Rasse: hauptsächlich die Warmblüter

Farbe: Rappe, Brauner, Dunkelbrauner

Größe: ab 1,70 m

ich hab mir dieses Jahr ein Pferd gekauft und für mich ist es mein Traumpferd. Oldenburger, Dunkelbrauner, Wallach und 1,83m. Mit seiner Riesengröße sehe ich zwar aus wie ein minimensch, obwohl ich 1,64 m bin und das ist ja eine normale Größe😅aber für mich einfach ein Traum

...zur Antwort
Volljährig und zahle alles alleine.

Ich werde mir dieses Jahr eins kaufen und wird es dann ausschauen.

  1. Wo habt ihr euer Pferd stehen? In privater Haltung oder im Stall?

Im Stall

  1. Wie habt ihr es stehen? Selbstversorger/ Pensionsstall?

Pensionsstall

  1. Wie lange müsst ihr fahren bis ihr bei eurem Pferd seid? 

ungefähr 10 Minuten, wenn überhaupt

  1. Was ist bei eurem Stall dabei also was ist im Preis inkludiert?

2x täglich Ausmisten, 2x täglich Heu, 3x täglich nach Wahl Kraftfutter, 1x täglich Mineralfutter-Zugabe zum Kraftfutter, Anlagenutzung

  1. Was ist am Gelände vorhanden? Müsst ihr dafür extra Geld zahlen? 

3 große Reithallen, 2 Außenplätze, Führanlage, Roundpen, Laufband, Solarium, Paddocks, Koppeln, kleinen See zum planschen und ein schönes Ausreitgelände im ländlichen Gebiet. Nein muss ich nicht

  1. Was für eine Haltung ist das? Box/Offenstall/Aktivstall?

Box mit täglichem Koppelgang(Im Sommer kann man sie auch über die Nacht auf die Koppeln lassen). Wir haben aber auch einen Offenstall.

  1. Was zahlt ihr da für euer Pferd im Monat und welche Extra Dienstleistungen nehmt ihr an? 

Ungefähr 380 €, Weidedienst

  1. Dann noch die Umfrage: seid ihr minderjährig und bekommt ein Pferd finanziert oder zahlt ihr den ganzen Betrag alleine?

Ich bin dann 18 und zahle das meiste selbst ich bekomme aber etwas Unterstützung von meinen Eltern

...zur Antwort

Ich halte davon keine so gute Idee. Meine Cousine und ich hatten genau das gleiche vor und haben uns am Schluss doch dagegen entschieden und sind froh drüber. Einfach aus dem Grund das es irgendwann zu Streitereien kommt. Außerdem ist es schwierig ein Pferd zu finden was für euch beide gut passt. Da ihr erst 13 seit habt ihr noch viel vor euch. Was ist wenn ihr einen Beruf findet wo ihr wegziehen müsst oder ihr nach ein paar Jahren sagt ich habe keine Lust mehr oder eben beruflich keine Zeit mehr habt. Wer behält das Pferd oder wird es dann verkauft. Wenn man von vornherein alleine so etwas nicht stemmen kann dann sollte man so etwas nicht angehen, da am Ende immer einer alleine da steht. Natürlich kann sowas auch gut gehen, was aber echt selten ist.

Wartet doch lieber bis ihr beide Volljährig seid und euer eigenes Geld verdient. Wenn ihr es finanziell stemmen könnt und ihr euch im Klaren seid, dass ihr das Hobby mit Leidenschaft macht, kann sich dann jeder von euch ein eigenes kaufen und ihr euch zusammen in den selben Stall stellen. Außerdem könnt ihr so noch mehr Erfahrung in der Zeit schaffen bis ihr volljährig seid.

...zur Antwort

Wenn du nicht jeden Tag dran bist ist das völlig okay. In dem Stall wo meine Rb steht haben welche ein Pferd wo sie auch so lang fahren und man muss bedenken das sie ein eigenes haben und so fast täglich draußen sind. Aber da du ja nur 2x die Woche hingehst geht es voll klar.

Ich fahre zu meiner Rb um die 15 Minuten, da ich mir aber dieses Jahr ein eigenes Pferd kaufe fahre ich nur noch um die 7 Minuten um genau zu sein. Meine Grenze wäre jetzt so maximal 20 Minuten Fahrt

...zur Antwort

Ich habe mir auch schon in deinem Alter ein Pferd gewünscht, Kalkulationen gemacht... und ewig damit meinen Eltern genervt. Ich habe dann mit meiner Mutter einen Deal gemacht das ich mit 18 Jahren ein eigenes Pferd Kaufen darf. Da ich dann schon selbst Geld verdiene und so die Eltern nicht alles zahlen müssen. In der Zeit habe ich dann zur Reitbeteiligung gewechselt was ich dir auch vorschlagen würde weil du doch mehr Verantwortung hast und viel mehr lernst als bei einem Schulpferd. Bei mir war es praktisch, da ich es wie ein eigenes Pferd behandeln durfte ohne halt die Kosten zu tragen. Dieses Jahr ist es bei mir schon soweit und kann mir meinen Traum erfüllen.

Ich kann dich ganz gut verstehen aber ich würde an deiner Stelle warten bis du 18 bist so kannst du selbst entscheiden und brauchst nicht die Einverständniserklärung deiner Eltern. Zudem kannst du dann auch alleine Auto fahren und bist nicht drauf angewiesen wenn du zu einem Probereiten fährst oder dann auch zum Stall(vorausgesetzt du hast bis dahin schon einen Führerschein)und deine Eltern mal nicht können. Wenn du vllt schon Taschengeld bekommst kannst du es ja auch sparen so habe ich es auch gemacht aber gib nicht auf nur weil du jetzt keins bekommst. Du siehst ja ich habe es auch soweit geschafft und glaub mir die paar Jahre vergehen wie im Flug. 👍🏻😌

...zur Antwort

Also ich trage Lederreitstiefel. Sie sind zwar am Anfang sehr unbequem weil du sie erst einlaufen/einreiten musst,was aber nach ungefähr einer Woche schon getan ist(wenn man regelmäßig reitet). Danach sind sie sehr gemütlich. Zudem finde ich, das Reitstiefel dein Fußgelenk stabilisieren,wenn man mal umknicken sollte. Ich bin zum test mal mit Reitstiefelletten geritten und bin zum Teil sehr oft umgeknickst, mit denen komme ich einfach gar nicht klar.Meine Cousine kommt zb. Mit reitstiefel nicht klar und mit Stiefelletten und chaps kommt sie super damit aus. Ich finde auch dass das einfach eine Typsache ist. Die einen bevorzugen Reitstiefel die anderen die Reitstiefelletten. Schau einfach was für dich das beste ist.

...zur Antwort

Hallo, das Zauntor für Pferde gibt es nicht. Ich habe mich auch gewundert wo es ist aber da musst du einfach ein anderes Tor nehmen (:

...zur Antwort

Würde ich ehrlich gesagt nicht machen, da ja die Klamotten Nach Stall riechen und für manche kann der Geruch etwas unangenehm sein. Vllt könntest du mit deinem Lehrer reden und ausmachen das du 5-10 Minuten vor ende des Unterrichts gehen darfst :)

...zur Antwort


Ich hatte auch mi 9 eine Reitbeteiligung aber der Besitzer war nicht dabei nur anfangs zum kennenlernen und zum zeigen was ich alles machen muss und bin damals erst ein Jahr geritten, sprich ich war noch ein purer Anfänger. Aber es war auch so das ich in der Reitschule mit der Reitlehrerin nicht mehr klar kam und das war die einzige im Stall die Unterricht gab. Dann hat meine Mutter nach einer anderen Reitschule gesucht aber nicht richtiges gefunden und da blieb dann nur noch eine Wahl übrig. Zum glück kam meine Mutter dann auf eine Anzeige, dass jemand eine rb sucht. Das passende war dazu das es ein Pferd war wo auch für Anfänger geeignet war. Noch dazu war die Stallbesitzerin Reitlehrerin mit der ich mich auch wunderbar verstanden habe und mehrmals in der Woche Unterricht genommen. zwei jahre später habe ich dann nicht mehr regelmäßig Unterricht genommen weil sie sagte das ich das schon sehr gut beherrsche. Also meiner Meinung nach wenn der Besitzer mit dir einverstanden ist (also wenn du quasi dort Probereiten warst) und wenn der Stall eine Reitlehrerin oder ein Reitlehrer hat wo du öfters mal im Unterricht teilnehmen kannst ist das schon in ordnung. du solltest aber auch mit deinen Eltern darüber reden das sie dich in dem alter noch unterstützen so wie es bei mir auch war:)

 

...zur Antwort