Sollten Oldenburger-Pferde bei schwerer Waldarbeit eingesetzt werden? Oder wäre es nicht besser, wenn diese harte Arbeit von Schleppern erledigt würde!?!
Ich glaube, daß diese Art der Arbeit für Oldenburger-Pferde oft zu hart ist. Im Sinne des Tierschutzes sollte die Arbeit besser von Schleppern erledigt werden !
8 Antworten
bild geklaut, ja nee, is klar.
sind btw. polnische kaltblüter auf dem bild.
werden für diese arbeit gezüchtet und machen es freiwillig, wie deutlich zu sehen ist.
ich sehe jedenfalls auf dem bild niemanden, der irgendwelche zügel hält und den pferden irgendwelche kommandos gibt. die wissen besser, was zu tun ist, als herrchen das weiss.
ich frage mich immer wieder, wie gestört man sein muss, damit arbeit grundsätzlich erst mal was negatives ist, was es zu vermeiden gilt...
Noriker ist eine Pferderasse. Auch Kaltblüter. Bevor du hier weiterhin groß mit Begriffen rumtönst, vll erstmal nachschlagen, was ein Kaltblut ist.
Ich habe mich bei wikipedia informiiert. Außerdem töne ich keinesfalls hier weiterhin groß mit Begriffen rum. Wenn, du gestresst bist oder scheinbar keinen Bock hast, dann las es besser sein, zu posten. Entschuldige dich bei mir ! Das wäre das W'enigste, was ich wohl erwarten kann ! Aber das ist auch eine Frage des Anstands und der Kinderstube !?!
wiki produziert genausoviel geistigen durchflitsch, wie chat gpt.
ich habe ausserdem deine sinnloser als sinnlos umfrage gelesen.
mannmannmann...
Warum sinnloser als sinnlos Umfrage ? Das ist nicht in Ordnung. Hier ist manches nicht in Ordnung !
Es war ein Rat. Du wirfst mit Pferderassen um dich, denkst Oldenburger seien Rückepferde und das auch trotz erklären denkst du das weiterhin, sonst wäre die zweite Frage ja nicht entstanden. Also ja, ein wenig Recherche wäre sinnvoll gewesen, zumindest wenn du dich für Holzrücken interessierst, dann zuimdest was Kaltblüter sind.
Also ja, es ist genauso ein Rat wie der Hinweis auf eine Straftat mit dem Bilderklau. Das hat nichts damit zu tun, dass ich keine Lust habe zu antworten, sonst hätte ich wohl nicht 2x fast dasselbe geantwortet. Ich mag es nur nicht, wenn jemand anscheinend nicht liest und die Antwort also für die Katz war.
Ich habe einige Mandanten im Steuerbüro, die Holzeinschläger sind. Einer davon hat ein Rückepferd (heißt Max; ist sogar in AV aufgeführt !) !! Ich bin seit 1990 Steuerfachangestellter in verschiedenen Kanzleien. Schon seit Aug. 93 in einem Steuerbüro in RLP; die Kleinstadt nenne ich besser nicht ?!??. Es ist eine schöne Stadt im Norden des Bundeslandes. Wollen wir uns vertragen, liebes Punkgirl512 ??. LG und morgen einen guten Arbeitstag, dein S04-Fan204 !!!
Und das interessiert mich jetzt alles was? Wieso muss ich jetzt deinen Lebenslauf kennen?
Vertragen? Es gab doch gar keinen Streit. Es gab ein aufmerksam machen... meine Güte.
Es gibt keinen Schnapps auf Hawai ...... !
Oldenburger? Sicher nicht und das sind auch keine auf dem Bild....Kaltis oder auch schwere WB, mit denen solche Arbeiten erledigt werden, sind dafür gezüchtet. Diese Pferde können äußerst unleidig werden, wenn sie nicht ausgelastet sind. Und was einer Tonne Lebendgewicht dann so einfällt kann für alle Beteiligten sehr unschön werden...
Für den Wald ist es viel schonender, mit Pferden zu rücken als mit Maschinen. Die Bodenverdichtung ist ungleich geringer, Schadstoffe gibt es auch keine und die Pferde kommen oft auch in einem Gelände voran, wo es mir einem Traktor nicht mehr geht.
Und sei versichert - bei dieser Arbeit besteht eine Symbiose zwischen Mensch und Pferd. Beide sind auf perfektes Zusammenspiel angewiesen, die Pferde reagieren prompt und auf den kleinsten Wink. Ein Pferd welches da nicht mitmachen will oder kann, ist dafür unbrauchbar und wird auch nicht eingesetzt.
Das sind Kaltblüter, keine Oldenburger. Kaltblüter wurden zum Holzrücken und Kutsche ziehen gezüchtet. Für die ist das, wenn die ordentlich Trainiert wurden, viel besser wie reiten.
Außerdem sind sie viel umweltfreundlicher eie Maschinen.
Ich könnte dir noch weitere Gründe sagen, bin jetzt aber zu faul
Und immer noch mit geklauten Bild. Weiterhin machst du dich strafbar. Ist dir bewusst, dass das einige 10tausende Euro kosten kann?
Oldenburger werden zum Rücken eher weniger eingesetzt. Sind ja keine Kaltblüter. Auf dem geklauten Bild sind Kaltblüter. Deutlich bessere Zugpferde und die, die sowas dann auch arbeiten, sind auch entsprechend ausgebildet worden und ja, die haben Spaß daran. Arbeit ist ja für Pferde nichts schlimmes. Für Menschen auch nicht.
Ich packe den Koffer für den Knast (Zahnbürste, Nassrasierer, Rasierschaum etc. PP.) Einige 10tausende Euro mußt du mir leihen oder besser schenken. Ich kann soviel Geld niemals auftreiben ! LG Dein Schalkefan204
Dann hör einfach auf, fremde Bilder woanders hochzuladen, wäre ja so einfach.
Nicht so laut. Braucht ja nicht jeder mitzubekommen !
LGS04-Fan204 (Schalke - Deutscher Meister 1958)
Unsere Rücker, machen ihren Job besser als jeder Schlepper.
Das machen die sogar gern.
Im übrigen knechtet der Mensch genauso wie die Pferde.
Upsi, dachte kurz Noriker