Pferde

1.485 Mitglieder, 24.080 Beiträge

Mein Pferd läuft nicht mehr gut?

Hey Freunde. Ich habe mittlerweile mein 5. Pferd. Ich habe mein erstes eigenes Pferd vor 5 Jahren bekommen und hab mir vor ca. 7 Monaten mein 5. gekauft. Eine Bildhübsche Welsh Pony Stute. Anfangs lief sie total toll, aber mittlerweile geht sie gar nicht mehr in die Biegung (am Anfang hat das mega geklappt) und selbst meine Trainerin hat es nicht hinbekommen. Wenn ich die Ecke durchgaloppieren möchte, pariert sie durch. Egal wie viel ich Treibe. Im Gelände wo es nur Geradeaus geht ist das kein Problem. Ich hab sie durchröntgen lassen. Nichts. Physio und Ostheo da. Keine Veränderung. Mein Ta kann sich nicht erklären was die Ursache sein könnte. Sattel wurde neu angepasst und wir haben sämtliche Trensen ausprobiert. Nichts hilft. Dann hatte ich sie im Beritt. Nichts Verändert. Kennt einer von euch sich mit so was aus? Was könnte es sein? Was könnte ich ändern?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich wollte mir schon lange ein Pferd für meine kleine Schwester 12 Jahre kaufen sie wollte friese oder Achal tekkiner aber ich glaube nicht dass ich mir einen Achal tekkiner leisten könnte Sauteuer heuzutage (wie ihr sicherlich wisst) ich komme schon so schwer über die Runden aber meiner Schwester zuliebe was man nicht alles für seine Familie macht kommt mir bitte nicht mit das ist unverantwortlich und ich muss noch den tierarzt bezahlen ich weiß es selbst ich werde noch danach kucken ich werde bald nach Hamburg ziehen kennt ihr in der Nähe billige oder sogar kostenlose Ställe für Mittarbeit im Stall sonstiges... Meine kleine Schwester wollte da mithelfen ich selbst kenne mich null mit Pferden aus und habe auch keine Zeit dafür. Ihre Erfahrungen: Meine kleine Schwester ist 12 wie gesagt hat eigentlich noch nicht so viel Erfahrung mit Pferden sie nimmt keinen regelmäßigen Reitunterricht ist jetzt nicht so das sie nur auf dem Pferd sitzt so wenig Erfahrung hat sie jetzt nicht sie saß als sie klein war sogar schon mit 3 oder auf der Pferd hat aber erst mit 8 ein paar Reitstunden genommen später war sie im Odenwald immer öfter auf Pferd sie hatte mit 9 besseren Sitz und konnte dann später auch alleine Schritt,Trab später als sie 10 und 11 war hatte sie in beiden Sommerferien Urlaub auf dem Reiterhof und lernte ein bisschen den galopp dann waren wir in Ägypten und sie ist 2 tage für 1 Stunde und beim nächsten Mal 2 Stunden alle Gangarten frei geritten aber bei Trab und Galopp wusste sie nicht ob sie gut geritten war und sie hatte in den 2 Sommer ferien wo sie auf dem Reiterhof war alles mögliche gelernt sie hatte aufzäumen Sattel zumachen gelernt was sie aber schon davor bei den Reitstunden lernte.Sie kann auch ausmisten und weiteres... Wegen des Stalls Beziehungsweise der Aushilfe

Sehnenschaden Pferd, Bewegung, folgen?

Hallo, mein Pferd hatte damals als Ende ihrer Springsport Karriere einen Sehnenschaden. Der ist nach einiger Zeit und viel Geduld wieder ausgeheilt. Trotz behutsamen reiten, großzügige aufwärmphasen, Osteopathie und Chiropraktik folgten im Laufe der 4 Jahre, wo sie in meinem Besitz ist, noch 2 weiteren Sehnenverletzungen. Oberflächliche Beugesehne (beide Vorderbeine sind betroffen). Daher trägt sie vorne auch Hufeisen zur Stabilisierung. Seit 7 Monaten wurde sie gar nicht geritten, aber longiert usw. Der Tierarzt gab mir das go sie wieder anzutrainieren, aber wie genau? Hat jemand Ideen und konkrete Tipps, dies nochmal zu vermeiden bzw. zu vergeringern? Ich weiß, das der Tierarzt am meisten weiß und bin mit ihm im Kontakt, aber meint ihr (persönliche Meinung) ich könnte irgendwann mal wieder mit ihr auf dem Platz galoppieren oder ins Gelände gehen? Ich will und werde es auf keinen Fall überstürzen und mir soviel Zeit nehmen wie sie braucht! Bin nur gespannt wie viel ihr zu dem Thema „Sehnenschaden“ wisst und vielleicht wie man es auch noch selbst (nach den Tierarzt Hilfen) behandeln kann!! Um ihr eventuelle schmerzen zu ersparen.

Hat jemand Erfahrung mit der Anwendung von CBD-Öl bei Pferden?

Hallo zusammen, mein Pferd zeigt auf Turnieren, insbesondere während der Siegerehrung, oft deutliche Anzeichen von Nervosität und Stress. Dies äußert sich durch unruhiges Verhalten, Hufescharren und Anspannung. Trotz verschiedener Versuche bleibt diese Nervosität vor allem in solchen Stresssituationen ein Problem. Ich habe kürzlich von der Anwendung von CBD-Öl bei Pferden gehört, um deren Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen. Welche Erfahrungen gibt es in Bezug auf die Wirksamkeit von CBD-Öl bei nervösen Pferden auf Turnieren? Gibt es dazu Studien oder Empfehlungen von Tierärzten, die den Einsatz von CBD-Öl bei Pferden unterstützen, und welche Dosierungen wären dabei zu beachten? Ich bin über jeden Tipp dankbar. :) LG

Pony doch scheren?

Hallo an alle, ich bin grade total verunsichert, ob ich mein Pony scheren soll. Normalerweise kommen wir auch ohne Scheren gut aus, er ist es aber auch von früher gewöhnt geschoren zu sein. Generell kriegt er schon ein sehr dickes Winterfell, aber dieses Jahr hat er jetzt bereits so ein unglaublich dickes Fell bekommen und tut sich mit den milden Temperaturen gerade sehr schwer. Pony ist total träge und lässt sich kaum noch arbeiten, da er zum einen schon von leichter Arbeit klitschnass ist, zum anderen derzeit einfach faul ist. Trotz halbstündigem Cooldown, Abschwitzdecken und Solarium ist er kaum trocken zu kriegen. Auch auf der Weide/Paddock bewegt er sich nicht mehr so viel. Was würdet ihr in so einer Situation tun? Liebe Grüße calvari

Was wurde aus Haus Sonneck in Kelberg Rothenbach?

Huhu, mal eine spezielle Frage, die nicht jeder wissen kann. Ich war vor vielen Jahren regelmäßig in den Reitferien im Haus Sonneck in der Eifel. Letztens spukte es mir wieder im Kopf herum und ich war neugierig und wollte mal sehen, ob ich vielleicht das ein oder andere Pferd wiedererkenne. Leider findet man ja überhaupt nichts mehr im Internet ..Weiß ganz zufällig irgendjemand was aus dem Hotel/Hof geworden ist ?🤔

Tipps für schonenden Muskelaufbau Pferd?

Hallo alle miteinander! Zu allererst- ich habe schon einiges zum Thema gelesen, aber ich würde mich ganz sehr über Tipps/ Kritik etc. freuen… Nun zu meiner Frage, mein 22 jähriger Wallach konnte jetzt einige Zeit krankheitsbedingt nur spazieren geführt werden und hat daher (und sicherlich auch altersbedingt)ziemlich Muskulatur abgebaut. Besonders im Rückenbereich und an der Flanke. Er hat auch seit einigen Jahren Arthrose, was ihn aber kaum einschränkt. Ich möchte da gerne wieder was aufbauen und habe jetzt angefangen, 1 mal die Woche zu reiten sowie 2 mal die Woche für 10 -15 Minuten Hangab-Hangauf Training mit ihm zu machen und dann noch joggen oder spazieren zu gehen. Denkt ihr dass das so zielführend ist? Was könnte ich noch tun? Vielen Dank im Voraus Domino & Luisa