Vögel

505 Mitglieder, 21.205 Beiträge

Wachtel ist Gelämt und mager?

Hallo zusammen, Ich habe meine Wachtel Belle gestern auf dem Rücken liegend im Aussengehege gefunden. Sie kann sich nicht mehr richtig bewegen und liegt immer ausgestreckt am boden. Ich muss die kleine immer mehrmals am Tag zum Wasser und zum Futter tragen das sie trinken und essen kann. Ich muss sie aber immer mit beiden Händen halten, weil sie sich nicht halten kann... Ich habe ihr ein Nest mit Heu gemacht ausdem sie manchmal rausfällt und am Boden liegen bleibt. Zudem schüttelt ihren Kopf manchmal wie bei eine Art einem eleptischen Anfall und ahtmet mit offenem Schabel was so aussieht als würde sie nicht genug Luft bekommen. Auch hat sie sehr stark abgenommen. Ich habe sie vom Rest meiner Gruppe separiert und mit einer Wärelampe in die Garage verlegt. (Sie hat bis jetzt auch noch kein Ei gelegt). Ich denke jedoch nicht das es legenot ist, da ich kein feststeckendes ei fühlen kann. Bei uns hat Samstag-Sonntag kein Tierarzt um die Ecke offen weswegen ich auch erst morgen (Montag) zum Arzt mit ihr gehen kann. Der Rest der Gruppe sieht soweit normal aus. Ich muss ehrlich sagen das ich Angst habe es könnte die Vogelgrippe sein. Was meint ihr? Aber es müsste dan doch die ganze Gruppe krank sein, nicht? Vielen Dank jetzt schon für eure Antworten. Ich werde mir alle gerne durchlesen.

Wo wurde in der alten Wellensittichliteratur jemals Einzelhaltung oder kleine Käfige empfohlen, außer im Zusammenhang mit Zähmung und Abrichtung?

Wenn man Wellensittiche für Vorführungen zähmen, zu Kunststückchen oder gar zum Sprechen abrichten will, dann muss man Sie in qualifizierter Einzelhaltung ausbilden. Dies war früher nicht anders als heute. Aber in einem anderen Zusammenhang ist die Einzelhaltung von Wellensittichen auch in der alten Literatur niemals empfohlen worden. Gleiches gilt für geringe Käfiggrößen!!

Ist Putzmittel aus der Sprühflasche gefährlich für Wellensittiche?

Hallo Ich habe Wellensittiche und wollte die Kommode auf der sie stehen gerne Mal so richtig schön putzen.... Bisher habe ich nur heißes Wasser benutzt aber irgendwie reicht mir das nicht mehr wirklich. Ich habe mir jetzt so ein Reiniger aus der Sprühflasche besorgt (Blue Wonder) bin aber unsicher ob der Sprühnebel nicht für die Piepmätze gefährlich sein könnte..... Was meint ihr dazu? LG

Was haltet ihr davon, wenn man sich als Fachmann ausgibt und Antworten gibt die den Vögeln schaden können?

Ich weiß von einem Züchter, der selber keine Wellensittiche mehr hat und bereits in den Fokus des Tieschutze geraten war und nun im Internet Tipps und "fantasievolles Infos" verbreitet, die nicht nur fernab der jeglicher Fakten liegen, sondern auch oft der Gesundheit der Vögel schaden können. Natürlich habe ich hierzu schon eine klare Meinung, aber mich interessiert, was andere hier darüber denken.
Verantwortungslos72%
Kann man nichts machen. Internet halt.11%
Sollte man aus Foren wie GuteFrage entfernen11%
Selber schuld, wenn man ihm glaubt 6%
Meinungsfreiheit0%
18 Stimmen

Wie würdet ihr die Geschichte in heutiger Zeit interpretieren?

-Der Rabe klaut Käse, flog auf einen Baum und wollte die Beute dort verzehren -Die Raben Art konnte nicht schweigen und deshalb hörte ein vorbeikommender Fuchs den Raben über dem Käse krächzen -„Der Fuchs Lob den Rabe und sagt das man den Raben zum König aller Vögel krönen sollte“ -Rabe sperrte seinen Schnabel weit auf, um dem Fuchs etwas vorzusingen, wobei ihm der Käse entfiel -Der Fuchs nahm den Käse, behänd, fraß ihn und lachte über den törichten Raben

Ein Kükenwellensitich ist bei mir aus dem Nistkasten raus gekommen?

Hallo Mein Kükenwellensitich ist aus dem nistkasten raus gegangen aber er kann sich nicht gut festhalten als ich heute aufgestanden bin hab ich gesehen wie er unten bei dem kod und futter essen sucht (also unten) dann hab ich ihn genommen und auf das holzbrett getan also ins käfig um zu sehen was er macht dann ist er in das Loch zurückgegeangen (nistkasten) mit den anderen wellis.Soll ich Ihn einfach lassen oder wie geht man damit um?