6-Tage Woche einführen?
Montag bis Samstag von 7:00 - 19:00 Uhr, 30 min Pause am Tag.
Urlaubstage auf 14 pro Jahr senken.
Bürgergeldempfänger für Städtereinigung usw verpflichten. Bei Verweigerung komplett Geld streichen. Ausnahmen nur für Kranke und Alte.
32 Stimmen
12 Antworten
Wenn du das möchtest, kannst du nach China oder Japan ziehen.
Dort bringen sich die Arbeiter auch gerne um wegen solchen Arbeitsmodellen.
Also wenn du darauf stehst, nur zu.
Dazu noch die Steuern auf 85% anheben und Privateigentum verbieten.
Tägliche und wöchentliche Arbeitszeit sowie Urlaubsanspruch sind Elemente einer Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Arbeitsvertrag)
Der Staat kann lediglich per Gesetz die Rahmenbedingungen festlegen, also beispielsweise die maximale Arbeitszeit pro Tag und Woche, Pausen, sowie die Untergrenze für den Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer.
In einer Zeit, in der in vielen Branchen über Personalmangel geklagt wird, wäre es vermutlich nur mäßig sinnvoll, nicht mehr als das gesetzliche Minimum zu bieten. Die Arbeitgeber konkurrieren nämlich um Arbeitnehmer. Wer nicht attraktiv ist, bleibt auf der Strecke.
Deine Idee ist somit eine weltfremde Schnapsidee.
11 1/2 Stunden am Tag x 6 = 69 Stunden Woche...
Also schon mal kompletter Tinnef und auch die Pause reicht bei 11 1/2 Stunden nicht aus. 48 Stunden in der Woche sind Maximum.
Nach deutschem Recht muss nach mehr als neun Stunden Arbeitszeit eine Ruhepause von 45 Minuten gewährt werden (vgl. § 4 S. 1 ArbZG).
Und 2 Wochen Urlaub im Jahr? Dann mal viel Spaß dabei Irgendwen zu finden der das mitmacht. Der Gesetzgeber zumindest nicht ;-).
Und Bürgergeldempfänger verpflichten zur Straßenreinigung? Na ja... "früher" waren es halt Autobahnen... Die rechtlichen Hürden lassen wir mal unerwähnt. Gilt dann auch für deinen Vorschlag "Geld komplett streichen".
Aber es steht dir frei dich selbst auszubeuten und dann machst du dich halt selbstständig mit irgendwas wo du richtig viel schuften musst und verzichtest im Fall der Fälle auf Bürgergeld...
Ja, bzw. die möglichkeit schaffen.
Keine maximale Arbeitszeit, keine Pflichtpause. Das ist ein Kann, kein Muss. Jeder kann wie heute auch selbst sagen dass er nur 30h/Woche Arbeiten möchte.
@Bürgergeld:
Ersetzen duch Bürgerarbeit, allerdings nichts streichen. Es wäre ein bedingungsloses Jobangebot beim Staat, das kann man machen und wird entlohnt, oder eben nicht. Dabei sollte es vollkommen egal sein wie viel Geld / Vermögen man hat. Arbeitsperiode täglich, wer am Vortag sagt er möchte am nächsten Tag wieder arbeiten kann dies tun, oder lassen (dann natürlich ohne Lohn).