Pferde

1.485 Mitglieder, 24.079 Beiträge

Ausreiten?

Was muss man machen, haben etc. um ausreiten zu können. da es eins von meinen grössten träumen wäre leider hab ich wenn auch bisschen garnicht viel reiterfahrung und es ist auch schon lange her also muss ich alles von vorne lernen und ich besitze kein eigenes pferd. ausserdem befürchte ich, dass wenn ich reitstunden kriege ich nur so 1mal 1stunde die woche kriege und das nicht ausreicht genug reiten zu lernen bis ich ausreiten kann bin übrigens noch 17 also minderjährig falls das nh rolle spielt

Darf ich ihr verbieten mein Pferd zu besuchen?

Hallo zusammen, ich habe unsere damaligen Pflegebeteiligung nach 5 Jahren gesagt, dass sie nicht mehr mein Pferd pflegen muss, da es leider absolut nicht mehr menschlich gesehen passte. Sie hat viel über meinen Kopf entschieden und sich aufgeführt, als wäre es ihres. Leider hat sie dieses Verhalten nie geändert. Jetzt ist so ein wenig das Problem, dass sie sehr respektlos wird, mir droht weiterhin in den Stall zu kommen und will mich stalken, da ich mich laut ihrer Meinung nicht gut um mein Pferd kümmere, was völliger Schwachsinn ist. Sie erzählt viel schlechtes über mich. Die Hofbesitzer können ihr wohl kein verbot aussprechen, außer sie würde gegen etwas verstoßen. Jetzt die Frage, darf ihr theoretisch verbieten meinem Pferd sich zu nähern (auf der Weide, Paddock oder die Box)? Kennt sich da jemand rechtlich aus? ☺️

Pferd bockig beim Ausreiten wenn zweites Pferd dabei

Hallo in die Runde :) Es geht um meinen 6 jährigen Wallach. Er ist an sich am Reitplatz und wenn wir alleine ausreiten gehen das bravste Pferd der Welt. Ist beim Ausreiten jedoch ein anderes Pferd dabei, ist er total bockig und „lustig“ drauf. Leider dreht er dabei aber meist so stark auf, dass er richtige Haken und bockende Drehungen schlägt. Dabei muss es aber gar nicht in den Trab oder Galopp gehen, das fängt schon beim Schritt gehen an. Am Reitplatz haben wir dieses Problem nicht, da ist ihm alles egal, ob alleine oder mit weiteren Pferden am Platz. Er ist vom Charakter her eigentlich eher ein ängstlicherer und sensibler Kandidat. Meine Vermutung ist, dass er sich mit Zweitpferd einfach sicher fühlt und sich denkt, jou lassen wir es mal krachen 😅 Meine Frage nun, wie würdet ihr das ganze angehen um ihn da gefestigter zu bekommen oder besser zu händeln? Mir ist natürlich bewusst, dass er noch ein junges Pferd ist und seine Grenzen austestet. Aber ich wäre für jeden Tipp oder Erfahrung sehr dankbar :)

3 jahre altes Pferd, brauche Hilfe (Führtraining und so)?

Vorab möchte ich erwähnen, dass ich 14 bin, und die Geschichte meines selbstgezogenem Jungpferdes (3 jahre 1.74m) sehr kompliziert ist. Ich hatte zu Anfang hilfe einer Freundin meiner Eltern, die sich gut mit Pferden auskannte. Doch später hat sich herausgestellt, dass die Frau gar nichts mit dem Pferd geübt hat. Ich war froh, dass ich mit 1 ihn das Halfter aufsetzen kann. Mühsehlig habe ich es dann mit 2 1/2 geschafft, dass er brav alle Hufe gibt. Mein eigentliches Problem: Er lässt sich nicht Führen. Er ist nun 3 Jahre alt und ich kann ihn einfach nicht halten. Er ist im perfekten pflegelalter und will nunmal gerne seine Grenzen testen. Die zeige ich ihm auch (lautes, einfaches Nein, oder ein Tippen mit der Gerte). Problem ist aber, egal ob ich mit druck oder "liebevoll" ihn darum bete mir zu folgen oder in meine Richtung zu gehen und nicht dorthin wo er will, steigt er mich an und bockt auch gerne. Stricke hat er mir auch oft genug zerissen und Zweifel in den Kopf gesetzt sowieso. Ich habe keine Halle, wir sind auf dem Land und das einzige was mir zur Verfügung steht ist unsere Wiese. Kurios ist es aber: Auf der Weide, wenn ich an ihn ran gehe und ihn dann auffordere (phne strick) mit mir mitzugehen, gelingt es meistens. Er bleibt stehen, dreht sich mit mir und folg mir. Sei dahin gestellt, dass er kurze Zeit später wieder geht. (Warscheinlich, weil seine Gedult weg ist?) Eine Vermutung von mir ist, dass ihm die limitation eines Strickes nicht passt. Aber selbst eine Longe findet er doof. Mein Bruder ist ein kräftiger junger Kerl, und dieser hält ihn auch wunderbar (wenn er steigt). Allerdings bin ich 1.65m und er 1.80 oder so. (Vielleicht liegts an der größe?) Denn meine Mom spricht oft darüber, dass man ja bald anfange könne, Anhänger training zu machen, und dann auch später anfangen mit ihn zu arbeiten. Aber ich habe diese Angst, dieses Gefühl dass ich es nicht schaffe, ihn richtig führen zu können. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht früher angefangen habe, aber die Frau meinte sie mache das und wir vertrauten ihr. Nun denn ich brauche eure Hilfe. Habt ihr Ideen? Vielleicht eigene Erfahrungen mit solchen Pferdchen? Es würde mich wirklich interessieren. PS: mit leckerchen Funktioniert es nicht, da rennt er mich um.

Pferd Zusatzfutter, Mineralien etc?

Hallöchen! Mein Pferd bekommt von mir eigentlich nur eine halbe kelle Hafer morgens und Abends und ein bisschen Leinöl. (Und natürlich Heu!!) Leider hat mein Pferd nicht die besten Abwehrkräfte und hat ständig neue Sachen. Durch lange Verletzungs-/Kranksheitspausen hat er auch einiges an Muskeln verloren. (Nicht so das er total unbemuskelt ist.) Nun wollte ich fragen was man denn so zufüttern könnte um mit dem Muskelaufbau und der Abwehrkräfte zu unterstützen. Man muss dazu sagen mein Pferd ist 19 Jahre alt, er wird nur als Freizeitpferd geritten, war aber davor 10 Jahre lang ein Schulpferd. Ich werde wahrscheinlich eh nochmal eine Futterexpertin kontaktieren, aber mich würde trotzdem interessieren was vielleicht andere zufüttern, die dasselbe “Problem” haben. Vielen Dank!! 🙌🏻

29 jährigen Wallach reiten?!

Hallo, ich kenne einen 29 jährigen Araber Wallach. Er war früher Schulpferd. Er ist mit 25 Jahren umgeknickt und ist seit dem nicht mehr reitbar. Vor einem halben jahr hat er sich etwas im Rücken verklemmt und konnte nicht mehr alleine aufstehen. Seit dem muss ihm immer wieder mal hoch geholfen werden. (Ich weiß einschläfern wäre wahrscheinlich am besten, aber ist nicht meine Entscheidung...) Letzte Woche kam dann ein Junge der auf ihm reiten gelernt hat vorbei und hat sich einfach zum Fotos machen auf ihn drauf gesetzt. Er wiegt ca. 60 kg... Ist das noch normal?!

Schur im Offenstall?

Hey zusammen, unsere Pferde stehen in Offenstallhaltung und ich bin am überlegen welche Schur denn für die Zukunft passt? Wir fahren regelmäßig zum Training,jedoch gibt es auch mal Zeiten wo wir nicht so oft fahren. Wir haben schonmal an die Ralley oder Bib Schur gedacht, da er recht schnell mit dem dicken Fell schwitzt. Da wir aber nicht umbedingt jeden Tag die Decke wechseln wollen durch die tägliche Temperatur Schwankungen sind wir am überlegen was denn passt. Habt ihr weiter Ideen? Danke im voraus für Ideen schonmal☺️

Hufbearbeiterin?

Hallo, wir hatten jetzt 2 Jahre lang eine Einstellerin, welche hufpflegerin ist, und sie hat die Hufe unserer barfuß Pferde immer gemacht, sie hat es auch immer wirklich super gemacht. Letztens kam eine Bekannte zu uns welche auch bei dieser Pflegerin ist, und sagte, alle Hufe seien schief bearbeitet, die eine Seite des hufes sei höher wie die andere, am Donnerstag war es dann auch bei meinem Pferd der Fall, so schlimm dass sie lahm ging, wir haben sofort nachgefeilt, und einen hufverband an den betroffenen Huf angelegt. Sie ist nun nicht mehr Einstellerin bei uns ( näher bei ihr wurde etwas frei) und nun stellt sich die Frage, wie sprechen wir sie darauf an, ohne dass sie verletzt oder beleidigt ist?

Pferdehandlung Dederichs?

Habt ihr Erfahrungen mit der Pferdehandlung Dederichs (in Nettenhausen?) Ich persönlich würde mich eher kein Pferd vom Händler holen, aber ein Verkaufspferd von ihnen hat es mir wirklich angetan. Meine Eltern würden sowieso kein Pferd erlauben, aber ich wollte mal nach euren Erfahrungen Fragen. Es ist angegeben, dass das Pferd auch für Anfänger bzw. Schulbetriebe geeignet ist, und es ist auch ,,relativ" günstig. Glaubt ihr das könnte stimmen? Ich habe viele gute, aber auch ein paar schlechte Rezessionen gelesen, worin steht dass die Pferde z.b gar nicht für Anfänger geeignet sind, oder Befunde haben die verschwiegen wurden Ich freue mich über Antworten