Auf dem Weg zur No 1: Ist die AFD nun eine Volkspartei?
Unglaublich starkes Momentum von der AFD. Man liegt nur noch 2% hinter der CDU und dürfte diese wohl in paar Tagen überholen. Die AFD wird somit stärksten Macht in Deutschland. Wird die AFD damit zur Volkspartei?
35 Stimmen
5 Antworten
Eine Volkspartei ist per Duden eine "Partei (1a), die Mitglieder und vor allem Wählerinnen und Wähler in allen Gruppen der Bevölkerung hat (und über eine große Anhängerschaft verfügt)"
Ob das so ist musst du dir selbst überlegen.
Die AfD ist schon lange eine Volkspartei. Gäbe es jetzt in Thüringen oder Sachsen Landtagswahlen, würde die AfD dort vielleicht die absolute Mehrheit erringen.
Ich denke aber, dass nach einigen Jahren einer AfD-Regierung sich Ernüchterung unter ihren Wählern ausbreiten würde. Keine Partei kann einfach dafür sorgen, dass in DE wieder mehr high-tech-Geräte hergestellt und erfunden werden. Das geht nur über Bildungspolitik und dauert mindestens 10-20 Jahre.
Man liegt nur noch 2% hinter der CDU und dürfte diese wohl in paar Tagen überholen.
Die AfD liegt sogar 2,5 Prozent Punkte vor der CDU:
INSA-Chef Binkert: „Da von den 27 Prozent für die CDU/CSU sechs Prozentpunkte von der CSU sind, ist die AfD mit 23,5 Prozent aktuell, wenn man CDU und CSU getrennt betrachtet, sogar 2,5 Prozentpunkte stärker als die CDU mit 21 Prozent.“
Auf dem Weg zur No 1: Ist die AFD nun eine Volkspartei?
Unter diesem Gesichtspunkt war auch die NSDAP eine Volkspartei.
... und ja, die AfD ist auf dem Weg eine Volkspartei zu sein/zu werden. Allerdings eine, welche sich in Teilen grundgesetzwidrig verhält... und anderes mehr.
Das "Volk" kann es aber verhindern, dass die AfD zur Volkspartei wird.
Wenn es dir selbst ernannten Demokraten nicht hinbekommen, dann mußten mal andere dran.
Im übrigen ist es schon extrem peinlich, ständig zu erzählen, dass andere schlecht für das Land seien, wobei man dich selber in den letzten Jahren den Staat geführt hat und dabei komplett versagt hat. Deindustrialisierung, steigende Arbeitslosigkeit, Anschaffung von Leistung, keine innere Sicherheit, unkontrollierte Massenmigration ohne Sinn und Verstand, abstieg des bikdungssystems, massive Verschuldung des gesamten Volkes, wählertäuschung und Wahlbetrug. Das ist nur ein kleiner Auszug der Verfehlungen. Und an allem soll die AFD in der Opposition schuld sein.
Wer das glaubt ist wirklich dümner als die Polizei erlaubt.
Wenn die altparteien die AFD hätten kleiner machen wollen, wäre das ganz einfach mit guter anständiger und vernünftiger Politik im Sinne des deutschen Volkes möglich..
Und dazu sind diese Leute alle nicht in der Lage.
Daher freue ich mich schon auf die nächste Wahl. Wahrscheinlich vor 2029. Stärker wird die AFD sowieso, bei diesem ganzen undemokratischen Verhalten.
Was natürlich keinerlei praktische Relevanz hat