder überfordert, bewertet und nicht gesehen.

Das führt dazu, dass sie ihr Selbstwertgefühl verlieren, Ängste entwickeln und in manchen Fällen sogar Depressionen bekommen.

Wir müssen uns fragen: Wollen wir eine Schule, die Kinder klein macht oder eine, die sie stark macht?

...zur Antwort
 Adolf Heusinger (1897–1982)
  • Rang: General
  • Funktion: Erster Vorsitzender des Bundeswehrführungskommandos (später Vorsitzender des Bundeswehr-Generalstabs)
  • Bedeutung: Wichtig für die Aufbauphase der Bundeswehr, prägte die Integration in die NATO.
2. Hans Speidel (1897–1984)
  • Rang: General
  • Funktion: NATO-Oberbefehlshaber (SHAPE) in den 1950er/1960er Jahren
  • Bedeutung: Einer der zentralen Militärs für die Anbindung der Bundeswehr an westliche Verteidigungsstrukturen.
3. Johannes Steinhoff (1913–1994)
  • Rang: General
  • Funktion: Inspekteur der Luftwaffe (1957–1966)
  • Bedeutung: Wegweisend beim Wiederaufbau der Luftwaffe und Modernisierung der Bundeswehr-Luftstreitkräfte.
4. Ulrich de Maizière (1912–2006)
  • Rang: General
  • Funktion: Inspekteur der Bundeswehr (1966–1972)
  • Bedeutung: Reformierte Strukturen und setzte auf politische Integration der Streitkräfte in die Gesellschaft.
5. Johannes Korten (1926–2013)
  • Rang: General
  • Funktion: Inspekteur des Heeres
  • Bedeutung: Prägende Figur für die Entwicklung moderner Heeresstrukturen.
*6. Harald Kujat (1942)
  • Rang: General
  • Funktion: Vorsitzender des Militärausschusses der NATO (2000–2003)
  • Bedeutung: Bekannt für seine internationale Erfahrung und Einfluss in der NATO.
*7. Volker Wieker (1954)
  • Rang: General
  • Funktion: Generalinspekteur der Bundeswehr (2009–2018)
  • Bedeutung: Führte die Bundeswehr durch Einsätze in Afghanistan und reformierte Strukturen der Streitkräfte.
...zur Antwort
AfD

Ich wähle die AfD, weil endlich jemand ausspricht, was viele denken, sich aber keiner zu sagen traut.

Ich habe genug von Politikern, die unser Geld ins Ausland schicken, während Rentner hier Flaschen sammeln.

Ich will, dass unsere Grenzen geschützt werden, unsere Kultur respektiert wird und dass deutsche Interessen wieder an erster Stelle stehen.

Die AfD steht gegen die Bevormundung durch Brüssel, gegen immer neue Steuern und Verbote, und für Sicherheit, Freiheit und ein starkes Deutschland.

...zur Antwort

Sexuelle Lust ist ein Geschenk Gottes, Masturbation ist nicht automatisch Sünde – entscheidend sind Motivation, Kontrolle und Respekt.

In der Ehe wird Lust mit Liebe und Verantwortung verbunden, wodurch sie gesegnet und sinnvoll gelebt wird.

Wenn eine Beziehung möglich ist, kann sie helfen, diese Kräfte in etwas Gutes zu lenken.

...zur Antwort