Als Frau nach Date fragen -bedürftig?
Hatte ihn nach Date gefragt. Er war da im Urlaub. Aber jetzt ist er wieder da. Soll ich fragen oder lieber er?
23 Stimmen
6 Antworten
Du hast ihn ja schon gefragt, als er im Urlaub war. Kannst ja nochmal auf dein Angebot zurück kommen nachdem er jetzt wieder da ist.
Dass ich mich damit unbeliebt machen werde, ist mir bewusst, aber auch egal:
Wenn er 1. An dir interessiert ist und 2. in seiner Männlichkeit verankert ist, wird er zuerst fragen.
Wenn er nicht in der männlichen Energie verankert ist, musst du automatisch reintreten, und die maskulinen Aufgaben erledigen. Dann fällt er noch mehr in die weibliche Energie, und du wirst keinen Mann haben, sondern eine Prinzessin mit Extra Wünschen.
Wenn du als Frau den ersten Schritt machst, wird er wahrscheinlich hinterher noch von dir verlangen, dass du alle Rechnungen bezahlst, und ihn wie eine Prinzessin behandelst.
Es kommt drauf an was für eine Art von Beziehung du haben willst und mit was du dich zufrieden gibst. Es ist an sich nichts "falsch" daran, als Frau den ersten Schritt zu machen, aber ich betrachte das ganzheitlich und energetisch.
Den ersten Schritt zu machen ist rein energetisch maskulin. Das spürt man, ob man es glaubt oder nicht. Das heißt, er wird mehr feminine Eigenschaften annehmen, vor allem wenn er sie sowieso schon hat, weil er merkt, dass du bereit bist, den aktiven Part in der Beziehung zu führen.
Ist an und für sich "in Ordnung", das heißt, wenn du dich am ende mit einem Partner zufrieden geben willst, der wahrscheinlich noch 50/50 machen will, wenn es um Rechnungen etc geht, anstatt in die Rolle des Versorgers zu gehen.
Aber wenn ich nur jetzt frage und den Rest alles ihn überlasse, kommt er dann wieder in der männlichen Energie?
Das kommt drauf an wie du dich im weiteren Verlauf verhältst. Das Problem ist, wenn du schon von Anfang an den ersten Schritt machst, merkt er sich das unbewusst und hat schon diese Erwartung, dass du dich schon um Dinge "kümmern" wirst.
Ist an sich auch nicht schlimm, aber die meisten Frauen wünschen sich am ende des Tages einen verantwortungsbewussten, aktiven, beschützenden und starken Mann, der ihnen Stabilität gibt. Das wirst du nicht von einem Mann bekommen, der eher "feminin" ist.
Und wenn du den ersten Schritt machst, signalisierst du ihm von Anfang an, dass diese umgekehrte Rollenverteilung für dich okay ist.
Das wünsche ich mir aber auch. Wie verhalte ich mich wieder am besten? Wäre dankbar für paar Tipps! Muss sagen, dass er der erste war, der mich angeschrieben hatte..
Wenn du einen maskulinen Mann willst, musst du in deine weibliche Energie gehen. Weiblich zieht männlich an und männlich zieht weiblich an. Weibliche Energie ist empfänglich, entspannt und weiß, dass sie versorgt wird. Sie gibt nicht, sie empfängt. Entweder er wird dadurch automatisch in seine männliche Energie gehen, oder er wird (weil er zu feminin ist), sich davon überfordert fühlen und gehen.
Wenn eine Frau zu viel Initiative zeigt, wie zum Beispiel, dass sie sagt "wir können uns die Rechnungen teilen", oder dass sie sich immer zuerst meldet usw, dann fällt der Mann in die feminine Energie, und neigt dazu, sie einfach "machen zu lassen". Er wird passiv und verlernt, Verantwortung zu übernehmen.
Sei dir mehr dessen bewusst, dass du als Frau nicht verantwortlich bist, eine Beziehung zu retten. Jage nicht, empfange, ziehe an.
Das ganze Thema ist sehr umfassend und es reicht kaum das in einem Kommentar kurz zusammen zu fassen. (Übrigens bin ich auch ein Mann).
Früher war das fast unmöglich, dass eine Frau nach einem Date fragt. Die Zeiten haben sich geändert. Warum. sollte eine Frau nicht zuerst nach einem Date fragen, wenn sie jemanden kennengelernt hat, der ihr sympathisch ist ?
Vielleicht hat er nicht den Mut , dich zu fragen und so vergibt man Chancen.
Wenn du ihn aber schon nach einem Date gefragt hast, als er im Urlaub war, hätte er nach seiner Rückkehr sich bei dir melden können..Das hätte ich jedenfalls gemacht, wen ich Interesse an dir hätte.
Du kannst ihn ja mal fragen, wie sein Urlaub gewesen ist , ohne auf ein Treffen mit ihm hinzuweisen. Wenn du deine Worte entsprechend wählst, könnte es sein, dass er versteht, was der Grund deiner Nachfrage ist. und selber ein Date vorschlägt
Du hast ihn doch schon gefragt, oder? Na also!
Wenn er darauf nicht eingeht, dann will er nicht. Auf keinen Fall noch mal fragen.
Wenn er Interesse hat, wird er sich schon melden.
Zweimal fragen ist echt bedürftig.
Er ist darauf eingegangen nur war er da im Urlaub.
Männer freuen sich, wenn Frauen mal den ersten Schritt machen
Sich zurücklehnen kann jeder, aber aktiv werden kann nicht jeder
An sich denke ich wie du. Will aber nicht mehr trödeln. Hab dann auf seine Nachricht dass er jetzt auch frei hat geschrieben : cool dann können wir uns ja vllt treffen:) Hast du auch bis Januar Urlaub. Also indirekt hab ich gefragt. Ist es in Ordnung?