Pferde

1.483 Mitglieder, 24.037 Beiträge

Wie viele Reitbeteiligungen sind normal?

Hallo an alle! Ich wollte einmal fragen wie viele reitbeteiligungen normal sind? Also ich hatte jetzt insgesamt 3 Stück und bin momentan bei meiner 4 ten. Leider habe ich immernoch das gefühlt das es einfach nicht passt. also die erste Reitbeteiligung war echt toll aber wurde dann verkauft. Bei der zweiten war es auch nicht so toll da sich die Besitzerin drauf gesetzt hat und einfach nur am Rand langgeritten ist und das pferd nichts konnte. Das dritte Pferd war ganz toll also sie ist mir ans Herz gewachsen aber ich hatte Angst alleine ins Gelände zu gehen da sie dort immer abgespackt ist (man konnte nur ALLEINE ins Gelände) Und nun ist es so bei meinen neuen rbs das ich bei einem tollen Stall mit netter stallgemeinschaft bin…nur leider darf ich nicht alleine dort hin und die Besitzerin will immer dabei sein. ( sonst war ich auch vorher immer alleine bei den Pferden ) und seid dem habe ich einfach keine Motivation mehr zu reiten. Ich liebe Pferde sooo unendlich dolle und weiß das ich irgendwas ändern muss weil ich sonst das Gefühl habe aufzuhören( ich reite schon 12 Jahre ) aber jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage und zwar wenn ich nochmal wechseln würde… gäbe es dann Leute die mich nicht mehr nehmen wegen meinen vielen reitbeteiligungen? Es gibt ja immer Gründe wieso weshalb warum. Ich suche halt einfach ein tolles Pferd mit dem ich Freiheiten habe und alleine dorthin darf. Ich freue mich auf eure antworten!🥰

Eigenes Pferd mit 13?

Hallo, ich M13 hatte schon immer den großen Traum mal ein eigenes Pferd oder Pony zu besitzen. Ich weiß, reiten ist ein Hobby, welches überwiegend von Mädchen "ausgeführt" wird, doch wollte ich schon immer ein eigenes Pferd. Ich reite nun seit knapp 8 Jahren und es macht mir immer schon sehr viel spaß. Jetzt dachte ich, ob ich es mal versuche, meinen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen, jedoch wie? und macht das überhaupt Sinn? Undzwar würde ich mal sagen, das wir jetzt nicht reich sind, desswegen müsste ich eine Menge Geld sparen, allein zum anschaffen des Pferdes. Ich wollte nämlich eine/n Hafflinger, welcher schon komplett ausgebildet und gut mit "Kindern" umgehen kann. Aber die monatlichen Kosten sind glaube ich sehr hoch und ich weiß nicht, wie ich die alleine mit 13 Jahren stämmen soll... Außerdem habe ich noch einpaar andere Hobbys und fahre ab und zu mal in den Urlaub und bin daher auch garnichts so sicher, ob ich das zeitlich jeden Tag schaffe. Aber ich wünsche mir halt schon seit jeher ein eigenes Pferd und ich habe auch schon nach Pferden geguckt usw. aber es hat mich trozdem immer sehr traurig gemacht, wenn ich gedacht hatte, dass ich diesen Traum vielleicht nicht verwirklichen kann. Desswegen wende ich mich jetzt an euch, und wollte im generellen Fragen, wie ich das alleine hinkriege mir ein Pferd, usw. zu besorgen. Wie ich die einmaligen und monatlichen Kosten alleine mit 13 Jahren stämmen kann und ob es überhauot Sinn macht, sich ein Pferd oder Pony zu kaufen. Würde mich sehr über eine offene und HILFREICHE Antwort freuen. LG ^^

Werde ich ausgenutzt?

Ich habe seit ca. einem Jahr eine Reitbeteiligung. Mir ist schon am Anfang aufgefallen, dass das Pferd ein kleines Problempferd ist. Es ist ziemlich dickköpfig und man muss sich sehr hart durchsetzten, dass es das macht, was man selbst möchte. Ich bin deshalb auch schon runtergefallen, da es unbedingt zu anderen Pferden wollte und im Speed losgerannt ist. Dazu muss ich auch sagen, dass ich mich langsam wieder ins reiten einfinde und ich tatsächlich mit diesem Pferd ein wenig überfordert bin. Selbst die Besitzerin hat nicht die volle Kontrolle darüber, da es selbst bei ihr quatsch macht und sich immer wieder neu austestet. Zu versorgen sind gesamt 3 Pferde. Ich muss 2x im Monat am Wochenende den Stall komplett alleine machen (für alle 3 Pferde). Heunetzte wässern, stopfen und alles was dazu gehört. Auch Stall misten gehört dazu. Ich darf das Pferd 2x die Woche mit Absprache sehen und auch ausreiten. Im Winter musste ich Wasserkanister am Wochenende (Samstag 2x25 Liter / Sonntag 2x25 Liter) mitnehmen und selbst Zuhause auffüllen, da der Schlauch am Hof zugefrohren war und somit kein Wasser rauskahm. Ich hatte enorme Probleme diese zwei 25 Liter Kanister einen große Strecke den Berg zum Stall runter zu tragen.. Zudem war ich im Dezember im Urlaub und misste die zwei Wochenenden "nachholen", sprich, ich habe die Pferde 4 Wochenenden hintereinander versorgt. Ich muss die Pferde ebenfalls versorgen, wenn die Besitzerin im Urlaub ist und selbst beim Umzug muss ich nun meine Wochenenden nachholen. Ich bin solangsam wirklich platt, da ich nebenbei auch nich vollzeit arbeite und aus dem Stress nicht mehr rauskomme. Zur Zeit hatte ich wirklich Lust verloren ausreiten zu gehen, da das Pferd wirklich bei jedem Ausritt mehr austestet und ich zudem Privat richtig Stress habe, nach der Arbeit zum Stall zu kommen, bevor die Sonne untergeht. Ich zahle 30 EUR im Monat und fühle mich teilweise ehr als Hilfsangestellte als eine RB. Was meint ihr dazu?

Was kann man tun damit das Pony den Stromzaun respektiert?

Mein Pony akzeptiert den Zaun einfach nicht und büxt auch alleine aus ohne die anderen er reißt dann auch einfach alles nieder und das nicht nur wegen Frühlingsstimmmung sondern immer und immer wieder früher durfte er 24/7 auf der Weide stehen das geht mittlerweile nicht mehr weil er ständig abhaut er geht halt dann auf ne wiese und frisst dann und unsere koppeln sind definitiv nicht zu klein sind 10.000 qm für 3 Pferde aber er haut immer wider ab

Ich habe vor kurzem 4 mini Sprünge hintereinander aufgebaut aber er schafft sie nicht mit einzelnen deutlich höheren hat er kein Problem hat jemand Tipps?

Die Sprünge waren vlt 30cm hoch also überfordert mit der Höhe war er ned🫠 weiß jemand woran das liegen könnte er war an dem Tag überhaupt ned gut drauf will aber nicht behaupten dass es nur an ihm lag aber er hat sich auch einfach im Galopp nicht mehr bremsen lassen das kenn ich normalerweise nicht von ihm und ich kenn ihn eigentlich wirklich gut.

Mein aktueller Stand?

Ich wollte nur wissen auf was für einem Niveau ich ca reite bzw. ob ich bereit bin für ein Turnier. Meine RL sagt ich reite auf E/A Niveau und kann auch Turniere gehen aber ich hab Angst das ich dann letzte werde oder sowas, außerdem hab ich kein Pferd zu Verfügung (reite 7 Jahre, bin aber die ersten 4 nur im Gelände rumgelatscht) Jetzt mal zu mir: Ich reite frei in allen gga, kann ein Pferd auch von oben gymnastizieren, durchs Genick reiten (ohne Ausbinder) und auch aus dem Schritt/Stand angaloppieren. Ich bin vor einigen Wochen eine einfache A Aufgabe geritten, was so semi geklappt hat Bin in den Sommerferien das erste Mal gesprungen Und meine zweite Frage Welche RA könnte ich machen? Ich schwanke zwischen 7 und 6 bzw. wenn es sich anbietet 5 Kenne mich da echt nicht aus also danke

Inflacam/ Metacam das gleiche? (Pferd) Günstigere Alternative?

Hallo, meine Stute braucht gerade a.G. einer Kehlkopfreizung Entzündungshemmer. Der TA hat uns nun Metacam da gelassen, eine Stallkollegin hat beispielsweise Inflacam. Ist beides dasselbe ? Kann man sagen, dass eins günstiger ist (welches)? Gibt es noch eine günstigere Alternative? In der Humanmedizin ist es ja auch so, dass man Beispielsweise für IBUprofen original das doppelte zahlt als für zB IBU-ratiopharm. Vielen Dank :)

Pflegebeteiligung bei älterem Pferd?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und reite schon seit 7 Jahren. Deshalb habe ich schon viel Erfahrung in der Pflege von Pferden, was Longieren und Bodenarbeit angeht allerdings noch nicht so viel. Vor kurzem habe ich bei Kleinanzeigen eine Suche für eine Pflegebeitligung einer 25 Jährigen, nicht mehr reitbaren Stute gesehen. In der Beschreibung steht, das man sie am besten Bewegen, Longieren oder mit ihr spazieren gehen soll. Denkt ihr so etwas wäre für mich geeignet, obwohl ich mich mit Bodenarbeit nicht so gut auskenne? Falls damit aber z.B. auch gemeint ist, das ich einen Parkour aus Stangen und Hütchen aufbauen und das Pferd durchführen kann, wäre das kein Problem für mich.

Wie sage ich der Besitzerin meiner Rb, dass ich nicht mehr zum Stall kommen möchte?

Hallo ich schaue mich grade nach einer neuen rb und schaue mir 2 an. Bei der wo ich jetzt noch bin aber nicht mehr hin möchte ist weil es ständig so ist das sie meint sie hatte ja ganze woche zeit deshalb ist sie am stall und reitet oder ist zu kalt zum reiten obwohl 5-8° sind und habe kaum Freiheiten sie wurde anders ausgebildet sowas wie gallop Hilfen u.s.w kennt sie nicht /reagiert sie drauf nicht. Ich habe schon 2 mal auf beiden Seiten leichte Stellen und wo das Fell auch weg war gesehen weil sie mit Sporen reitet .Meine rb muss ständig abtauchen um Luft zu holen.Sowas wie bodenarbeit,freiarbeit kennt sie nicht Wie kann ich es ihr sagen ohne unfreundlich zu sein Danke schonmal im voraus