Haus- & Wildtiere

288.061 Beiträge

Fische tot mit einmal?

Nabend hatte mir vor einer guten Woche neue fische aus der zoohandlung geholt ( blutsalmler rotkopfsalmler fransenlipper netzschmerlen)

vor ein paar tagen sind dann 2 von den blut und rotkopfsalmlern verstorben daraufhin 1 panzerwels und heute leider mein großer schwielenwels (habe bei ihm am körper weiße stellen entdeckt vor ein paar tagen habe mir aber nix weiter gedacht da er schon sehr alt war)

meine anderen beiden schwielenwelse ging es eigentlich gut bis ich nachhause kam und einer von den beiden erst nur in der pflanze hing und sich nicht bewegte ,halbe stunde später hat er angefangen wie wild durchs becken zu schwimmen und hatte hinten an der flosse eine lila verfärbte stelle 1h später war der komplette körper rot und lila außer der kopf und einer flosse nun sitzt er im quarantäne becken und habe ins wasser Manixx Aqua Aquatic Welfare reingemacht.

Ich habe mich nun wirklich sehr viel belesen im Internet hab sämtliche fragen gestellt aber jeder sagt was anderes.

Ich habe die neuen fische von der zoohandlung das wasser mit in mein becken getan.

Nun zu meiner Frage

Wird mein schwielenwels sterben und alle anderen weil das Wasser verkeimt ist?

Ich habe schon einige wasserwechsel gemacht und auch die Anti Stress wirkung (manixx aqua) ins große becken getan.

Falls ihr mehr „Daten“ braucht um mir zu helfen schreibt es gerne.

Vielen Dank fürs Lesen und erfreue mich über jede Hilfe.

Gruß Lj

Bild zum Beitrag

Hilfe, was ist in unsere Wohnung los? Ist dies das Schadbild von feuchten Wänden (Altbau), von Schimmel im Haus oder das, mir unbekannten Insekten?

Alles begann im letzten Sommer damit, dass sämtliche Mietparteien aus dem Haus, ohne mir und meinem Freund Bescheid zugeben, gleichzeitig mehrere Fogger zündeten (der Geruch ist unverkennbar)& im Anschluss, gesammelt, für 1 1/2 Tage das Haus verließen.

Bevor wir "rochen", was ging, kamen aus allen Ecken und Ritzen der Wohnung, kleine Insekten. Spinnen seilten sich von den Decken ab und unter dem Spalt der Wohnungstüre gelangten, bis wir Klebeband zu Hilfe nahmen, ebenso Mengen an Insekten zu uns hinein. So waren wir gezwungen, es unseren Nachbarn gleich zu tun. Wir beschwerten uns bei unserem Vermieter, der allerdings nichts wusste, vorsorglich aber alles abstritt, was wir an Vorgängen schilderten . Seit dem wische ich 3 - 4mal, pro Tag unsere Wohnung.Auch wasche ich die komplette Wäsche, ausschließlich bei 60°C.

Gibt es ev Parasiten, die nicht "leben", sondern zu Flusen werden?

Auch unsere Haare sind durchzogen von grauen Flusen. Ebenso unsere Garderobe, die sich mehr und mehrr in Flusen auflöst.

Der graue Staub aus Kleidung und Frisuren, reagiert, sobald er von uns abfällt, mit der Luftfeuchtigkeit im Haus und bildet auf unseren Böden, einen grauen, dreckigen Belag. Trotz täglichem saugen der Betten, finde ich später am Tag unter den Laken, auf der Matratze immer wieder erneut große Mengen kleiner Staubkörner....?

Ergebnisse von Kinderarzt, Dermatologe und allgemein Mediziner: kein Befund, dann Krätze, Läuse, sowie Allergie und Fadenwurmbefall.( obwohl ich seit ca einem Jahr, die oben aufgeführten Hygiene Maßnahmen, ununterbrochen anwende)

Kann es sein, dass uns ein unliebsamer Nachbar, diese Maläste beschert, via einer Packung Schädlinge, "schwarz" erworben? Gibt es sowas?

Hat irgendwer von euch, so etwas bereits selber einmal erlebt.

S.O.S. this is a cry for help

Bild zum Beitrag

Kann man einem „traumatisierten“ Pferd mit 7 Jahren noch etwas beibringen?

Hallo.

wir haben ein Pferd (Stute) adoptiert. diese ist schon 7 Jahre und hat eine Fehlstellung der Hüfte weil sie als Fohlen einen Unfall hatte oder misshandelt wurde, weiß man nicht genau.

sie mag es nicht wirklich ein Halfter zu tragen. Die kennt es zwar aber man braucht sehr sehr viel Geduld oder leckeres um es ihr anzulegen.

putzen und streicheln ist kein Problem, scheu ist sie nicht, ist Menschen durchaus gewöhnt.

wenn man aber anti Mücken/fliegen Mittel auftragen will, egal welches Körperteil, ist sie raus. Wir haben mit spray angefangen: ist schon weggelaufen als die die sprühflasche gesehen hat. Haben dann einfach eine Bürste eingesprüht und sie dann damit gestriegelt. Dann haben wir ein gel ausprobiert, mag sie auch nicht. Sobald sie den Schwamm sieht, ist sie wieder weg. Dann wieder das Gel auf die Bürste getan aber sobald sie merkt da wird etwas nasses und kaltes aufgetragen war es das. Mittlerweile sind wir bei Lavendel Öl angekommen das wir einfach auf unseren Händen verteilen und sie streicheln. Das geht von allen Methoden am besten aber sie merkt schon auch dass da etwas aufgetragen wird.

dann ein sehr leidiges Thema: Hufe geben. Sie gibt sehr sehr schlecht ihre Hufe. Und wenn dann kann sie es nicht so lange oben halten da sie Schwierigkeiten hat, auf 3 Beinen zu stehen wegen der Hüfte. Die hinteren Hufe lässt sie sich gar nicht aufheben.

wie würdet ihr diese Probleme jetzt lösen, ohne natürlich Gewalt anzuwenden und ohne gleich einen teuren Trainer zu Holen. Ist das Pferd schon zu alt?

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Tabuthema Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
15 beantwortete Fragen
AMA Reality-TV-Datingshows: Deine Fragen an Denise und Lorik
10 beantwortete Fragen