Hallo,
Ich bin bei XP 11 mit meiner Boeing 737-800 von Basel nach Teneriffa geflogen, sicherheitshalber hatte ich die Treibstofftanks komplett voll, doch kurz nachdem ich mit dem Sinkflug begonnen habe, war mein Treibstoff auf einmal aufgebraucht und alle Systeme an Board sind ausgefallen. Nachdem ich sie dann in der Luft durch die Flugeinstellungen wieder aufgefüllt habe, sprangen die Triebwerke auch wieder an und liefen für knapp eine Minute weiter.
Doch dann ging das Ganze von vorne los und das auch immer wieder, d.h. der Treibstoff wurde immer innerhalb von einer Minute wieder komplett aufgebraucht.
Doch als ich dann den Landeanflug auf Lanzerote begann, da ich so schnell wie Möglich landen wollte, wurde der Bildschirm langsam immer dunkler, er wurde zwar dann wieder heller, doch kurze Zeit darauf wieder dunkler und schließlich komplett schwarz.
Ich hatte nur noch die Map, mit der ich dann schließlich landen wollte.
Deshalb bin ich steil nach unten geflogen, da ich deutlich zu hoch war. Während ich steil nach unten flog, wurde der Bildschirm rot und als ich das Flugzeug wieder stabilisiert hatte, wurde er wieder schwarz.
Erst als ich wieder weiter unten war, wurde er wieder heller und ich konnte wieder sehen, jedoch war als ich dann endlich wieder sehen konnte, das Flugzeug komplett außer Kontrolle und flog auf dem Kopf und ließ sich auch nicht wieder stabilisieren.
Schlussendlich stürzte ich knapp vor Lanzerote kopfüber ins Meer...
Die Defekte waren eigentlich alle deaktiviert und ich habe sogar mal auf ,,Alles Reparieren" gedrückt, doch auch das half absolut nicht.
Was kann ich machen, dass sowas in Zukunft nicht mehr passiert und ist es normal, dass man, nachdem man das Flugzeug in der Luft betankt hat, innerhalb kürzester Zeit kein Treibstoff mehr hat?
Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!
LG ENCH