Vögel

505 Mitglieder, 21.206 Beiträge

Hallo, üb. uns. Eingang brüten ab Frühjahr Spatzen. Der Eingang und 1 kl.Bank ist permanent m. Vogelkot und Nistrückständen verschmutzt. Was kann ich da tun?

Grundsätzlich finde ich es schön, dass dort immer Nestbetrieb herrscht, aber der Vogelkot macht mich noch verrückt. Meine Bankpolter kann ich fast täglich waschen oder, wenn man nicht aufpasst, setzt man sich in frischen Vogelkot und hat dann seine Kleider verschmutzt. Welche Möglichkeit hat man, das zu verhindern. Die Gesamtlänge , wo das Problem auftritt ist immerhin ca. 3 m, die Vögel komplett vertreiben möchten wir aber auch nicht.

Hilfe Welli kann nicht fliegen!?

Hi meine Welli Henne (5 Jahre alt) wurde heute in meinem Schrank gefunden sie konnte nicht mehr fliegen und kam ohne zu Zucken auf die Hand.Mir ist es schon länger aufgefallen das sie nicht so gut fliegen kann.Doch jetzt kann sie nicht mal richtig im Käfig rumfliegen! Sobald sie fliegen will knallt sie auf den Boden :( an den Flügeln konnte ich bis jetzt nichts erkennen ich habe vor in den nächsten Tagen mit ihr zu einem Vk Tierartz zu gehen aber wisst ihr was sie hat? Danke im Vorraus! 😁

Was ist das..?

Hallo! Ich habe neulich im Käfig meiner Wellensittiche ein kleines Ding gefunden.. wir wissen nicht ob es eine Art Ei ist aber es ist sehr klein. Meine Wellensittiche sind beide schon etwas älter und haben auch oft schon ihren Spaß. Mir ist aber auch aufgefallen das mein weib oft in der Ecke des Käfigs gräbt und jedes Mal den Vogel Sand da weg macht um sowas wie ein kleinen Bereich hat (die beiden haben noch keinen Brutkasten) wenn irgendjemand sich damit auskennt bitte lasst mich es wissen.
Bild zum Beitrag

Hühner kleines oder großes Gehege?

Unsere Hühner haben Läuse und Würmer (und möglicherweise noch eine Krankheit) Sie werden jetzt behandelt. Wir haben ein Wurmmittel für in die Tränke. Unter dem Stall können die Hühner staubbaden, dort werden wir noch Kieselgur reintun. Und heute besprühen wir die Hühner noch mit Apfelessig und sie haben das auch schon in der Tränke. Jetzt hab ich gelesen, dass die Hühner die Wurmeier durch ihren Kot wieder aufnehmen und es deshalb recht kompliziert sein kann, sie ganz loszuwerden. Wär es jetzt sinnvoller die Hühner auf einem Sehr kleinen Auslauf zu halten, wo man den Kot täglich entfernen kann, oder sollen sie auf ihren 400m² bleiben? Das Gehege ist bewachsen mit Gras, Straüchern und Bäumen. Und der Boden ist größtenteils voller Laub. Auf dem kleinen Stück (etwa 25m²) würden wir dann das ganze Laub entfernen, damit man dort gut sauben machen kann. Aber bringt das überhaupt was? (Umsiedeln ist keine Option, wir haben noch ein zweites Gehege für Küken, aber in den Stall dort passen höchstens fünf große Hühner...) Falls ihr noch irgendwelche Tipps und so habt, immer her damit😅 Danke^^