Pferde

1.481 Mitglieder, 24.007 Beiträge

Thema reitbeteiligung?

ch bin aktuell auf der Suche nach einer Reitbeteiligung. Ich habe bereits Reiterfahrung, allerdings bisher nicht im Bereich Springen. Das würde ich aber total gerne mal ausprobieren!Jetzt frage ich mich:Darf man als Reitbeteiligung überhaupt Springtraining machen, oder ist das normalerweise nicht erlaubt?Liegt das allein im Ermessen des Besitzers oder ist das eher ein „No-Go“ bei Reitbeteiligungen?Würdet ihr sagen, man kann bzw. sollte sowas einfach direkt beim Besitzer ansprechen, oder wirkt das vielleicht zu fordernd?Ich freue mich über eure Erfahrungen und Meinungen! 😊

Anja Mönch, "klassische Reitlehre"?

HiIch suche ja derzeit eine neue RB bzw PB. Nicht weil ich rausgeflogen wäre sondern weil es von meiner Seite nach Umzug, Umdenken usw nicht mehr passt. Ich bin da jetzt auf eine Anzeige gestoßen in der steht, dass die Stute nach Anja mönch geritten werden würde und diese auch regelmäßig zum Unterrichten kommen würde.Kennt jemand diese Reitlehre? Findet ihr sie sinnvoll?PS: Sorry, wenn man eigentlich zu leicht was im Internet findet, bin ich wohl zu blöd ne Suchmaschine zu nutzen

Pony hat eine Mirabelle o.ä gefressen?

Sie hat vor etwa 30-40min eine Mini Frucht mit Kern gefressen. Nur eine einzige. Aber danach hat man gehört, dass der irgendwo an den Zähnen hängt weil das so geknackt und geknirscht hat. Jetzt, nachdem sie ihr Futter bekommen hat hörte mannnichts mehr. Beim fressen hat sie einen Tropfen Blut verloren. Das macht mich gerade wahnsinnig und panisch. Ich habe Angst, dass sie eine Kolik oder irgendwas bekommen könnte. Sie frisst auch wieder ganz normal Heu aber mache mir Sorgen. An die Pferde Experten unter euch, mache ich mich umsonst verrückt?

Pferd Buckelt sehr stark was tun?

Hallo liebe Pferde Freunde ich habe eine kurze Frage zu meinem Pferd, ich bin seit 5 mon Stolze Besitzerin eines 8 jährigen Warmblut Wallachs, aber leider bin ich noch nicht viel zum Reiten gekommen, da die letzten beiden Sättel absolut nicht gepasst haben und er durch diese starke Schmerzen hatte. Also haben wir wieder ganz viel Bodenarbeit gemacht und vor einigen Wochen einen Sattler kontaktiert der Westernsättel ganz genau auf den Rücken der Pferde abstimmt. Beim Satteln mit dem neuen Sattel war er brav,beim Nachgurten war er brav, aber als ich dann nach ca. 20min longieren wollte das er angallopiert, ist er ausgeflippt ,er hat gebuckelt, ist gestiegen usw. Als ich das gallopieren von der anderen Seite probiert habe war es fast genauso schlimm, meine Trainerin meinte ich soll ihn ein paar Runden gallopieren lassen . Ein paar Minuten später habe ich es nochmal mit dem gallopieren probiert und er war wieder total brav. Nach dem Training habe ich ihn an den Stellen abgetastet an denen er immer Schmerzen von den anderen Sätteln hatte und er hat nicht reagiert.Denkt ihr es ist Psychisch und wie bekomme ich dieses Verhalten aus ihm raus ?

Erfahrungen von Zucht mit älteren Stuten?

Hallo zusammen! Bei diesem Thema werden sich die Meinungen vermutlich spalten, aber dennoch wollte ich mal interessehalber verschiedene Meinungen dazu hören…wer weiß, vielleicht hat ja der ein oder andere sogar schon Erfahrungen gesammelt.Meine Stute (gerade 18 geworden) hat theoretisch top Vorraussetzungen für die Zucht. Zumindest für ihr nun etwas höheres Alter ;) Sie ist selbst aus guter Zucht (selbst gezüchtet und mit top Abstammung), hat zudem super tolle Eigenschaften und ist soweit auch immer kerngesund gewesen. Nur leider setzt sie seit ca 2 Jahren immer mal wieder mit fesselträgerentzündung an. Demnach habe ich mich vom Sport mit ihr weitestgehend verabschiedet, was auch völlig okay ist :) alles kann aber nichts muss mehr…Hauptsache sie wird gesund 🥹jedoch ist mir nun die Idee gekommen, sie eventuell über die Zeit Mama werden zulassen… so, und nun habe ich mich mal belesen, und laut Internet, beträgt ja die schallgrenze für Stuten ohne vorherige fohlen ca 16 Jahre. auch aufgrund von Abnahme der Fruchtbarkeit. Etc ….. Ich weiß dass man vorher etliche Tests beim Ta machen sollte, Eintrag zuchtstutenbuch etc, aber mir geht es jetzt rein um die Erfahrungen bei diesem Thema bzw. diesem Alter.Also, hat jemand schon einmal Erfahrung damit gemacht, eine ältere Stute zum 1. Mal besamen zu lassen? Es gibt ja auch viele Risiken. Dementsprechend bin ich sehr zwiegespalten. Habe leider aber online nicht so wirklich was an Erfahrungsberichten gefunden.