Pferde

1.485 Mitglieder, 24.079 Beiträge

Ist Pferdehaltung auf dem eigenem Grundstück möglich?

Hallo Ich wollte mal fragen wie es mit Pferdehaltung im Garten aussieht (da die Preise für Stallmiete sehr teuer sind). Wir haben 2000qm Platz für Stall und Paddock und noch zweit weitere Grundstücke je 3000qm und 5000qm (Stallbau auf den anderen Grundstücken ist aufgrund der Entfernung und Hanglage nicht wirklich möglich). Wir haben auf beiden Seiten vom Haus Nachbarn, müsste ich eine Genehmigung einholen? Gerne Infos rundum Pferdehaltung im Garten😃 Viele Grüße, Marleen😊

Muskulatur Pferd?

Hallöchen, Ich dachte mir ich hol mir mal ein paar Tipps (bitte nur Leute mit Pferdeerfahrung). Und zwar ich habe eine 7 Jahre alte Stute, leider reiten wir nicht viel, da es schulisch sich nicht ausgeht. Sie wird täglich von mir geputzt und gepflegt. Wir haben auch keinen Platz, somit gehen wir meistens Ausreiten. Also meine Frage ist, wie baut ihr mit euren Pferd Muskeln auf bzw. hat jemand Tipps was man im Winter mit dem Pferd machen kann, damit sie genügend Bewegung hat ? Bitte schrieb nur wenn ihr Pferdebesitzer seit bzw Pferdeerfahrung habt:) Danke im Voraus LG

Wenig Zeit für Pferd?

Hallo, Ich habe eine 6 Jahre alte Stute, die bei mir zu Hause steht. Durch die Schule (lange Schultage und viel Lernstress) habe ich wenig Zeit zu Reiten. Fütterung und Pflege bringe ich unter, aber reiten geht nur an den Wochenenden. (Nicht jedes WE) Wenn ich wieder mal Zeit und Motivation habe, dann geh ich eig immer ausreiten, da es mir und ihr einfach am meisten Spaß macht. Also meine Frage: Ist es schlimm nur sehr wenig zu reiten bzw. nur ausreiten zu gehen? PS: Täglichen Auslauf hat sie immer evt. hat ja jemand Tipps wie ich einfach auch motivierter werde bzw. die Zeit besser einteilen kann :) bitte bleibt nett und bitte keine blöden Bemerkungen, ich kann ja schließlich nichts für den Schulstress, der in den nächsten 5 Jahren auch mich zu kommt :(

Was tun nach einem schlechten Beritt?

Guten Tag, Ich hatte mein 7- Jährigen Ponywallach für 3 Monate zum Beritt geschickt. Ich konnte vorher schon Sattel drauflegen und im Schritt ein paar Runden reiten. Da mein Pony jedoch immer etwas schreckhaft war und ich im Trab nicht weiterkam, entschied ich mich mein Pony in Beritt zu geben und mir professionelle Hilfe zu holen. Nach 3 Monaten jedoch wurde mein Pony nicht weiter eingeritten sondern nur vom Boden aus gearbeitet, da er angeblich viel zu schreckhaft war und ihr selbst bei der Bodenarbeit das Seil aus der Hand riss (hat er bei mir nie gemacht). Nun habe ich mein Pony nach 3 Monaten wieder zurück und kann gefühlt bei 0 wieder anfangen, weil er sich in jede Kleinigkeit hineinsteigert und sehr schreckhaft ist und viel Angst hat. Traurigerweise weiß ich nicht was ihm dort geschehen ist..Nur auch leider traurig um das viele Geld was ich bezahlt habe.. Wie soll ich nun weitermachen? Mein Geld zurückverfolgen? Aber wie? Ich bin doch selbst nur Azubi..

Monatliche Kosten Absetzer Pferd?

Guten Abend, wie viele von uns Reitern habe natürlich auch ich schon seit klein an den Wunsch nach dem eigenen Pferd. Nun hat sich die Möglichkeit ergeben, sich einen Absetzer (Hengst) anzusehen, der meinen Wünschen entsprechen würde. Nun zu meiner Frage: Was sind so die groben Monatlichen Kosten, die ihr für eure Absetzer zahlt? Ich weiß natürlich was ein Pferd kostet, allerdings bin ich mir bei einem Absetzer unsicher. Er würde privat stehen und heu wird selbst geerntet. Hier fallen also schonmal keine wirklichen Kosten an. Das Pferd würde auf einer großen Fläche (ehemaliger Bauernhof) stehen, mit gleichaltrigen Pferden. Das ist denke ich selbstverständlich, ebenso ist Erfahrung und wissen auch von weiteren Personen vorhanden Teilt doch gerne mal eure Erfahrungen mit mir !:)

Schabracke/ Pad unter Barefoot Pad?

Gleich zu Beginn: Mir ist klar, dass das Barefoot Pad KEINEN Sattel ersetzt und ich reite mein Pferd nicht dauerhaft damit, zudem ist er gut bemuskelt, fit und osteo- wie physio durchgecheckt. Darum geht es ja auch gar nicht! Mein Pferd hat jetzt saftig Winterfell und irgendwie habe ich das Gefühl, mein Barefoot Pad hält nicht mehr so gut auf ihm, jetzt wo er so aufplüscht. Meine Frage, würdet ihr eine normale Schabracke drunter packen, oder evtl sogar ein Westernfilzpad für besseren Halt? Geplant sind kleine Runden, nicht zu lang, ohne schwere Arbeit, da das Pad den Sattel nicht ersetzt!

Pony geht nicht alleine ins Gelände?

Ich hab seit ca. 7 Monaten eine Reitbeteiligung in einem kleinen Offenstall mit zwei Pferden. Auf dem 1 Pferd besitze ich die Rb und gehe mit ihr seit 3 Monaten auch alleine ins Gelände (sonst immer noch mit dem anderen Pferd (mit der Besitzerin)). Die ersten paar Ausritte waren super und außer das sie 2 mal stehen geblieben ist verlief alles so wie gewünscht. Einmal bin ich abgestiegen da sie Angst vor ein paar Schafen hatte an denen wir vorbei kamen. Irgendwie habe ich mir dann angewöhnt immer abzusteigen und sie ein paar Schritte zu führen bis sie wieder weiter läuft. Das hat sich aufgabaut und es ist bei dem Pony mittlerweile so schlimm das sie nicht mehr den Hof verlassen kann ohne stehen zu bleiben. Ich will nicht die ganze zeit an ihr Rumzerren und oben drauf sitzen bringt auch nichts, da kann ich so viel treiben und schnalzen wie ich will. Die Besitzerin ist auch Ratlos, hat jemand von euch Tipps oder ist in einer ähnlichen Situation? Lg

Ausbinder mit hackemore?

Hallöchen ich reite seit kurzem ein älteres Pony was noch nie richtig eingeriten worden ist (man kann es schon reiten aber es ist sehr angespannt für Pony und Reiter). Die letzten male habe ich versucht locker zu traben. Dabei reißt sie den Kopf aber immer sehr hoch es wird zwar besser aber sie halt ihn immer noch sehr hoch, was ja schlecht für den Rücken ist. Ich würde jetzt gerne mit Ausbinder reiten. Natürlich nur vorübergehend bis sie sich beim traben mehr entspannt. Ich kenne mich auch schon aus mit Ausbindern usw. Und bin auch schon öfters auf anderen Pferden so geritten. Allerdings hat sie ein hackemore und würde noch nie mit trense geritten (was ich auch gerne so beibehalten würde). Die Frage ist jetzt wich ich mit hackemore und ausbindern reiten kann? Da ich sie ja nicht direkt ans hackemore machen kann. Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen.

Pferd macht reitunterricht kein spaß mehr (oder so)?

Hey bei mir am stall ist ein schulpferd um das ich mir sorgen mache (bitte einfach kein hate,ich hab schon oft sachen mit pferden gefragt und nur hate bekomemn obwohl ich ja um hilfe bitte0 um mich zu verbessern) also das pferd war vor ein paar Monaten noch richtig motiviert und hat sich gefreut wenn es geritten wurde aber inzwischen schläft er gefühlt im stehn ein. Beim reiten is er sehr faul geworden und nd mal mit stärkeren Hilfen oder gerte läuft er besser(nicht schlagen-antippen hab Kb das wer jetz anfängt :ahh hör auf das pferd zu schlagen obwohl ichs nd tue,wenn wer das bei uns macht fliegt er schneller raus als das er noch irgendwas sagen kann) viele reiten ihn nicht mehr gerne und jetz mache ich mir sorgen das das eine Krankheit sein kann oder einfach nur Faulheit (meine rl kennt sich eig gut mit Krankheiten und so aus aber hat keine vermutung)mache ich mir um sonst sorgen oder kann das wirklich was sein? Manchmal übertreibe ich wenn es um Tiere geht weil ich einfach Angst hab (zu den Unterrichtsstunden, meine rl versucht immer was neues zu machen deshalb haben die pferde viel Abwechslung, und das pferd gallopiert garnd mehr an nur schwer wenn die rl ihn noch wie beim longieren mit der gerte antreibt (bei jedem reiter))

Wieso zahlt man für eine Reitbeteiligung?

Hallo Reiter, ich würde gerne wissen, wieso ihr für eine Reitbeteiligung Geld nehmt, denn ich verstehe das Prinzip dahinter nicht. Beispielsweise: Ihr habt einfach nicht genügend Zeit für euer Pferd. Damit es aber verpflegt wird holt ihr euch eine Reitbeteiligung, die das Pferd putzt, bewegt, auf die Weide bringt etc. also diese Person hilft euch, weil ihr keine Zeit habt. Aber wieso muss sie dann dafür zahlen? Bei Hunden zahlt ja auch keiner, im Gegenteil, man kriegt sogar Geld dafür. Wieso ist das bei Pferden nicht so? Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Freizeitbereich.