Pferde

1.485 Mitglieder, 24.078 Beiträge

Zu wenig Heu über Nacht?

Hallo, habe vorhin gesehen das mein letzter Rundballen heulage gegammelt ist. Habe meinen 3 Ponys dann zuletzt um 14 Uhr zuletzt 5 heunetzre voll mit dem restlichen Heu gemacht was ich hatte ( davor haben sie von 8 bis 13 Uhr durchgehend gefressen an der raufe ). Nun ist es so das morgen erst der neue Ballen kommt und das somit um 14 Uhr die letzte Portion war. Wir haben späne als Einstreu .. unten am paddock ist noch eine Grasfläche die aber schon kurz ist. Reicht das den Pferden jetzt um pber die Nacht zu kommen vom fressen her oder muss ich mir Gedanken Machen ? Die heunetzre hatten sie ca. 16-17 Uhr leer.

Reitunterricht?

hallo und zwar will meine Tochter die 14 Jahre ist Reitunterricht für Anfänger alleine da sie es in Gruppen nicht gerade mag und der soll 40min lang gehen und 25€ kosten und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen. Wenn sie Einzelunterricht macht kann der Reitlehrer sich ja besser auf die fokussieren und besser auf sie eingehen was sie falsch macht und etc. dann lernt man es auch schneller;) Sie mag es in Gruppen nicht da sie sich schämt wenn sie hinfällt oder weil sie älter als die anderen ist und du kleineren besser reiten können.(meine Tochter macht auch Nachhilfe alleine weil sie es in Gruppen allgemein nie mag wollt ich nur gesagt haben) sie hatte vor paar Monaten auch schon Reitunterricht aber der war nicht für Anfänger und der hatte 20€ gekostet für 60min und eigentlich wollte sie und ihre Freundin alleine aber dann war da noch eine andere. bild ist vom alten Stall!!!!!!! Ob der Preis gut ist? Der Reitunterricht in Gruppen kostet 20€ also 5€ weniger als einzelnt)ich kenne mich dort nicht aus deswegen würde mich ihre Antwort dazu sehr interessieren und freuen:) (und bitte nett und höflich antworten)
Bild zum Beitrag

Was macht euer Pferd aktuell...?

...das euch so richtig auf die Palme bringt? Mein Pferd ist aktuell felsenfest davon überzeugt, ein Erdferkel zu sein. Er wälzt sich mit Leidenschaft und akkurater Perfektion in den Matschpfützen des Paddocks. Bis hinein in die Ohren drückt er sich den Batz. Wenn ich als brave Kammerzofe dann den Batz entfernen will, ist er schlecht gelaunt und möchte nicht stillhalten, da es ja kitzelt und er eh so viel Mühe aufgewendet hat, sich zu panieren. Egal wie oft ich es ihm sage, er soll sich halt nicht auch noch in die Nüstern und Ohren den Dreck drücken, er guckt nur und ich sehe es an seinen Augen: "Ich habe andere Pläne!". Gut, mein Pferd ist 5, steht in einem Offenstall und hat faktisch eh nur Flausen im Kopf, es ist also alles mit einem Schmunzeln zu sehen/ zu lesen. Was machen eure Pferde aktuell, das euch auf die Palme bringt? Etwas zum lachen, etwas ernsteres, etwas völlig harmloses - erzählt mal. Gegen diese triste Novemberlandschaft - was zum lesen! PS: mein Pferd ist gesund, jung und hat altersgerechte Artgenossen um sich zum spielen und toben, im Offenstall haben sie 24/7 Zugang zu Heu und Wasser, mehrere Unterstände, wind- und wettergeschützt, es gibt auch ältere "Erzieher" Pferde, die Herde ist harmonisch und sehr konstant. Er verhält sich so, weil es ihm gut geht.

Esel und Shetlandpony zusammen halten?

Hallo, ich habe nun schon seit einiger Zeit zwei Esel und mit den zwei habe ich auch wirklich eine gute Verbindung. Das gegenseitige Vertrauen ist sehr stark. Nun kenne ich hier jemanden in der Gegend, der gerne ein Shetlandpony abgeben möchte, weil es ihm zu viel wird mit 4 Pferden. Das Pony ist 25 Jahre alt, ich würde es gerne nehmen, doch es sollte ja in Gesellschaft stehen, wie gut geht das denn mit Eseln? Ich kenne mich da zwar schon ein bisschen aus, bin aber kein Experte. Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen. Vielen Dank!

Pferde OP Versicherung?

Frage in die Runde der Pferdebesitzer: Welche OP Versicherung habt ihr mit welchem Tarif (Basis, Premium, etc.) und warum habt ihr euch dafür entschieden, Plus... was zahlt ihr? Ich gehe gefühlt in dem Strudel der Angebote und Leistungen gerade etwas unter... Gesucht wird für ein junges, gesundes Pferd (Wallach) eine OP Versicherung, bei der ich einen humanen Betrag bezahle, aber eine gute Leistung dafür bekomme. Habt ihr Tipps? Wo seid ihr versichert und was war euch bei der Versicherung wichtig?

Was habt Ihr für eine Versicherung für Euer Pferd?

Kranken-, Op- oder Rundumversicherung? Ich muss offen gestehen dass ich, als ich eben die ganzen vielen Angebote gesehen hab, dezent überfordert war. Was habt Ihr gewählt? Von welchem Anbieter? Warum? Nach welchen Kriterien habt Ihr dabei gearbeitet? Was macht Sinn? Das Pferd, was ich mir bald kaufen will ist ein Englisches Vollblut, 5 Jahre, Stute, zweimal die Woche soll sie geritten werden, ansonsten viel Bodenarbeit und führen. Ich wohne in Spanien. Sie (logisch) auch. Was würdet Ihr da am ehesten für eine Versicherung empfehlen??? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! Schönen Tag wünsch ich Euch <3

Pflegebeteiligung kostet Geld?

Ja hallo unzwar will meine Tochter die 14 Jahre ist eine pflegebeteiligung und es soll anscheinend 60€ im Monat kosten man darf alles machen außer reiten(z.b longieren,Bodenarbeit,Spaziergang mit dem Pferd und halt putzen,zur Koppel bringen und kuscheln mit dem Pferd wenn es will)und ich kenn mich nicht aus ob das ein guter Preis ist ich brauche dringend eure Hilfe!!(und sie hat gesagt bei ihr kostet eine reitbeteilugung 80€ also 20€ mehr als bei Pflege)

Pferde passen nicht zusammen?

Hallo zusammen! Ich habe seit ca. 1/2 Jahr zwei Pferde bei mir zuhause eingestellt (1 Stute und 1 Wallach, 9 und 2 Jahre alt). Der Wallach war von Anfang an sehr aufgedreht, neugierig und sehr spielerisch. Er hat sie am Anfang oft gebissen und da wollte ich ihn eigentlich wieder verkaufen aber fand leider kein passendes Pferd. Dann kam die Weidezeit und die beiden verstanden sich prima. Ich dachte das Thema wäre nun abgeschlossen. Jetzt steht unser erster Winter bevor und es geht wieder von vorne los. Sie stehen den ganzen Tag auf einem Paddock mit 24/7 Heu und bei schönerem Wetter dürfen sie auf die Wiese. Seitdem sie auf dem Paddock stehen ist dem Wallach wieder langweilig und beißt die Stute bzw. rennt ihr hinterher, dass sie in den Zaun gekracht ist und nun viele Verletzungen erlitten hat. Ich bin echt ratlos... ich liebe meine beiden Pferde sehr und mit beiden macht mir die Arbeit sehr viel spaß aber immer wenn sie zu weit alleine sind hab ich immer im Hinterkopf, dass wieder etwas passieren könnte. Jetzt sperre ich sie teilweise auseinander aber das ist für mich keine Dauerlösung. Ich bin am überlegen ob ich meine Stute nicht mal über den Winter in einen anderen Stall in meiner Nähe einstelle und den Wallach verkaufe. Ich weiß, dass es meiner Stute zu schaffen macht aber es bricht mir zugleich das Herz ihn verkaufen zu müssen.. Hat jemand einen Rat?

Facettengelenke Pferd/Probleme Stellung?

Hallo zusammen :) Lang habe ich überlegt ob ich dieses Thema hier anfange, bin aber jetzt doch zu dem Entschluss gekommen das ich es mache, vielleicht gibt es ja jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und Tipps hat. Ich bitte euch darum respektvoll zu sein, mich kostet das hier viel Überwindung weil ja gerne mal direkt auf einem Rum gehackt wird! Nun zu uns: Es geht um meinen 11 jährigen Dressur-Wallach (Bretton Woods x Sir Donnerhall I), ich hab ihn jetzt seit Ende 2020 & mitte/ende 2021 sind diese Probleme das erste mal aufgetreten. Zu den Symptomen gehören: schwere Stellung nach links, extremes verwerfen recht, stellt sich von selber extremst nach rechts, landet nach Stangen/Sprüngen IMMER rechts, läuft beim longieren rechts rum gerne rein & links rum gerne mal gegen die Begrenzung. Haben es damals erstmal mit Physio, Novafon, Faszienrolle, Dehnen etc. versucht, alles ohne Erfolg… Sind dann zu dem Entschluss gekommen in die Klinik zu fahren. Rausgekommen ist, er hat kleine Veränderungen an C6 & C7 und eine akute Entzündung. Wurde natürlich alles behandelt, hat aber eher mäßig bzw. sehr kurze Erfolge gebracht. Behandelt heißt: in die betroffenen Stellen wurde Hyaluron gespritzt. Was definitiv mein Fehler war, ist das ich nicht direkt weitergesucht habe!!! Jetzt sind wir vor ein paar Wochen noch einmal in die Klinik, glücklicherweise hat sich am Knochen direkt nix geändert! Wir haben jetzt noch einmal die gleiche Therapie versucht, bis jetzt leider komplett ohne Erfolg…der behandelnde Arzt sprach davon nach 6 Wochen noch einmal wiederzukommen, wenn es nicht besser wird, und ihm dann in den Hals ein Muskelrelaxan zu spritzen. Bevor wir dies aber tun, wollte ich hier einmal schauen, ob es jemanden gibt, der einen ähnlichen Fall hatte oder so ziemlich den gleichen und der uns da vielleicht ein bisschen helfen könnte, denn ehrlicherweise bin ich ein bisschen ratlos. Denn wie oben beschrieben bring auch regelmäßige Physio, Novafon etc. etc. rein gar nichts an Verbesserung. Ich möchte hier bitte nichts hören von wegen „ich hätte früher weiter suchen müssen etc.“ ich mache mir selber genug Vorwürfe, dass ich nicht direkt weiter gesucht habe, sondern fast drei Jahre gewartet habe. Da könnt ihr euch sicher sein!!! Gerne auch Tipps, was Kliniken spezielle Ärzte etc. angeht aber bitte keinen hättest du mal dies hättest du mal das getan!!