Pferde

1.485 Mitglieder, 24.080 Beiträge

Wie kann ich zwei Pferde gleichzeitig von der Weide führen?

Hallo! Vor meiner Reitstunde soll ich jetzt öfter auch zwei Pferde gleichzeitig von der Weide holen und das hat das Letzte mal nicht ganz so reibungslos funktioniert... Die beide verstehen sich super und sind auch sowas wie "beste Freunde" aber haben dann doch kurz die Ohren angelegt als ich versucht habe sie aus dem Gatter zu führen. Soll ich sie beide gleichzeitig aus dem Tor führen oder lieber nacheinander? Kann mir jemand helfen?

Mit Trikots reiten bzw am Stall tragen?

Ich habe jetzt mittlerweile 3 Trikots. 1 pinkes Deutschland Trikot, 1 Check 24 Trikot, und eins habe ich von meinem Freund geschenkt bekommen, als ich letens mit ihm im Stadion war, ist ihm zu klein also hat er es mir geschenkt. Ich weiß nur nicht wann ich die alle nochmal anziehe. Also das eine wenn ich vl nochmal ins Stadion gehe, aber ansonsten Lauf ich damit auch nicht rum. Kann ich sowas nächsten Sommer am Stall anziehen?

Pferde extrem gestresst am Putzplatz?

Es gibt Tage da ist mein Pferd am Putzplatz extrem gestresst. Er muss nur hören das irgendwo gesägt wird oder der Krankenwagen ist laut… Er tänzelt dann rum, äppelt alles voll, reißt den Kopf hoch als ob er steigen will - der Strick blockiert ja aber. Er lässt sich nicht beruhigen. Teilweise ist das echt gefährlich, er ist einmal schon hingefallen. Wenn ich mal lauter bzw deutlicher werde, macht es das noch schlimmer. Beruhigen bringt leider aber absolut garnichts. Die Tage sind Gott sei dank nicht so häufig. Aber wenn es so ist, kann ich Ihn eigentlich direkt wieder in den Stall stellen. Was kann ich denn da machen ?

Läuft dieses Pferd natürlich? Tierquälerei?

https://youtu.be/txFCWEvLxl4?si=WRcuMfRqfTRXVQzq Ich habe dieses Pferd auf einer Website für 20-40k € gefunden. Es soll angeblich gut sein, schmiedfromm und alles mögliche. Nicht falsch verstehen, ich will mir das nicht kaufen (kann ich mir sowieso nicht leisten), ich habe nur gesehen, dass es auch ein Video gibt. Deswegen wollte ich die Pferdeexperten fragen, ob der Gang „natürlich” ist, weil es schon relativ „grazil” ist, sage ich mal oder ob man sehen kann, ob dieser durch Tierquälerei entstanden ist. Ich habe gehört und gelesen, dass man das zum Beispiel an einer Piaffe gut sehen kann, wie das Pferd die Beine bewegt und wie sich die Muskeln anspannen, ob das antrainiert oder angequält wurde. Danke

Mit Shetty Fahrrad fahren?

Was ist eure Meinung dazu, mit einem Shetty (Trense, Longierbrille und langer Strick dran) auf Feldwegen oder im Wald (natürlich breite Wege) Fahrrad zu fahren? Das Shetty ist ein absolutes Verlasspony, ist wirklich noch nie gescheut oder derartiges. Ich gehe auch oft mit ihm joggen und im Gelände läuft sie auch immer am langen Strick also absolut brav. Klar, alles kann passieren. Deswegen Frage ich hier nach eurer Meinung. Würde natürlich erstmal in kleinem Schritten anfangen, aber das kleine Stücke auf oder zur Koppel fahre ich ihn auch vom Fahrrad aus, also Fahrrad ist jetzt nichts neues.

Kann man sein Pferd mit Verletzung am Sprunggelenk springen (TW!)?

Mein Pferd hat sich irgendwie und irgendwo diese Verletzung geholt das Bild war an dem Tag wo ich es gesehen habe es sind nun zwei Tage vergangen und die Wunde ist schon trocken aber halt noch nicht zu gewachsen deswegen wollte ich fragen da ich heute auf den spring Platz gehen wollte ob es mit dem springen gehen würde ( wir springen nicht hoch also nicht mal A Höhe) danke für die Rückmeldung ☺️
Bild zum Beitrag

Pferdefütterung

Hallöchen. Die Situation ist wie folgt: Meine Reitbeteiligung wird verkauft (Pferd vom Hof bzw. des Hofbesitzers) und nun übernehme bzw. kaufe ich es. Die gute Dame ist ein Isländer und sehr anfällig für Koliken (dieses Jahr bereits 4 Krampfkoliken, immer bei Wetterumschwung) und hat dazu Sommerekzem. Nun habe ich mich etwas schlau gemacht und Mash soll eine gute zufütterung sein, wenn man einen Wetterumschwung bevorstehen hat. Meine Frage ist daher, ob ihr noch andere Tipps (an Futter) dazu habt oder wo man günstiges aber ebenso gutes Futter findet. Zudem gibt es ja evtl. auch etwas zuzufüttern gegen den Juckreiz bzw. Ekzem? Sie kam sonst sehr gut mit dem vorhandenen Grundfutter (Heu) klar, nur ist sie bei Wetterumschwung nunmal empfindlich und neigt dazu etwas dicker zu sein, wobei sie das lange nichtmehr ist wie früher. Hat dazu Zuchtbedingt einen leichten abgesenkten Rücken, der jedoch mittlerweile gut bemuskelt ist und wieder gestärkt ist. LG