Pferde

1.485 Mitglieder, 24.080 Beiträge

Erfahrungen mit osteolytischem Spat?

Hallo, Mein Pferd hat die Diagnose Osteolytischer Spat bekommen. Auf den Röntgenbildern hat man deutlich ein Loch erkennen können, wo sich die mittlere Gelenkspalte befindet. Von außen kann man nichts fühlen, es ist nichts warm oder dick und Entzündungswerte sind im Blutbild auch keine zu erkennen. Die Hufe werden in Absprache mit Tierarzt und Hufschmied gemacht. Ich darf ihn weiter bewegen, der Tierarzt sagte, das würde verknöchern und versteifen und dann wären die Schmerzen weg. Zunächst hat er starke Entzündungshemmer und Schnerzmittel bekommen, jetzt etwas weniger starke Tabletten, die nach und nach abgesetzt werden sollen. Nun meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit osteolytischem Spat? Generell ist bei Arthrose ja Wärme und gleichmäßige Bewegung gut, aber wie sieht das bei osteolytischem Spat aus? Hat jemand Tipps, oder einen ähnlichen Fall gehabt? Würde mich über alle Kommentare dazu freuen! Danke!

Auf welchem Niveau reite ich?

Ich persönlich schätze mich auf gutem E Niveau, aber wollte mal eure Meinung wissen: Ich reite seit 5 Jahren, und immer Pferde mit Stockmaß zwischen 1,40 und 1,80 Ich bin relativ Sattelfest, und bin sicher in allen drei Grundgangarten, also Schritt, Trab und Galopp. Ich kann auch ohne Steigbügel und ohne Sattel in allen drei Gangarten sicher reiten, und auch im leichten Sitz. Mit Halsring kann ich auch einigermaßen reiten Ich kann auch alle Bahnfiguren sicher reiten, z.B Volten, aus der Ecke kehr usw. Im Gelände war ich auch schon öfters in allen drei Grundgangarten, und springen kann ich so bis 30-40 cm, auch kleine Reihen. Leider habe ich nur die Möglichkeit einmal pro Woche zu reiten. Ich freue mich über eure Antworten :)

Pferdeauge: Traubenkern oder Zyste?

Ich habe bei meinem ehemaligen RB Pferd etwas auffälliges in seinem rechten Auge entdeckt. Eine seiner "Traubenkerne" scheint aus der Reihe zu tanzen, ist deutlich größer als die anderen und ragt auch weiter vor im Glaskörper. Dazu ist das Gebilde auch sehr glatt - wie ein Bläschen. Ich habe es der Besitzerin gesagt, aber sie meint, nichts sehen zu können. Das Pferd zeigt keine Verhaltensauffälligkeiten oder Schreckhaftigkeit. Aber beide Augen haben öfter mal klaren Tränenfluss, aber auch nicht permanent. Wenn es das nächste mal gut sonnig ist, möchte ich versuchen vernünftige Fotos davon zu machen. Wenn es eine Zyste wäre, wie schnell wächst so was üblicherweise sodass man optisch eine Veränderung sehen könnte? Tierarzt wird auch beim nächsten Kontrollbesuch darauf angesprochen.

Fena Lehrbuch?

Warum ist dieses Buch so scheiße, das dachte ich mir zwar auch schon beim Reiterpass und jetzt bei der Nadel noch mehr Warum gehen die von beschlagenen Pferden in einer Box aus. Da stand nichts von" Was soll man im Offenstall machen wenn man ihn betritt oder was ost bei der Barhufpflege zu beachten" Am besten fand ich noch die Frage wie viel Futter ein Pferd braucht. Antwort: 1 kg Kraftfutter, 1,5 kg Heu Und das gleitende Ringmartingal ist auch nicht gut, wie die es beschreiben, wenn man an den Zügeln dann anziehen würde, geht der Hals doch runter und ist vorallem bei schreckhaften Pferden schlecht Wie findet ihr das?

Wie überrede ich meine Eltern ein Pferd zu kaufen?

Hi ich bin zwar erst 13 Jahre alt und so mit noch extrem jung um ein eigenes Pferd zu haben doch meine Mutter reitet selbst und hatte auch mal ein eigenes Pferd wir beide reiten auch jetzt noch doch in verschiedenen Ställen. Die Argumente meiner Eltern sind dann aber immer sowas wie Wir haben Zuwenig Zeit oder Wir wohnen zu weit weg (wohnen in der ihnen Stadt) das Argument stimmt leider ich würde zum Stall nicht alleine hinkommen meine Mutter/mein Vater müsste mich fahrenusw vielleicht habt ihr ja Ideen wie man sie doch noch überzeugen kann

Maden in der heucobs kiste vom pferd?

Hallo, ich habe von einer Freundin die Heucobs bekommen für mein Pony da sie auf andere umgestiegen ist. Ich wollte eben die erste portion für mein pony kochen da habe Ich etwas kriechen sehen und habe schlussendlich drei Maden gefunden. Ich hab sie endsorgt und werde gleich den rest des Futters nochmal kontrollieren. Meine frage ist jetz: Kann ich die Heucobs noch verfüttern wenn alle Maden weg sind oder muss ich alles wegschmeißen?

Ponyranch Lanwermann Infos?

Hiii! Ich überlege Sommer und vielleicht auch Ostern auf die Ponyranch Lanwermann zu fahren. Ich würde vorher aber gerne ein paar mehr Infos haben. Kurz zu mir: Ich bin 15, war noch nie dort und würde wenn alleine fahren. Jetzt zu meinen Fragen: Wie sind die Leute dort so? Dort wo ich zuletzt Reiterferien gemacht hab, waren die Leute seeehr unfreundlich und man kam nicht wirklich an die ran weil die da schon seit x Jahren zsm. hinfahren. Ist das dort genauso oder lernt man schnell Leute kennen? Ist der Reitunterricht für Anfänger geeignet? Kann Schritt/ Trab aber halt mehr auch nicht + noch nie wirklich galoppiert. Was macht man so in der Freizeit? Sind dort eher jüngere (10/11 oder so) oder sind dort auch etwas ältere (14/15/16 oder so)? Wie ist der Tagesablauf? Wäre super wenn jemand schreibt der schonmal da war oder die Ponyranch vom Hören her kennt. LG Anni