Vögel

504 Mitglieder, 21.169 Beiträge

Wellensittich zittert und Flügel hängen runter?

Guten tag allerseits, ich hätte da mal eine Frage an euch. Und zwar handelt es sich um meinen Wellensittich, sein rechter flügel hängt runter als wäre es eine Last für ihn. Fliegen tut der auch nicht mehr. Vor ein paar Tagen lief alles wie am Schnürchen und plötzlich kam er zu mir und seine flügel hingen runter wie in dem Video.: https://youtube.com/shorts/--9nDKLoXzg?feature=share https://youtube.com/shorts/--9nDKLoXzg?feature=share

Rabenkrähe im Kräuterbeet - lassen oder vertreiben?

Hi, auf meinem Balkon (lebe nahe an einem Waldstück) ist seit kurzem immer wieder eine Rabe zu Besuch, genauer gesagt eine Nebelkrähe. Sie spazierte bis jetzt nur am Balkongeländer entlang. Nun hab ich sie aber beobachtet dass sie in unserem frisch gepflanzten Kräuter Hochbeet sass und mit dem Schnabel nach etwas schnappte. Als ich auf den Balkon ging flog sie weg. Nun meine Frage: Falls der Rabe nur Insekten sucht wäre es für mich ok, aber falls er mir die Kräuter zunichte macht, natürlich nicht. Im Internet habe ich allerdings gelesen dass die Raben eher auf Insekten gehen als auf Kräuter. Hat jemand von euch Erfahrung mit Raben im Garten? Was wäre euer Tipp?

Gartenrotschwänzchen?

Jedes Jahr kommt ein Gartenrotschwanzpärchen zum Brüten in meine Scheune. Da viel Wiese,Sträucher usw vorhanden ist,wundert es mich,daß das Männchen Katzenleckerlis für sich und zur Fütterung der Jungvögel, entdeckt hat. Die Leckerlis stehen etwas versteckt auf einer Terrasse. Das sind solche Weichstangen,die ich aber für die Katze in kleine Stücke geschnitten habe. Zufällig habe ich beobachtet wie sich das Rotschwänzchen kleine Stücke holt, anscheinend regelmäßig. Habe aber auch Meisenknödel ins Futterhäuschen gelegt, aber es holt sich lieber die Leckerlis. Wie schädlich kann das sein? Vögel merken doch was ihnen nicht gut tut? Lg S

Warum kann mein Huhn nicht mehr richtig laufen?

Hallo. Einer von meinen jungen Brahma Hähnen (fast noch kücken) hat seit ein paar Tagen Probleme beim fortbewegen. Es hat damit angefangen dass er beim stehen und laufen seine Beine "durchgestreckt" hat. Dann am nächsten Morgen war es noch genau so aber am späten Nachmittag habe ich gemerkt dass sein linkes Bein irgendwie schwächer war als das rechte (er stande auf dem rechten Bein), er konnte das linke Bein nicht richtig belasten (beim gehen ist er immer eingeknickt auf dem linken Bein). Dann am nächsten Tag als ich in den Stall gegangen bin (Morgens) hat er sein rechtes Bein aufgestellt gehabt aber sein linkes schwaches Bein flach auf dem Boden liegen lassen. Ich habe ihn dann hingestellt aber sein linkes Bein hat er nicht richtig aufgestellt, als würden die Muskeln irgendwie plötzlich weg sein. Er hat dann versucht zu gehen aber sein linkes Bein ist beim belasten immer wieder eingeknickt, als er dann ein paar Minuten gegangen ist ging es seinem Bein wieder besser und es war mehr belastbar. Das ging auch am nächsten Tag so. Aber als ich heute (05.06.23) in den Stall gegangen bin um nach ihm zu schauen, hat er beim Stehen auch mit dem rechten Bein gezittert. Ich habe dann aber bemerkt dass sein rechtes Bein trotzdem ganz normal belastbar ist. Also jetzt kann er sein linkes Bein fast gar nicht mehr aufstellen. Er ist gesund, er frisst und trinkt und möchte auch mit den anderen mitlaufen. Ich Frage mich was das ist. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Auf dem Foto (ich hoffe ihr könnt das sehen) liegt sein linkes Bein fast auf dem Boden.
Bild zum Beitrag

Vogel gegen die Fenster Scheibe geflogen ist er tot?

Und zwar ist ein Vogel gegen die Fenster Scheibe von meinem Balkon geflogen er lebte erstmal als ich ich in den Hand nahm ich gab ihm Wasser zum trinken doch Dan bewegte er sich nicht mehr ich hielt ihn für tot und begrabte ihn jedoch hab ich jtz auf Google gelesen das es auch sein kann das er nur bewusstlos war deshalb hab ich jetzt ein schlechtes Gefühl . Und außerdem was für ein Vogelart ist es ich kenn mich in dem Thema nähmlich nicht so gut aus
Bild zum Beitrag

Hilfe?

Hallo, ich habe ein bisschen Angst um meinen Vogel.Ich habe schon eigene Videos auf YouTube gesehen und ich glaube nicht, dass ich das gleiche Problem mit meinem Vogel habe, aber ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten.Ich habe ein Sperlingspapagei und sie ist etwa 11 Monate alt und ich denke, das sie ziemlich jung ist.Wie Sie sehen können, glaube ich nicht, dass es sich um Stressbalken handelt, da sie irgendwie am Ende der Federn erscheinen, aber ich könnte mich irren. Sie ist übergewichtig, weil sie 5 Gramm mehr wiegt als sie sollte, und ich weiß nicht, ob ihre "Ernährung" auch gesund ist.Normalerweise teilt sie sich das Futter mit meinem anderen Vogel (dieselbe Rasse und alles nur männlich) und er hat dieses Problem nicht,aber sie hat es, also weiß ich nicht, ob es am Futter liegt.Sie essen getrockneten Brokkoli, frische Karotten, Samen für genau Sperlingspapageien und etwas Vitamin.Wie ich schon sagte, könnte ich mich irren, aber ich habe mir Videos angesehen und sie sagten, dass es normal ist, dass jüngere Vögel dies haben.Ich weiß nicht, was ich tun soll.Ich habe vergessen zu sagen das ihre Federn auch sehr ausgefranst sind und das sich das nur am Rücken befindet.
Bild zum Beitrag

Junge krähe gefunden?

Hey, ich brauche mal ein wenig wissen von Leuten die sich vielleicht mit sowas auskennen. Ich hab eben mitten auf dem Radweg unter einem Baum eine junge Krähe gefunden, sie ist grau schwarz, sogar noch etwas flauschig aber sieht schon relativ groß aus. Ich hab ein wenig gewartet und geschaut ob ein Muttervogel dazu kommt. Aber nichts passierte. Die Sonne ballerte und der kleine ließ schon vor Erschöpfung den Kopf hängen. Ich nahm ihn dann und setzte ihn in den Schatten. Er hat bei Berührung auch seinen Schnabel aufgerissen, ganz klassisch wie Jungvögel das tun, um gefüttert zu werden. Auch da kam keine Mutter oder sonstiges um ihr kleines zu beschützen. Ein Nest war auch nicht da, aus dem er gefallen sein könnte. Meine frage jetzt, was soll ich machen? Warten? Oder lieber nicht eingreifen? Ist es normal das junge Krähen von ihren Eltern auch mal länger alleine gelassen werden? Sollte ich ihn mitnehmen und etwas Futter geben, oder ihn eventuell sogar zu einer tierrettung bringen? ich bringe es nicht übers Herz einfach nichts zu tun, will aber auch nichts falsch machen!

Vogel gefunden tot oder lebendig?

Meine Schwester hat einen Vogel auf dem boden liegen sehen er hat sich kaum bewegt und schwer geatmet. Wir haben in in eine Decke gewickelt unser hund hat ihn gesehen und ihn angebellt. Dabei hat der Vogel versucht schnell weg zukommen. Doch er konnte nicht fliegen und ist nach dem versuch eifach in einer Position verharrt beim hochheben hat er sich nicht bewegt und war eif locker bewusstlos wir haben ihn jetzt in eine dunkle box mit decke gelegt ich hänge noch ein Foto hinzu.
Bild zum Beitrag

Ein verletzter Rabe (Dohle) isst nichts, was soll ich jetzt tun?

Ich habe einen Raben in meinem Garten gesehen ich habe den erstmal in Ruhe gelassen und habe mich um meine Kaninchen gekümmert. Er hat sich die ganze Zeit nicht bewegt, ich bin zu ihm gegangen und er hat versucht wegzufliegen aber er konnte nicht. Er konnte noch nicht mal laufen deshalb ist er die ganze Zeit weg gesprungen. Ich habe ihn erstmal trinken gegeben. Dann habe ich ihn alles mögliche angeboten wie zB. Sammen, Würmer, Obst (klein geschnitten) und andere Insekten. Aber er wollte alles nicht essen, er hat nur Wasser getrunken. Jetzt schläft er. Hier ist kein Tierarzt in der Nähe der ihn behandeln kann. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich vermute sein Bein ist gebrochen und er hat eine große Wunde unter dem Gefieder. Die Wunde heilt aber wieder. Am schlafen
Bild zum Beitrag