Alle drogen legalisieren/Entkriminalisieren?
31 Stimmen
8 Antworten
Ist mir eigentlich egal. So lange sich Leute bewusst selber Schaden sind sie selber schuld und deshalb kann es mir auch egal sein.
Den reinen Konsum und den Eigenbedarf den kann man entkriminalisieren ja, im Sinne dafür werde ich nicht eingesperrt.
Weil man einen Menschen dafür bestraft dass er eine Sucht hat die deshalb entstand weil er einen Mangel meist als Kind erlebte in der Erziehung.
Es ist einfach völlig unlogisch jemanden einzusperren weil er Drogen konsumiert oder für sich selbst besitzt.
Allerdings gibt es im deutschen die Möglichkeit Therpie statt Strafe zu machen nur ist dies auch Blödsinn, da jeder der mit Sucht arbeitet weiß derjenige muss innerlich einfach überzeugt wollen. Das geht nicht auf Zwang mit der Androhung von Knast.
Beispiel der Besitz von Speed (bei wenig Gramm) kann direkt dazu führen dass man dir Handel vorwirft.
Ich persönlich bin für die Regulierung aller derzeit verbotenen psychoaktiven Substanzen. Meiner persönlichen Ansicht nach ist die Prohibition ein unverhältnismäßiger Irrweg, unter dem
- mündige Bürger in ihrer allgemeinen Handlungsfreiheit eingeschränkt werden,
- gesunde und anständige Menschen kriminalisiert und pathologisiert werden,
- kranke Menschen unnötig leiden, weil sie Angst vor Repressionen haben,
- organisierte Kriminelle massive Profite einfahren und darüber weitere kriminelle Aktivitäten finanzieren.
Auf legale Drogen kann man außerdem Steuern erheben, die legale Produktion und der legale Handel schaffen Arbeitsplätze und man hat eine Menge Ressourcen anderweitig zur Verfügung, die zur Belangung der unter der Prohibition Kriminalisierten aufgewendet werden.
Das heißt allerdings nicht, dass es Heroin neben dem Bier oder Kokain neben dem Kaffee im Supermarkt geben soll. Die verschiedenen Stoffe sollen viel eher gemäß ihrer jeweiligen spezifischen Schadenspotentiale verschieden streng reguliert werden. So in etwa kann man sich das vorstellen:
Sharepic von DocTailleur
Die Substanzen sollen weder kommerzialisiert werden noch verboten sein. Es gilt, für jede einzelne einen Mittelweg zu finden, der sowohl für Konsumenten als auch für die Gesellschaft am verträglichsten ist.
Fachleute weltweit kommen zu der Einschätzung, dass Prohibition nicht der richtige Weg ist, um mit psychoaktiven Substanzen, bzw. deren Nutzern, umzugehen. Nicht, weil diese Substanzen harmlos sind, sondern weil es insgesamt schädlicher ist, diese zu illegalisieren. Zuletzt äußerte sich Herr Volker Türk, Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, zu dem Thema. Hier die von mir dazu eröffnete Diskussion: Der Hohe Kommisar der UN für Menschenrechte über den "War on Drugs", https://www.gutefrage.net/diskussion/der-hohe-kommisar-der-un-fuer-menschenrechte-ueber-den-war-on-drugs
In den Kommentaren verlinke ich weitere Artikel und Videos zum Thema.
Gängige Gegenargumente findet man hier: Legalisierung von Drogen > Argumente der Gegner, https://de.wikipedia.org/wiki/Legalisierung_von_Drogen#Argumente_der_Gegner


- Farmability and pharmability: Transforming the drug market to a health-and human rights-centred approach from self-cultivation to safe supply of controlled substances, https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/20503245221097797
- Drug decriminalisation: grounding policy in evidence, https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(23)02617-X/fulltext
- Sucht- und Drogenhilfe: Ein ideologischer Kampf, https://www.aerzteblatt.de/archiv/241417?rt=3ac917aa1f0c6b2a3802b941b338268e
- Drug policy and drug use, https://www.ohchr.org/en/special-procedures/sr-health/drug-policy-and-drug-use
- Understanding Europe’s drug situation in 2024 – key developments (European Drug Report 2024), https://www.euda.europa.eu/publications/european-drug-report/2024/drug-situation-in-europe-up-to-2024_en
- Aufruf des UN-Menschenrechtsbeauftragten zu einer systematischen Reform der Drogenpolitik, https://mybrainmychoice.de/un-menschenrechtsbeauftragter-zivilgesellschaftliche-erklaerung/
- Das Manifest von LEAP Deutschland, https://leap-deutschland.de/manifest/
- Wir brauchen einen drogenpolitischen Neuanfang!, https://www.aidshilfe.de/meldung/brauchen-drogenpolitischen-neuanfang
- HUMAN RIGHTS AND DRUG POLICY: A PARADIGM SHIFT, https://www.amnesty.eu/wp-content/uploads/2019/10/POL3011302019ENGLISH.pdf
- Drugs and Human Rights, https://www.hrw.org/tag/drugs-and-human-rights
- The five pathways to drug policies that work, https://www.globalcommissionondrugs.org/the-five-pathways-to-drug-policies-that-work
- "Die Drogen-Verbotspolitik hat Lateinamerika in einen Schlachthof verwandelt", https://www.sueddeutsche.de/politik/kolumbien-drogenpolitik-gustavo-petro-1.5966779?reduced=true
- UN experts call for end to global ‘war on drugs’, https://www.ohchr.org/en/press-releases/2023/06/un-experts-call-end-global-war-drugs
- Deutschlands dumme Drogenpolitik, https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-19-100.html
- Was uns über drogen gesagt wurde, ist nicht wahr, https://julianbuchanan.wordpress.com/2022/06/28/was-uns-uber-drogen-gesagt-wurde-ist-nicht-wahr/
- Drogenprohibition: GESCHEITERT, SCHÄDLICH und TEUER, https://schildower-kreis.de/drogenprohibition-gescheitert-schaedlich-und-teuer/
- Cannabis legalisieren: Die schädlichen Nebenwirkungen von Drogenverboten,https://www.youtube.com/watch?v=XggeXD8O-Iw
Wobei... wenn man alles legalisiert und dann die Kosten für die Suchbehandlung sowie die sämtlicher Nebenwirkungen zur Privatleistung macht erübrigt sich das Problem mit den Drogen in Darwins Sinne von ganz alleine.
Klingt eigentlich garnicht schlecht.
Richtig Deutschland müsste zb nicht zwingend sagen ja wir machen jetzt tausend Therapieprogramme allerdings hast du dann weit mehr Menschen auf Straße die wirklich vollgeballert zugedröhnt auch vor ner Schule rumhängen zb.
Eine Teillegalisierung stimme ich zu unter gewissen Voraussetzungen
Die Sicherheit in Deutschland muss erhöht werden
Bitte aufklappen ⬇️