Hi,

ich hab mir mal ein paar deiner Antworten durchgelesen und mir ist aufgefallen dass du seit ungefähr 5 Jahren regelmäßig Fragen zum Krieg (Atomkrieg oder Weltkrieg) stellst. Wie viele Szenarien sind davon bereits eingetroffen?

Ich mache mir über die aktuelle Situation auch viele Sorgen und eigentlich kann ich nicht so gut mitreden da ich selbst eine Angststörung habe, aber ich denke das man sich viel mehr Sorgen darüber macht als eigentlich nötig sind.

Natürlich ist die Situation momentan angespannt und du suchst nach neuen Antworten um möglicherweise beruhigt zu werden, aber ich kann dir sagen das das nichts bringt.

Du musst lernen mit deiner Angst umzugehen und nicht noch 5 Jahre Angst vor allen möglichen Weltkriegen Angst haben.

hier kann niemand in die Zukunft schauen und man kann nur seine eigene Meinung zur Zukunft preisgeben. Sicher seien kann sich dabei also niemand. Das heißt wenn jemand schreibt: “Ich glaube morgen geht die Welt unter” darf man das nicht sofort glauben und es muss es erstmal kritisch hinterfragen.

Ich würde mir an deiner Stelle Hilfe holen oder mit jemanden aus deinem Bekanntenkreis darüber sprechen. Es ist schlimm sich jeden Tag unkontrolliert Sorgen über ein Thema zu machen was so wahrscheinlich garnicht eintritt und damit sein Leben einzuschränken.

Lg und gute Besserung 🍀

Lara

...zur Antwort

Heyy,

Im Grunde musst du damit rechnen das deine Kaninchen alles ungiftige für sie leckere (Pflanzen,Kräuter,…) mit hoher Wahrscheinlichkeit fressen werden 😊

Wir haben bei uns im Freilauf viele Sträucher und Lavendel

Bambus, Himbeere, usw…

Das gute an den Sträuchern ist das sie im Sommer zusätzlich noch Schatten spenden…

Ansonsten kann ich dir die Website www.kaninchenwiese.de empfehlen da findest du viel zu dem Thema 🫶🏼

Lg

...zur Antwort

Heyy,

Ich habe selbst 3 Kaninchen und kenne mich recht gut aus 😊

Meine Zwerge laufen jeden Tag frei im Garten rum und sie sind schon des Öfteren nass geworden…

An deiner Stelle würde ich mir da keine Sorgen machen… Wichtig ist nur das sie immer rein und raus können wann sie wollen also das sie nicht gezwungen werden in den Regen zu gehen…

Aber das hast du ja nicht gemacht, und es hat sich so angehört als währen deine Hasis nur für einen kurzen Moment dem Regen ausgesetzt gewesen.

Also alles gut 😊

Lg

...zur Antwort
Was ist ein gutes Schulpferd?

Was muss es können?

Wie muss es ausgebildet sein?

Welche Eigenschaften sollte es und welche muss es unbedingt haben?

Welche Unterschiede ergeben sich bei Pferden für Anfänger, etwas Fortgeschrittene und Fortgeschrittene?

Optional:

Was muss ein/e Reitschulleiter/in veranlassen, um die Pferde über Jahre auf dem Stand zu halten, gesundzuerhalten, gegebenenfalls weiter auszubilden und für die Reitschüler ein möglichst sicheres Reiten und langjährigen Spass am Reiten ohne Angst zu ermöglichen? Was darf und was muss das kosten (Gruppenunterricht)?

Optional:

Wie sähe dein persönliches optimales Schulpferd aus (Eigenschaften, gerne auch Optik)?

Welche Eigenschaften davon hat dein Lieblingspferd in der Reitschule tatsächlich? Was könnte der Stallbetreiber ändern, um den Unterricht für die Pferde und Ponys und für dich zu verbessern?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte gebt euch etwas Mühe bei der Antwort und schreibt zu den Dingen etwas, zu denen euch etwas einfällt. Schreibt bitte ausführlich und nicht nur Stichpunkte.

Ich freue mich auf die Antworten von Reitschülern, Leuten, die gerne reiten möchten, aber noch nicht - oder nicht mehr - reiten, von Pferdebesitzern, Reitbeteiligungen, Trainern und Stallbesitzern.

Es geht hier darum, miteinander und voneinander zu lernen und im Idealfall darum, voneinander zu erfahren, welche Vorstellungen reines Wunschdenken und welche realistisch sind.

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Hallo, ich antworte zwar ein bisschen später hoffe aber das es noch passt…

Ich bin ja selbst Reitschülerin (15) und finde das man das nie so genau sagen kann…

Für mich sieht es aber ungefähr so aus:

Ich finde ein Schulpferd muss nicht unbedingt hoch ausgebildet sein. Die meisten Schulpferde an meinem alten Stall hatten leider Sattelzwang und waren einfach total abgestumpft weshalb sie eigentlich nur hintereinander her gelaufen sind… Für mich macht reiten Spaß wenn es Schulpferde sind auf denen man aktiv reiten muss und halt nicht nur hinterherlaufen…Vom Charakter her hatte ich 1 Pferd am Stall was nicht nach mir gezwickt hat…

Mein “perfektes” Schulpferd wäre nicht so abgestumpft und leidet nicht unter Sattelzwang . Gerne ein passendes Pferd von der Größe die Farbe währe mir egal solang der Charakter zu mir passt…

Ich währe bereit für gute Reitstunden auch mehr zu zahlen…In einem Stall indem die Pferde artgerecht gehalten werden… Und ich würde auch nicht mehr zu meinem alten Stall wechseln da ich die bedingungen nicht gut fand!

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen was dazu sagen(aus der sicht eines Reitschülers)

...zur Antwort

Klaro geht das, bei gesunder Ernährung und vieeel Auslauf + mindestens ein Partner

Ich kenne sogar ein Kaninchen was 16 Jahre alt wurde …

Lg

...zur Antwort

Heyy, erstmal mein Beileid 😔 Ich kenne dieses schlimme Gefühl… Du musst dich von dem Gedanken losmachen das du es Schuld warst… Kaninchen sind Meister im verstecken von Krankheiten und oft bleibt so eine unbemerkt. Kaufe dir doch einen Luftballon hänge ein Brief von dir an dein Kaninchen dran und lasse es in den Himmel steigen… So kannst du dich nochmal verabschieden und loslassen 🤍

Lg

...zur Antwort

Heyy, Meine bekommen im Winter vieeeeel Salat ,Heu und natürlich Wasser. Meine Empfehlung dabei ist Kaninchenkiste da ist das Futter meistens genau für eine Eiche ausgelegt (natürlich nur Grünfutter) da kannst du einfach mal nachschauen. Wir haben auch noch ein Abkommen mit einem Türkischen Laden (nähe Stuttgart) von dem wir täglich unsere Ladung Salat bekommen ☺️

Ich hoffe dir helfen meine Tipps 🤍

...zur Antwort