Pferde

1.485 Mitglieder, 24.079 Beiträge

Übungen für Schrittpause?

Hi, mein Pferd war vor 2 Wochen etwas lahm, ich hab ihm dann 1 Woche lang Entzündungshemmer gegeben und ihn nach einer Woche dann longiert. Da war er wieder lahm frei. Mein Tierarzt meinte dann noch das er jetzt eine Woche noch Schritt gehen soll und dann kann ich langsam wieder anfangen. Prinzipiell würde ich ihn ja auch einfach nur führen, allerdings ist ihm dann total langweilig, bleib immer wieder stehen und springt dann auch gerne um mich herum, was ja dann auch nicht unbedingt gerade vorteilhaft ist… Meine Frage wäre jetzt, gibt es irgendwelche Bodenarbeitsübungen, die ich mit ihm machen kann? Muss ja nicht extrem viel sein, aber bisschen Kopfbeschäftigung?! Danke

Es wird kein nicht mehr regelmässigHeu verfüttert?

Hey Leute ich brauche eure hilfe unbedingt, denn ich habe bemerkt das im dem Stall wo mein Pferd steht nicht mehr regelmäßig Heu verfüttert wird. Auch recht lange Fresspausen von Heu haben sie. Meiner Steht in eine Offenstall andere Möglichkeiten gibt es nirgends, nur wenig Stroh dass voller Pipi ist. Auf die Koppeln können sie auch manchmal. Was soll ich jetzt tun? Ich getragen mich aber auch nicht zu der Stalvesitzerin zu gehen und ihr das zusagen.

Pferdedecke Schimmelt?

Hey, bei uns wird es die nächsten Nächte richtig kalt weshalb mein Wallach eigentlich seine dicke Decke wieder draufbekommen soll. Das problem ist, dass sie über den Winter verschimmelt ist... (Warum weiß ich nicht, ich hab sie in meinem zimmer in einem Schrank aufgehangen nachdem sie von einem Waschservice gewaschen wurde) Ich persönlich würde die Decke gerne einfach wegschmeißen und eine neue kaufen. Will mein pferd ja nicht mit schimmel eindecken. Meine mutter meint aber man kann die decken einfach waschen und dann ist der Schimmel raus. Geht das? Ich meine nämlich mal gelesen zu haben dass schimmel nicht einfach weggelassen werden kann. Und wenn man die Decke mit Schimmelmitteln "behandelt" geht sie doch kaputt oder? Ich fände es natürlich schön wenn wir die Decke weiter benutzen können aber möchte einfach dieses schimmel Risiko eingehen... Also kurzgefasst: Kann man Schimmel aus decken rauswaschen ja oder nein? Danke schonmal für eure Antworten:)

Traber zuchtstute?

Hallo, ich arbeite an einem Traber gestüt. Dort gibt es ein stütchen, was es mir schon echt besonders angetan hat. Es war von Anfang an eine Verbundenheit da, die man nicht erarbeiten musste. Leider ist sie dort nur als zuchtstute eingestellt, aber die Besitzer sind super sympathisch, ich soll sie auch nächstes Jahr bei ihrem ersten Fohlen begleiten dürfen. Nun würde mich natürlich interessieren, falls sie verkauft werden würde, wie viel man hinlegen müsse, da ich sie schon gerne haben würde wenn es soweit ist. Sie lief nicht wirklich erfolgreich in rennen, laut hvt gewann sie Grade mal 2000€ in 5 jahren im Rennstall. Wüsstet ihr wie viel ca?😅

Akutes Rehepony auf die Weide?

Ich bin mit meiner Stute in einen neuen Stall gezogen was eigentlich ganz prima aussah aber im Moment eher Kopfzerbrechen verursacht, denn das Pony des Stallbesi hat richtig böse Hufrehe (an allen 4.). Bevor ich dort hin gezogen bin hatte der schon nen Schub hinter sich und jetzt hat der wieder ordentlich nachgeschoben, sodass er selbst mit Schmerzmittel nicht laufen kann. ABER der Besi ist der Meinung dass das Pony mit den andern auf die Weide muss, obwohl ich schon mehrmals sagte er soll das bitte sein lassen, vorallem solang es akut ist! Nö komplette Ignoranz. Das sei wohl dieses Jahr auch schon der 5. Schub den er hat... Das Ding ist nun, Ich lass die Pferde jeden Tag rein (Offenstall mit Paddock) und all ander Tag auch raus und vorallem das raus lassen kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren... Und beim reinlassen läufts mir auch schon kalt den Rücken runter, weil er seine Beine garnicht wirklich vom Boden heben kann... Schmerzmittel kriegt er nur manchmal 'weil das geht so auf die Leber', aber das ist ja nicht Sinn der Sache Schmerzmittel zu geben nur damit er mit auf die Weide kann und die Rehe zu ignorieren!? Die andern (2 Mädels und ich) wollten ihm jetzt nochmal erklären dass das so einfach nicht geht (Ganz ehrlich, lang dauert Das nicht mehr und dann war's das mit dem Pony, Ich hab selber nen Cushing Pferd gehabt aber SOLCHE Rehe hatte der sein ganzes Leben nie) aber wie argumentiert man mit jemanden der nicht an Hufrehe glaubt bzw. Das nicht wahrhaben möchte? Die kriegen ja zu der Weide noch 24/7 Heu... Und selbst meine Stute, welche vorher in Robusthaltung war (24/7 Weidehaltung), hat mit dem Weidegras ein Problem weil die so unglaublich fett ist... Das 2. Pony des Besi quillt auch schon aus allen Nähten und das dauert bestimmt auch nicht mehr lange bis da das Dilemma weiter geht... Augen zu und ignorieren fällt mir wirklich unglaublich schwer... Da der echt deftige schmerzen hat... Irgendjemand eine Idee wie man hier vorgehen könnte? Gruß Hiro

Mein 6-Jähriges Pferd hat Arthrose, wie viel ist noch möglich?

Hallo zusammen , Ich habe momentan eine schwierige Situation mit meinem Pferd. Ich habe eine 6-jährige Spanier-Stute die seit knapp 2 Jahren in meinem Besitz ist. Seit einem Jahr ist sie ständig lahm und wir haben viel rumgedoktert. Vor einigen Wochen haben wir nun folgende Diagnose erhalten: fortgeschrittene Arthrose im Fesselgelenk vorne rechts. Leider schon zum Teil verknöchert. Nun standen wir vor folgenden Entscheidungen: Hyaluron ins Gelenk spritzen (Gelenkflüssigkeit regelmäßig austauschen) Große OP (mit 20% Verheilungschance) Plasma Spende einsetzen lassen Wir haben uns für die Plasmaspende entschieden, allerdings gibt es eine lange Warteliste und daher kann es bis zu 10 Jahren dauern dass wir dran kommen. Deshalb haben wir jetzt schon Hyaluron spritzen lassen, was auch definitiv schon geholfen hat. Nebenbei füttere ich meinem Pferd MSM und Muschelmehl. Die Frage ist jetzt, wie kann ich sie bestmöglich unterstützen und was kann ich noch mit ihr machen? Ich gehe viel mit ihr spazieren, wir machen viel Bodenarbeit und ich bin sie auch schon wieder im Schritt, im Gelände, geritten. Allerdings lahmt sie auch immer mal wieder und ich habe einfach Angst dass ich zu viel mit ihr mache, und sich ihre Gelenkflüssigkeit durch zu viel Bewegung „abnutzt“ (das hatte mir die Tierärztin gesagt). Ich habe beim reiten außerdem Angst dass ich ihr mit meinem zusätzlichen Gewicht Schade. Andererseits denke ich, ist etwas Abwechslung auch mal ganz gut. Ich bin mir wirklich super unsicher und weiß nicht womit ich ihr mehr Schade. Ich hoffe auf diesem Weg vielleicht Meinungen und Erfahrungen von Leuten sammeln zu können denen es ähnlich ging. Liebe Grüße und danke im Voraus.

Reiterin mit Kopftuch-wie denkt ihr darüber?

Hi Leute, und zwar bin ich Kopftuchträgerin und habe vor mehr als 7 Jahren reituntericht gesucht. Oft war es so dass ich sehr schief angeschaut wurde oder mir aufgrund meines Kopftuchs gesagt, dass ich auf dem Hof nicht erwünscht bin. Als ich dann ein Hof gefunden habe die nichts gesagt haben, wurde ich trotzdem von den anderen Pferdebesitzerinnen/ Reitern schief angeguckt oder es wurde gar nicht mit mir geredet bzw. Wurde schnurstracks ignoriert. deshalb meine Frage. was denken sich die Pferdebesitzer bzw. Die anderen in dem Moment ? Haben sie Angst vor mir ? Was kann ich tun damit sie ein besseres Bild von mir haben ? und ja ich reite ausschließlich mit Helm und binde mein Kopftuch so, dass es mit Helm passt. Mittlerweile bin ich sattelfest und springe auch ab und an. Nur möchte mich keiner als Reitbeteiligung/Pflegebeteiligung . Gibt mir gerne Tipps dies bezüglich :)

Hat jemand Erfahrung mit Klebebeschlag (Duplo, Goodsmith?

Ich habe mir vor ca 1 Jahr ein neues Pferd gekauft. Es ist davor mit Eisen gelaufen, aber hatte da schon Probleme damit. Ich habe ihn dann Barhuf laufen lassen, aber die Hufe haben sich immer viel zu schnell abgenutzt. Ich habe schon sehr viel ausprobiert, hat aber alles nicht viel gebracht. Es heißt das das Oferd meist nach ca 1 Jahr dann auch gut Barhuf läuft, aber bei mir funktioniert das nicht. Ich gehe viel ins Gelände, springen und mache Dressur auf dem Platz und gehe auch Turniere. Ich habe schon mit dem Hufschmied gesprochen wegen Eisen und wir haben es auch schon ausprobiert, aber er hat echt Probleme damit. Jetzt ist die Frage ob vllt ein Klebebeschlag hilft? Ich habe schon ein bisschen im Internet recherchiert, aber wollte mal fragen ob vllt jemand schon Erfahrungen damit hat und wenn welche Marken er empfehlen kann. PS: Habe im Gelände auch Hufschuhe darauf, aber da durch, das er im Offenstall steht nutz er seine Hufe trotzdem stark ab.