Vögel

504 Mitglieder, 21.145 Beiträge

„Piepmatz“ im Kanalschacht ...?

Ich habe letztens einen Jungvogel aus den 16 gußeisernen Löchern eines Buderus-Kanaldeckels (mittig betoniert) piepsen hören, während seine Eltern (vermutlich Rotschwänzchen) vom Dach ganz aufgeregt zurückpfiffen; ich vermute, sie wollten ihn füttern …In diesem tiefen Kanalschacht befand sich kein Siebeinsatz, lediglich die seitlichen Steighilfen; der Jungvogel hätte also senkrecht nach oben fliegen und dann durch eines der Löcher schlüpfen müssen …Eine herbeigeeilte Nachbarin meinte, der Jungvogel schaffe es angeblich aus diesem Kanal alleine wieder heraus …Stimmt das – oder hätte ich doch lieber den Deckel beiseitegenommen; natürlich hierbei den Weg abgesichert, damit nicht noch einer hineinfallen wäre …?Wen bzw. welche Institution könnte man in diesem Fall um Hilfe bitten?

Sind die Ursprungsrassen bekannt?

Hallo, weiß jemand aus welchen Rassen ein Blausperber gezüchtet ist? Als Hybriden kann man sie ja nicht rein weiterzüchten und im Internet finde ich da nichts zu. Wir haben jetzt ein Ei von unserer letzten Blausperberhenne ausgebrütet (eigentlich ausbrüten lassen😅). Der Hahn ist ein Schwedisches Blumenhuhn. Das Küken wird ja auf jeden Fall ein Mix, aber vom Vater wird es ja Blumenhuhn Gene bekommen haben und von der Mutter ist es 50/50? Weiß jemand was da noch drinstecken könnte? Sonst lasse ich mich einfach überraschen aber vielleicht lesen das ja die richtigen Leute😊 LG
Bild zum Beitrag

Darf ich Taube füttern?

hallo erstmal! Muss zu der Frage ein bisschen was erklären. Bei uns im garten ist seit zwei/drei Tagen immer eine Taube die anscheinend nicht fliegen kann / will da sie im Garten nur herumläuft. Manchmal verschwindet sie auch aber kommt dann immer wieder zurück zum Garten. (Keine Ahnung warum) heute hat sie ganz oft versucht auf dem Boden herums zupacken (Terrasse) und hat immer wieder,al versucht so kleine Körner ähnliche Steine zu essen. Jetzt hab ich mir überlegt wenn ich sie füttern wollen würde mit was erstmals und ob es illegal ist?

Wie kann ich Vögeln Wasser und Sicher mit wenig Aufwand anbieten?

Hallo zusammen, ich möchte Gartenvögeln eine einfache Möglichkeit bieten, Wasser zu trinken oder zu baden – aber ohne großen täglichen Aufwand. Meine Idee: Einen Pflanzenuntersetzer mit Wasser befüllen und eine Gießkanne danebenstellen, damit ich das Wasser schnell auffrischen kann.Was haltet ihr von der Idee? Und wie kann ich das Ganze möglichst hygienisch und sicher für die Vögel gestalten – gerade im Sommer?

Hilfe bei Kelebek?

Hallo ihr Lieben, ich habe leider ein Problem mit meinen Kelebek Tauben, aber vorab: Ich habe sie seit ca. 8 Monaten und es sind 3 Paare mit insgesamt 6 Jungtieren, die bei mir geschlüpft sind, sie sind mittlerweile ca. 12 Wochen alt. Ich habe sie in den letzten Monaten in einer Voliere vor dem Stall draußen gehabt und sie sind mittlerweile sehr zahm, insbesondere die Jungtiere. Bei gutem Wetter waren sie täglich draußen. Sie werden wie üblich 1x pro Tag gegen Abend gefüttert. Heute habe ich die Voliere abgebaut und wollte sie das erste Mal ohne Voliere rauslassen, damit sie sich daran schon gewöhnen, bevor ich anfange sie fliegen zu lassen. Als Locktauben habe ich 4 Pfautauben im gleichen Stall. Als ich die Tür geöffnet habe, sind fast alle herausgekommen und 8 davon sind aber sofort weggeflogen. Sie sind ziemlich hoch geflogen und haben sehr weite Kreise gezogen mit einem Flugverhalten, dass eher Brieftauben zuzuschreiben ist. Da das ganze völlig gegen meine Erwartungen verlaufen ist, habe ich die Locktauben und restlichen Kelebek gefüttert und zwei der weggeflogeben sind auch zurückgekommen. Die restlichen 6 sind weiterhin nicht zurückgekommen. Nach und nach habe ich die ein oder andere mal wieder gesehen und habe versucht sie mit einer Pfautaube und Futter herunterzulocken. Sie saßen auf Dächern oder Bäumen und sind nach einiger Zeit auch entweder zu mir zu Boden gekommen oder erneut weggeflogen. Nun sitzen 1 Paar und 1 Täubin auf dem Dach meines Nachbarn und die 3 Jungtiere sind komplett verschwunden. Nun ist meine Frage: Was habe ich falsch gemacht? Ich verstehe nicht, warum sie nicht zurückkommen oder sich locken lassen, obwohl sie so zahm waren, außerdem irritiert mich das untypische Flugverhalten. Hat vielleicht jemand Tipps, worauf ich achten sollte oder was ich nächstes Mal besser machen kann? Vielen Dank schonmal an alle, die sich diese Frage durchgelesen haben und ich bedanke mich schon im Voraus für Antworten.

Vogelnest am Balkon?

Hallo zusammenich habe auf mein Hinteren Balkon ein Vogel der sein Nest in einen Putzeimer gerade baut ( die sache ist diesen Balkon benutzen wir öffter und wollen das Tier keine Angst machen )wenn ich den Eimer auf mein Vorderbalkon inkl. Vogel stelle so das er weis was sache ist , ohne reinzugreifen > abdecken und von aussen anfassen und auf dem vorderbalkon stellen und in ruhe lassen . ( da würde er seine volle ruhe haben )währe das schlimm ?oder da lassen wo es ist ?

Küken in Auslauf von großen Hühnern lassen?

Hallo, ich überlege, ob ich unsere 2/3 Tage alte Naturbrutküken in einen Auslauf von den großen Hühnern lassen kann. Die großen wären dann in einem anderen Teil vom Auslauf mit Sichtkontakt. Die Küken sind aktuell mit der Glucke in einer ausreichend großen Voliere, allerdings kommt da nur vormittags und spät abends nochmal Sonne hin (ist trotzdem nicht kalt). Im anderen Auslauf ist eben viel natürliches Grün, Insekten und auch Sonne. Ich habe aber Bedenken, weil dort ja unvermeidlich etwas Kot von den großen Hühnern sein wird und ich nicht möchte, dass die Küken sich über den Kot mit irgendetwas infizieren. Meint ihr da besteht ein realistisches Risiko oder kann ich sie dahin lassen?

Zwei Wellis Jungtiere zusammenführen?

Hallo Zusammen,ich habe von den selben Züchter einen zweiten Vogel geholt, den ich gerne mit in den Käfig setzen möchte. Das neue Vögelchen, war aber auch schon beim Züchter zusammen mit unserem Welli. Mir ist nämlich aufgefallen, das der neue sehr stark verängstigt ist, aber aktuell noch separat im kleinen Käfig ist. Sollte ich ihn lieber zu dem anderen Welli in Käfig machen? Er hat auch noch nichts gefressen vor Angst, er ist der dritte Tag bei uns.

Andere Vogel Arten zusammen mit Nymphensittichen halten?

Hey Vogelliebhaber, ich habe zwei 8 Monate nymphensittiche. Ich habe in letzter Zeit etwas mit dem Gedanken herumgespielt mir noch einen Vogel zu zulegen, natürlich wäre die erste Antwort noch ein nymphensittich, ich würde mir aber gerne noch eine andere Art von Vogel zulegen wie z.B. Halsbandsittiche, habe aber von sowohl sehr schlechten als auch sehr guten Erfahrungen gehört wenn Halsband und nymphensittiche zusammengehalten werden. Habt ihr Erfahrungen dazu, und mit welchen Arten außer anderen nymphensittichen und Wellensittichen halten ihr eure nymphensittiche? :)

Was würdet ihr machen?

Unser Kater hat heute morgen ein Vogel gefangen, und mit ihm etwas "gespielt", bzw. ihm in den Flügel gebissen. Meine Mutter hat es aus der Terrasse heraus gesehen und den Vogel hereingebracht, das unser Kater ihn nicht komplett umbr*ngt. Seit dem liegt er bei uns in einer Transportbox auf einem Handtuch(das Foto findet ihr ganz unten). Als ich aufgestanden bin, hat meine Mutter mir davon erzählt. Ich habe danach ein paar Sonnenblumen- und ungesalzene Kürbiskerne mit ein paar Haferflocken klein gemacht und auf einem Papiertuch ihm in die Box gelegt, von denen er auch ein paar gegessen hat. Seit dem weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie es weiter gehen soll. Ich habe mehrere Tierkliniken und Tierherbergen angerufen, jedoch ohne Erfolg. Da die meisten unserer örtlichen Kleintierkliniken entweder schon zu waren, nicht vogelkundig sind, gar nicht erst ans Telefon gegangen sind, oder mich einfach nur an andere Kliniken weitergeleitet haben (die ebenfalls schon zu waren). Nach einem Telefonat mit einer anderen Tierklinik, durfte ich schnell herausfinden das die wenigsten Tierkliniken in unserer Umgebung so etwas anbieten, und die, die so etwas anbieten. Dafür logischerweise auch Geld wollen und sowas nur unter Terminvereinbarung, untersuchen können. Da die einzige Verfügbare Tierherberge bei uns schon zu war, habe ich aus Verzweiflung die Polizei gerufen(über die "normale", und nicht die Notruf Nummer). Aber sogar da konnte mir keiner wirklich sagen, wie ich vorgehen sollte. Leute mit ähnlichen Erfahrungen oder guten Kenntnissen im Bereich Zoologie dürfen gerne Ratschläge da lassen. Tipps jeglicher anderen Art sind jedoch auch willkommen.
Bild zum Beitrag

10 Wochen alten Wellensittich vertrauen gewinnen?

Hey Leute, wir haben seit ca 5 Monaten 2 männliche Wellis, die leider nicht zahm sind(sind jetzt knapp 2 Jahre alt). Sie fressen schon ab und an von der Hand aber nicht so oft. Nun haben wir uns vor 2 Wchen einen 3. zugelegt(jetzt 10 Wochen alt), da ich gehört habe dass jüngere Wellis besser zu zähmen sind. Ich weiß es liegt an die persönlichkeit des wellis etc. Mein Problem ist eher dass ich nicht weiß was oder ob ICH was falsch mache. Er dreht irgendwie jedesmal durch wenn ich die Hand in den Käfig tue und ist auch ständig abgelenkt von den anderen 2, so dass er mich gar nicht beachtet. Ich habe ein Video gedreht dass ihr mal sehen könnt was ich meine: https://jumpshare.com/v/ESzPCP1JNqs0ey37GGNG Soll ich jetzt einfach so weiter machen täglich oder habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich? Wie gesagt dass jeder Welli seine eigene Persönlichkeit hat ist klar aber bei 3 Wells kann man ja hoffen dass einer dabei ist mit einer anderen Persönlichkeit^^ Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Ist es schlimm wenn Küken nicht unter der Glucke sind?

Die Küken sind gestern und vorgestern geschlüpft, heute das erste Mal draußen. Hier sind es 22 Grad und Sonne. Die Küken sind aktiv, fressen und trinken, erkunden die Welt usw., sind jetzt aber seit fast 2h nicht unter der Glucke. Sie piepsen ab und zu ein bisschen, aber schreien nicht laut oder so.Die Glucke sitzt auch meistens und bietet es den Küken quasi an, aber sie gehen nicht drunter.Ist es schlimm wenn sie nicht unter der Glucke sind? Ich kann sie ja nicht zwingen, aber es macht mir schon etwas Sorgen