Pferde

1.485 Mitglieder, 24.080 Beiträge

Wallach bissig, was tun?

Ich bin ziemlich ratlos. Mein Wallach ist herdenchef in unserer kleinen Gruppe (5 Ponys (Stuten)). vor 2 Wochen haben wir einen jungen (3) kalti Wallach dazu bekommen. Er steht noch separat, mit Zaun Kontakt. Vor ein paar Tagen haben wir mit der vergesellschaftung gestartet. Erstmal nur die Wallache zusammengestellt. Der kleine hat wenig bis garkein Interesse. mein Wallach ist nach 2 min. grasen mit geringem Abstand plötzlich auf ihn losgegangen und hat beissenderweise angefangen zu jagen. Als der kleine zum stehen kam, biss mein Wallach ihm in den Mähnenkam und fing an zu schütteln. So ein Verhalten habe ich noch nie gesehen 😱 kennt das jemand ? Haben natürlich sofort getrennt (war garnicht so leicht ) heute haben wir es nochmal mit der ganzen Herde probiert (nach diversen gemeinsamen Spaziergängen). 2std war alles super und alle haben gemeinsam gegrast. Sogar ziemlich dicht beieinander. Mein Wallach ging dann nach ner Zeit auf den kleinen kalti Mann zu (Ohren vorne) und 2m vorher, legt er plötzlich die Ohren an, springt auf ihn los und fängt wieder an zu beißen und jagen. (Stuten auf der anderen Seite der Weide ). Bin ziemlich ratlos. wie kann man die beiden an einander gewöhnen ? oder Hoffnungslos? habe den Wallach selbst erst seit 5 Monaten. Und weiß leider nichts über seine Vergangenheit. Aber rosig wird sie wohl nicht gewesen sein, trägt eine ziemlich große Narbe auf dem Nasenbein und kam sehr Kopf scheu bei uns an. bin über jeden Tipp dankbar.

Unerfahrene Reiter im Stall

Hey liebe Pferdefreunde auf Gutefrage! Ich habe eine Reitbeteiligung in einem Freizeit-Offenstall mit drei Pferden. Mit den anderen Mädels komme ich super klar, die Pferde dort gehören einer Besitzerin, die leider nicht viel Zeit hat, darum dürfen wir uns zu dritt um sie kümmern und auf dem neu gebauten Reitplatz reiten. Ist total super, aber ein Problem gibt es... Ich reite und pflege das jüngste, "anspruchvollste" Pferd und das Mädchen, das sich um die 16-jährige, erfahrene Stute kümmert, ist extrem unsicher. Sie hat riesige Angst, wenn es ums Führen geht, z.B. beim Spazieren. Oder hinten die Hufe auszukratzen. Reiten geht lustigerweise (wie es aussieht ist eine andere Sache), aber für mich ist es total anstrengend, da ich ja eigentlich mit "meiner" genug zu tun hätte, doch ich soll ihr die Hufe auskratzen. Ich soll für sie das Pferd am Hund vorbeiführen. Ich soll das Halfter anlegen, bei ihr rennt sie ja weg (nicht). Mich ärgert es nur ein bisschen zu sehen, wie das Pferd noch so entspannt neben ihr her trotten kann, und ihr könnte man trotzdem das Zittern ansehen. Wenn ein Auto vorbeifährt, bekommt sie mehr Panik als das Pferd! Ich, die mit dem wirklich unsicheren Pferd geht, weil ich die erfahrenste von uns bin und die einzige, die sich "traut", mit dem Pferd zu gehen, kann das irgendwann nicht mehr sehen 🙈 weil es für mich anstrengend ist, wenn ich das Gefühl habe, auf das andere Mädel "aufpassen" zu müssen, wenn ich ja eigentlich das größere "Risiko" eingehe... ("mein" Pferd wird mit jedem Tag verlässlicher und ist eigentlich immer händelbar, trotzdem haben die anderen Respekt vor ihr, weil sie schon den ein oder anderen Durchdreher kennt ;)) Tja, was hält ihr davon? Lg

Pferde kleben aneinander was tun?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Reitbeteiligungen. Vielleicht kennt sich hier ja jemand etwas aus und kann mir helfen. Also meine Mutter und ich kümmern uns um zwei Pferde die sofort in Panik versetzt werden wenn sie voneinander getrennt sind. Ich kann das auch verstehen, da die beiden nur zu zweit auf einer Weide sind und daher nur sich beide haben. Allerdings ist es wirklich sehr schlimm mit dieser Trennungsangst, da es schon zu viel ist wenn ein Pferd nur um die Ecke geht und das andere es nicht mehr sieht. Was kann ich da machen um ihnen diese Angst zu nehmen? Ich Versuche schon meine RB abzulenken aber sie ist dann gar nicht mehr ansprechbar und fühlt sich alleine gelassen :( . So ist es natürlich auch unmöglich mal alleine auszureiten. Ich möchte am besten erreichen dass sich meine Reitbeteiligung bei mir sicher fühlt auch ohne das andere Pferd. Wisst ihr wie ich das schaffen kann? Ich freue mich über jede Antwort.

Wie oft Hufe waschen in der Woche?

Hi 🙋‍♀️ wie oft sollte ich meinem Pflegepferd in der Wiche hufe waschen? Er ist außerdem schon 30 Jahre alt und seine Hufe sind oft spröde er ist auch Barhufer. In dem Stall in dem er steht gibt es keine richtige Koppel sondern nur einen Matschigen Paddock deshalb ist es ja noch wichtiger das man ihm Die Hufe besonders oft wäscht oder? Ich selber kenne mich zwar mit Pferden aus aber bin um ehrlich zu sein keine Expertin. Ich habe überlegt ob ich bei ihm so huffestiger anwenden sollte. Aber da er ja nicht mir gehört müsste ich davor noch die Reitlehrer fragen. Zum Hufe waschen müsste ich ihn außerdem raus stellen und das geht Vorallem in den feuchten Jahreszeiten meist nicht bzw. Schlecht da ich ihn nicht bei Regen nicht rausstellen sollte. Außerdem ist er sehr sensibel und hat Angst vor Wind weshalb ich ihn bei starkem Wind ebenfalls nicht unbedingt rausstellen sollte. ich hoffe das mir jemand helfen kann, denn sein Wohl liegt mir sehr am Herzen ♥️

Pferd hat Trennungsangst. Was tun?

Hallo! Mir gehört nun seit 2 Monaten ein 4 Jähriger Haflinger Wallach. Davor standen wir in einem Stall mit Boxen. Da hatten wir nie das Problem mit Trennungsangst. Wir sind alleine spatzieren gegangen etc. Nun sind wir seit 6 Tagen in einem anderen Stall. Nachts Box und tagsüber draußen mit anderen auf einem großen Paddock mit Zugang zur Weide. Vorgestern habe ich ihn das erste Mal raus geholt zum putzen. Das hat leider nicht so gut geklappt. Ich dachte es mir e schon. Er ist um mich rum gerannt, hat geschrien und gerempelt. Ich weiß jetzt nicht wie genau trainieren. Er wird sehr unkontrolliert wenn er Panik hat. Die sonstigen, mittlerweile, guten Führmanieren sind verflogen. Er ist e noch so jung. Dennoch muss ich ihn ja irgendwann putzen, will wieder arbeiten etc. Habt ihr Tipps? Bin noch nie mit Trennungsangst konfrontiert worden. Deswegen weiß ich leider nicht weiter. Danke schon im Vorraus. Lg

Pferd zeigt trotz Diagnose „Arthrose“ keine Symptome?

Hallo allerseits, :) vorab, ich weiß das Arthrose an sich nicht heilbar ist, jedoch hoffe ich auf einige Meinungen zu meiner Situation. Ich bewege freizeitmäßig das 22 Jährige schwere Warmblut einer Bekannten - circa 4 mal die Woche und das jetzt auch schon seit ein paar Jahren. Ich habe ihn damals bereits mit der Diagnose Arthrose kennengelernt. Über die letzten 2 Jahre ist mir aber vermehrt aufgefallen, dass er kaum Arthrose typische Symptome zeigt. Er kann im Gelände regelmäßig geritten werden (hat von sich aus viel Drang nach vorne), wird manchmal longiert und viel spaziert und das alles ohne Probleme oder lahmen. Auch bei Wetterwechsel zeigt er keine schmerzen. Da seine Besi keine Zeit hat, bin ich auch so ziemlich die einzige die ihn bewegt- er wird jetzt also nicht von früh bis spät gearbeitet. Im Winter kommt er nur stundenweise raus- doch auch da kaum Probleme. Ich frage mich, ob es sich hierbei überhaupt um eine Arthrose handeln kann. Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen? Danke im voraus

Reitweste?

Hallo, Und zwar habe ich eine Frage zwegst Sicherheitswesten beim reiten. Im Moment habe ich eine die aber seht hart ist und meine Reitlehrer sagen das ich mich in der nicht bewegen kann außerdem passt die nicht über eine Jacke aber wenn ich sie unter eine Jacke trage sehe ich aus wie ein Schrank so will ich auch nicht aussehen. (Bitte nicht sagen ,, was ist dir wichtiger aussehen oder gesundheit") ich weiß... jetzt hab ich sie aus ebay rein gestellt schon seid einem halben jahr meldet sich aber keiner:( die Weste was aber 80€ jetzt wollte ich fragen da ich schon eine neue brauche um mich sicher zu fühlen ob ihr eine Empfehlung habt die preislich machbar ist aber auch nicht so hart wie meine???

250€ für Pflegebeteiligung?

Hallo, Ich hatte jetzt paar Monate eine Pflegebeteiligung und diese war wirklich toll konnte so oft kommen wie ich will, habe ab und zu gratis ,,Reitstunden" gekriegt bei der Besitzerin und das Verhältnis zwischen mir und der Besitzerin war mega. Leider wird meine Pflegebeteiligung verkauft und ich suche leider wieder nach einer neuen. In meiner Nähe gibt es nicht wirklich einen Stall der näheste ist 35min von mir entfernt. (Meine Pflegebeteiligung stand in Garten der Besitzerin das war 15min von mir entfernt) Habe dann in dem Stall nachgefragt ob es möglich wäre und bekam die Antwort Ja, es ist möglich und kostet aber 250€ im Monat (1mal die Woche) Ist das übertrieben oder geht es noch?🙈 Leider meine einzige Möglichkeit außer ich fahre 1:10 Stunde wohin

Bahnregeln?

Hallo, ich habe wieder angefangen zu reiten und irgendwie verstehe ich die Regeln nicht so ganz. Ich weiß linke Hand hat Vorrang vor rechter Hand. ganze Bahn hat Vorrang vor Bahnfiguren und Trab und Galopp haben Vorrang vor Schritt. Situation 1 : wenn jemand im Trab Zirkel reitet und ich schritt ganz Bahn auf der linken Hand reite muss ich dann nach innen ausweichen? Und ist das nicht umständlich weil man sich am Zirkel Punkt dann in den Weg kommen könnte? Weil ich geradeaus will und die Person wieder nach innen. 2 : wenn ich im Trab auf der linken Hand reite und mir jemand im Galopp entgegen kommt muss ich dann ausweichen weil ich langsamer bin? vielen Dank schon mal im Voraus.