Pferde

1.481 Mitglieder, 24.027 Beiträge

Hat jemand Erfahrung mit dem Pferdehändler in Lemgo?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem entspannten jüngeren Wallach (6-10) Jahre und bin in den Anzeigen auf den Pferdehändler in Lemgo aufmerksam geworden, welcher sehr preiswert für mich interessante Pferde online hat. Als ich mich über ihn informiert habe bin ich auf viele negative Beiträge gestoßen. Meine Frage daher: Ist es dort wirklich so schlimm und war vielleicht jemand in letzter Zeit da und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

Pferd läuft unzufrieden mit dem Gebiss?

Hallöchen, Mein 18 Jähriger Wallach läuft gebisslos super zufrieden, sobald man ihm eine Trense mit Gebiss anlegt fängt er an übermässig zu kauen, zu knirschen und verwirft sich total im Genick, allgemein schaltet er total auf Stress (fängt schnell an zu schwitzen und hört nicht mehr auf jegliche Hilfen) man muss die Zügel nichtmal annehmen und das fängt schon an. Ich hatte vor kurzem einen Fachmann für Trensen und Gebisse da, dieser hat mir eine Massgefertigte Trense für ihn erstellt und ein wirklich (augenscheinlich) perfekt passendes Gebiss gut verschnallt. Allgemein habe ich vielerlei Gebisse ausprobiert (Ledergebisse, Gebiss aus Plastik mit geschmack, einfach gebrochen, doppelt geborchen,) auch alles an größen aber irgendwie war dort nie das richtige dabei… Beim Zahnarzt wird er auch regelmäßig vorgestellt, geröngt wurde er im Kiefer und Kopf Bereich auch ohne Befund. Ich wäre natürlich bereit ihn den Rest seines Lebens Gebisslos zu reiten aber würde trotzdem gerne alles ausprobiert haben… Danke für alle netten Antworten 🙏🏻

Isländer oder Großpferd?

Hi, also ich habe ein Problem, ich bekomme nämlich ein Pferd und es stand eigentlich von anfang an fest das es ein Isländer wird weil ich den Tölt einfach toll finde und der Stall wo grade meine RB steht ein reiner Isistall ist. Ich bekomme auch Reitunterricht allerdings an einem anderen Stall wo es nur Großpferde gibt. Wir sind jetzt auch schon seit einem Jahr auf der Suche nach einem geeignetem Pferd und ich war auch schon häufig Probereiten, ich merke aber langsam das ich mir nicht sicher bin ob ich wirklich immernoch einen Isländer haben möchte. Ich würde halt auch gerne springen und mich dort immerweiter verbessern das ich villeicht irgendwann auf L Niveau bin. Das wäre mit einem Isländer nicht möglich zumindesten nicht so hoch. Und ich mag es auch voll gerne so matching Sets zu haben, also das die Gamaschen die Schabracke und mein Oberteil zusammenpassen oder so aber an vielen Isländern sehen Schabracken halt nicht so gut aus. Wenn ich ein Großpferd bekomme müsste ich aber den Stall wechseln zu einem Stall an dem ich niemanden kenne weil der Stall wo ich grade Reitunterricht bekomme nicht mit dem Fahrrad erreichbar ist. Das wäre auch doof weil die Stallbesi von meiner Rb mir total viel bei der Pferdesuche geholfen hat und auch ziemlich häufig mit anschauen gefahren ist. Das würde sich irgendwie so anfühlen als würde ich sie betrügen weil ich meine Meinung einfach ändere. Außerdem hat sie einen Hänger den ich mitbenutzen könnte um auf Turniere oder in eine Halle zu fahren. Wenn ich den Stall Wechsel kann es sein das sie mich nicht damit fahren lässt was ich auch komplett verstehe (mal abgesehen davon das ein Großpferd da eh nicht reinpassen würde weil er extra für Isis ausgelegt ist) Und das was mich am meisten Überlegen lässt ist die Größe. Ich habe halt Angst das mir ein Isländer doch irgendwann zu klein vorkommt weil ich jetzt schon 160 cm bin (14 Jahre) und ich nicht möchte das ich Irgendwann komisch auf meinem Pferd aussehe auch wenn es mich noch tragen könnte. Andererseits fühle ich mich im Gelände auf den kleinen Isis bisschen wohler weil ich das Gefühl hab das die Warmblüter mit ihren langen Beinen leichter Stolpern und fallen können. Daran würde ich mich aber bestimmt gewöhnen. Den Tölt finde ich aber immernoch mega toll und ich habe das Gefühl das auf Isländerturnieren eine entspanntere Atmosphäre herrscht und dass es dort weniger Lästertanten gibt als auf Spring oder Dressur Turnieren. Um ehrlich zu sein hab ich keine Ahnung was ich mir von den Antworten erhoffe aber villeicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ihr könnt mir sagen was ihr nehmen würdet. Ihr müsst mir nicht Sachen sagen wie du bist zu jung oder so etwas in der Art. Meine Eltern haben sich das alles sehr gut überlegt und ich habe auch weitere Personen die mir helfen würden! (Sorry für den langen Text😅)

Gewicht für Pony?

Huhu, ich hab ein Pony, ich weiss leider nicht genau welche Rasse sie ist aber wir vermuten ein spanischer Mustang. Meine Frage ist was denkt ihr wie schwer ich sein kann für sie. Sie ist circa 145-150cm gross und ihr gewicht weiss ich leider nicht. Sie ist im moment im Aufbau (für muskeln und gewicht) und wird im nächsten halben jahr- jahr sicher noch nicht angeritten. Zu mir- ich bin circa 162 gross und wiege um die 58-60 kilo. Denkt ihr, wenn sie gut bemuskelt ist, dass ich dann ein gutes Gewicht habe um sie zu reiten? Bin btw 14, danke schonmal für alle Antworten🫶🏼 (bitte kein „du bist zu schwer für dein Alter“ bla bla, hab da meine insecurities) ⬆️das ist sie im Moment :)
Bild zum Beitrag

Hafi und Leinöl?

Hey Leute! Diesmal gehts nicht um mich sondern um ne Freundin: sie hat eine Haflingerstute als Pflegepferd. In unserem Stall sollen wir gerade für ne Veranstaltung unsere Boxen mit Leinöl einstreichen(das ist halt abgelaufen weil das ist ja nur für die Boxen und auch billiger warsch). Als meine Freundin das jetzt bei ihrer Box gemacht hat , hat Missy (so heißt das Pony) den Pinsel abgeleckt. Daraufhin hat meine Freundin ihr mehr gegeben. Missy hat vllt vier Pinsel voll abgeleckt. Danach warsch noch die Wand😅. Zwei Tage später hat Missy dann ein geschwollenes Auge beckommen. Das hat aber warsch nichts mit dem Öl zu tun oder? Man muss auch sagen meine Freudin hat Milly weiterhin Leinöl gegeben(das war aber nicht abgelaufen) sie gibt es ihr auch weiter. Soll ich irgendwie „einschreiten“ oder ist es ok?