An Autobesitzer:innen: Wie effizient wird euer Fahrzeug zeitlich genutzt?
Wieviele Stunden sind das, wo euer Auto NICHT einfach nur nutzlos auf einem Parkplatz oder in der Garage steht? Sondern wieviele Stunden am Tag durchschnittlich NUTZT es wirklich jemand für seinen Zweck, also fährt damit, steht im Stau, an der Ampel oder be- oder entädt es?
17 Stimmen
15 Antworten
Pro Tag? :D
Ich fahre im Schnitt einmal pro Woche. Leider kann ich diese Strecken weder mit öffentlichen noch anderen Verkehrsmitteln zurücklegen und Carsharing macht in meiner Stadt leider noch keinen Sinn.
Ich hoffe ich habe richtig abgestimmt, du fragst erst nach Nichtnutzung, dann nach Nutzung.
Es gibt Tage da fahre ich gar nicht.
und da ist dein Auto auch in aller Regel nicht verliehen?
Ich nutze mein Auto zwar häufiger als der Durchscnitt, aber mehr als 2h am Tag sind es nicht im Mittel. Allerdings nutzen wir es überwiegend zu zweit und zum Transport für Einkäufe.
Carsharing lohnt sich da nicht. Da würde ich ungefähr, je nach Fahrleistung, auf 1000-1500€ Monat kommen. Gut ich könnte da etwas sparen, wenn ich einige Fahrten weglasse und manchmal einen Kleinstwage nehme, aber viel unter 1000€ komme ich da nicht. Alleine die 200km einfach Strecke nach Berlin, die ich öfter fahre, würden mich jeweils 250€ kosten. Klar das könnte man auch mit dem ICE machen, aber das wird zu zweit nicht so viel billiger und da kann ich nicht viel transportieren.
Im Mittel 2 Stunden am Tag sind für ein privates Fahrzeug auch schon relativ viel. Da bist du eher im Bereich dessen, wo sich das eigene Auto schon lohnt.
Klar das könnte man auch mit dem ICE machen, aber das wird zu zweit nicht so viel billiger
Clever gemacht kann das schon sehr günstig realisiert werden. Aber ich lese bei dir raus, dass du auch mit dem BEV schlau unterwegs bist und da wahrscheinlich günstig fährst. Da kann das natürlich am Ende durchaus so sein, wie du sagst.
Ja so ist es. Für Berlin habe ich ungefähr 20€ Ladekosten. Das wars. Das D-Ticket nutzt einem nix für den ICE. Und mit dem Bummelzug nach Berlin, das willst Du nicht wirklich ;) Dann schon eher den Flixbus nehmen. Aber auch das ist nicht wirklich angenehm und vom Zeitaufwand 2-3h mehr beide Richtungen.
Trotzdem haben wir beides schon gemacht. Aber am schnellsten, bequemsten, billigsten (wenn man das Auto eh da stehen hat) und einfachsten ist das eigene Auto.
Aber dann in der Stadt gurken wir meist mit der U-Bahn durch die Kante.
die frage is etwas komisch gestellt.
kaum einer wird 18h am tag nur fahren. angenommen ich benötige es um in die arbeit zu fahren - und die strecke dahin sind 30 min - dann benutze ich des auto auch nur 1h am tag. den rest steht es am parkplatz. trotzdem isses essentiell für mein alltag.
leute die wirklich mehr als 6h am tag fahren sind dann wohl eher lkw-fahrer, taxifahrer, lieferanten usw. aber auch die fahren ja in der regel nicht ihr eigenes auto...
ich nutz mein auto etwa 3-4 tage die woche und fahr an denen zwischen 30 min und 2h. ausnahmen sind mal ausflüge wos auch mal weiter weg geht, die kommen aber nur 3-4x im jahr vor.
Sicher werden nur wenige 18 Stunden am Tag Autofahren. Manche besitzen aber zu mehreren ein Auto oder verleihen ihrs, und so kann es dann schon mal deutlich mehr unterwegs sein, als führe nur einer damit.
klar. allerdings musst du dann auch berechnen dass es mehr verschleiß gibt den du ja dann auch zahlen musst. auch wird die versicherung teurer sein wenn du jeden fahren lässt. klar kann man des wieder mit mietkosten reinholen, geht aber halt auf die lebensdauer deines fahrzeugs.
zudem.... is mein auto - ich möchte des nicht jedem geben. dann kommt es nicht pünktlich zurück, is total vermüllt, hat neue kratzer etc...
Was auch Nichts neues ist. Ich würde super gerne Carsharing nutzen.
Das Problem ist nur das ich das Auto nutzen will wo es alle nutzen wollen. Und die Preise einfach zu hoch sind. Ich zahle ja nicht mehr als für ein eigenes Auto und nehme die Nachteile zusätzlich im Kauf.
Damals als car2go neu war habe ich es gern in Frankfurt genutzt als Ersatz für Taxi oder öpnv wenn ich weiß es gibt dort am Zielort ein Parkplatz.
Ist halt auch ne Steuer Geschichte. Es wird halt leider steuerlich belohnt ein Neuwagen zu haben
Nutzen dein Auto häufig Freunde/Bekannte/Familie, wenn du es gerade nicht brauchst?
Früher ja da habe ich mit meinen Vater das Auto geteilt. Jetzt lebe ich alleine
Danke für die Antwort, hast wohl richtig abgestimmt. Ja ich weiß, Verneinung ist kommunikationswissenschaftlich gesehen tricky. Ich hatte daher auch eine Weile überlegt, wie ich formuliere. Verneinung wird erwiesenermaßen oft nicht wahrgenommen, nochmal weniger, wenn sie doppelt ist. Tatsächlich frage ich aber beide Male nach der Nutzung.