Maximilian1486 06.06.2025, 06:07 Trommelbremsen? Mir ist aufgefallen, dass nun Autos wie VW Polo oder Skoda Kamiq selbst mit 90 PS hinten Trommelbremsen haben. Früher waren da Scheiben, woran liegt das? Gab es technische Probleme oder wird da gespart? Werkstatt, Skoda, Trommelbremse 8 Antworten
Tessa1984 17.05.2025, 20:52 , Mit Umfrage Wird es zeit wieder über Trommelbremsen nachzudenken? Die Trommelbremse ist eigendlich genauso leistungstark wie die Scheibenbremse. Nur eben nicht so standfest. d.h. längere Bremsorgienen oder und häufiges Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit setzen ihr zu. beim Einsatz im E Auto ist die Bremse doch nur noch bei Systemausfall oder und zum Anhalten erforderlich. Die geschlossene Bauweise der Trommelbremse kann genutzt werden, um den Bremstaub besser zurück zu haltenTrommelbremsen neigen auf Grund ihrer geschlossenen Bauweise nicht so sehr zum Gammeln wie ScheibenbremsenAll das lässt mich vermuten, dass Trommelbremsen für E Autos doch die lösung wären! Das wird bereits so gemacht 67% Du irrst weil... 25% keine dumme Idee 8% Werkstatt, Motor, Bremse, Bremsbeläge, Trommelbremse 4 Antworten
TimoNRW 15.08.2024, 14:07 Fahrzeug rollt trotz angezogener Handbremse? Leerlauf? Bei mein Fahrzeug Kia ist wohl die Handbremse defekt.S ie wurde im Dez schon einmal für den TÜV nachgestellt. Fahrzeug hat TrommelbremseNur minimale Gefälle Motor an. Gang raus, Handbremse angezogen FAHRZEUG Rollt nach vorne.Gestern leichte Steigerung, Handbremse voll angezogen. Fahrzeug rollt nach kurzer Standzeit wieder.Selbst bei laufendne Motor und Gang raus aber angezogene Handbremse sollte das Fahrzeug doch nicht rollen oder ? Auto, Werkstatt, handbremse, Bremse, Kia, Bremsbeläge, Feststellbremse, Trommelbremse 3 Antworten
tommgrinn 02.05.2023, 10:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Welche Fahrradbremsen findet ihr am Besten? Jedes System hat so seine Vor- und Nachteile. Das eine ist teuer und empfindlich aber bremst sehr gut (Scheibenbremsen); es ist verschleißfrei, funktioniert aber nicht mit Kettenschaltung (Rücktritt) oder stellt einen sonstigen Kompromiss aus Wartung und Bremsstärke dar (Felgenbremsen).Welches Prinzip findet ihr am besten, warum und was für ein System nutzt ihr gerade?Ich nutze seit neustem hydraulische Felgenbremsen und finde das einen super Kompromiss aus sehr guter und dosierbarer Bremsstärke und günstigem Belagwechsel. Scheibenbremsen 54% mechanische Felgenbremsen 27% hydraulische Felgenbremsen 12% mit den Füßen, Bruchlandung, wer bremst verliert 4% Stempelbremse 4% Rücktritt/Trommelbremse 0% Fahrrad, Mountainbike, Cube, Downhill, Shimano, Bremse, E-Bike, Fahrradanhänger, Felgenbremse, Rücktritt, Citybike, Magura, Scheibenbremse, cruisen, ghost, Giant, Haibike, Scott, Trommelbremse 13 Antworten
HepHello 12.05.2023, 23:43 Stimmt es, dass PKW-Trommelbremsen beim Rückwärtsfahren schlechter zupacken als beim Vorwärtsfahren, also im prinzipbedingt Richtungsgebunden sind? Und wie ist das bei schwer beladenen LKW? Bremse, LKW, Mercedes Benz, PKW, Trommelbremse 2 Antworten
pauloetr 26.04.2023, 19:11 Vorderradbremse (ZAP) von Simson geht nicht richtig? Moin! Ich hab mir eine S51 neu aufgebaut. Habe ZAP-Armaturen und neue Bremsbacken verbaut. Nun zieht aber meine Bremse vorne nicht richtig.. ich habe das Gefühl, dass zu wenig Bautenzug gezogen wird. Habt ihr Lösungvorschläge oder wisst ihr was das allgemeine Problem ist? Viele Grüße und schönen Abend Tuning, Führerschein, Motor, 50ccm, Auspuff, Bremse, Enduro, Simson, Simson S51, TÜV, Vergaser, Zap, Trommelbremse 1 Antwort
Dxfox 16.12.2022, 17:50 Trommel bremse eingefrohen was nun? Hey, Habe ein wunderschönen Golf 3 und im Winter ist mir aufgefallen das die Trommelbremse(bei angezogener Handbremse) einfriert bei Längerer Stehzeit. Logischerweise bewegt sich das Nicht wenn du den rückwärtsgang ein längst und die kumplung kangsam kommen lässt. Gebe dann noch ein kleines bisschen zusätzlich gas. Und nach ein Kancken ist sie auch schon wieder frei. Meine Frage ist, ob das auf Dauer so gut für die Trommelbremse ist? Oder stört es sie nicht. Lg VW, Golf, Autofahren, Trommelbremse 2 Antworten
Goinfre487 03.11.2022, 00:32 Wie lange können Bremsbeläge in PKW-Trommelbremsen längstens halten, in ca. Kilometerleistung ausgedrückt? Ich habe mal gehört dass die Beläge im Prinzip ewig halten sollen, bevor die richtig verschlissen seien sei meistens die Trommel selbst unrund oder die Bremswirkung links/rechts wird mit der Zeit ungleich Auto, Bremse, PKW, Trommelbremse 4 Antworten
Bencool 08.09.2018, 22:14 , Mit Bildern Fahrrad Bremsbeläge (Scheibe) wechseln, Hinterrad ausbauen? Guten Abend,Ich besitze ein Cube Reaction Pro 2018 und leider ist mir Öl auf die Scheibenbremse gekommen weshalb ich gerne die Bremsbeläge erneuern möchte. Ist es möglich diese zu tauschen ohne das Hinterrad rauszunehmen? Ich bin unerfahren und möchte ungern das Hinterrad entnehmen, da ich gesehen habe, dass das doch nicht ganz so einfach ist. Daher die Frage ob ich die Bremsbeläge auch ohne den Ausbau wechseln kann. Vielen Dank schon mal im Voraus Fahrrad, reinigen, Öl, Mountainbike, Center, Rad, wechseln, reparieren, Bike, Bremse, Gabel, bremssattel, Schalthebel, Scheibenbremse, Bremsbeläge, Bremshebel, hinterrad, lock, Trommelbremse, Vorderrad 6 Antworten
dasistnett 19.02.2018, 20:15 Warum haben LKW keine Scheibenbremsen? Warum haben LKW Trommel und keine Scheibenbremsen? Wenn Verschmutzungsgefahr der Grund ist - warum haben dann Geländewagen Keine Trommelbremsen? Danke schon mal ... Auto, Technik, Fahrzeug, Dieselmotor, LKW, Mercedes Benz, PKW, Scheibenbremse, Trommelbremse, Auto und Motorrad 9 Antworten
Bezzygun 24.04.2016, 22:54 Was sind die Unterschiede zwischen einer Trommelbremse und einer Scheibenbremse? Frage steht oben . Danke schonmal im Voraus für eure Antworten:) Bremse, Scheibenbremse, Trommelbremse 3 Antworten
rafpar 12.02.2016, 21:50 Wie kann ich das Vorderrad abmontieren bei einem Fahrrad mit Trommelbremse? Hey, habe mir bei meinem Fahrrad einen Platten gefahren und will den Schlauch Flicken bzw wechseln,weiss aber nicht wie ich das Vorderrad loskrieg,da mein Fahrrad Trommelbremsen hat, ohne etwas kaputt zu machen bzw es später das Rad auch Problemlos drauf krieg Kann mir einer da bitte ein paar Tipps nennen? MfG Fahrrad, Reifen, reparieren, Fahrradreparatur, Trommelbremse 3 Antworten
paddystylez935 04.01.2016, 17:35 Roller hinterradbremse blockiert total? Guten Tag. Vorab, habe nen Aprilia sportcity 50 2T, BJ '09 und hat ca. 11.000 runter, ist aber gepflegt, sprich immer Inspektion etc. Wollte grade losfahren (-0.8°C) , da blockiert die bremse hinten leicht, bzw man merkte nen winzigen Widerstand. Hab mir nichts bei gedacht, doch dieser widerstand blieb. Beim nächsten bremsen zog sie sich nun noch etwas fester. Daher blieb ich stehen und zog sie einmal richtig durch. Nun steht sie an diesem Punkt fest und lässt sich nicht mehr lösen. Der "Seilzug" der Bremse funktioniert einwandfrei und springt wie immer zurück, nur die Bremse löst sich nicht. Dazu sollte ich sagen dass ich ein totaler Laie bin und kein Schraubexperte bin. Vielen Dank für die Hilfe! :) Bremse, Roller, blockieren, Trommelbremse 2 Antworten
sniper66 23.06.2014, 21:10 Fahrrad, Hinterrad läuft schwer, schwergängig, Trommelbremse, Rad Ich habe mir das Kalkhoff Nexus Limited 28 Zoll mit Trommelbremsen vorne und hinten gebraucht gekauft. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Hinterrad recht schwergängig ist ohne zu schleifen. Dreht man das Rad von Hand bleibt es schon recht schnell stehen. Ganz anders das Vorderrad. Die Bremsbacken habe ich abmontiert, weil ich dachte die schleifen vielleicht. War aber nicht der Fall. Ich würde das gerne selber reparieren weiß aber nicht nie. Habe sonst immer meine Fahrräder selber repariert. Die Technik am Fahrrad hat sich aber enorm verändert. Kann es an der Trommelbremse liegen, dass das Hinterrad so schwer läuft? Wer weiß fachmännischen Rat oder ist sogar Zweiradmechaniker. Fahrrad, Rad, schwer, hinterrad, Trommelbremse 1 Antwort
petervo 09.11.2012, 12:40 Trommelbremse Fahrrad Wie plegeintensiv ist eine Brommelbremse bei einen Fahrrad, wie kann ich die Bremsbacken wechels. Liebe Grüße Peter Fahrrad, Trommelbremse 5 Antworten
bmwfreakm6 09.10.2011, 20:43 Trommelbremsen oder Scheibenbremsen? die meisten 50ccm roller haben ja vorne ne scheibenbremse und hinten ne trommelbremse.ist es eigentlich gut wenn vorne und hinten trommelbremsen sind? oder macht es keinen unterschied zwischen scheiben und trommelbremse? 50ccm, Scheibenbremse, Trommelbremse 4 Antworten
Mondialo 05.07.2011, 16:28 Unterschied Trommelbremse / Rollenbremse am Fahrrad? Was ist der Unterschied zwischen einer Rollenbremse und einer Trommelbremse am Fahrrad? Fahrrad, Bremse, Trommelbremse 1 Antwort
Timeoscillator 14.09.2010, 19:35 Meine Trommelbremse am Rad quietscht beim Bremsen. Was tun? Es handelt sich um ein Fahrrad der Marke "Batavus". Fahrrad, Trommelbremse 4 Antworten
Suschidl 31.05.2009, 21:35 welche Vorteile bietet eine Scheibenbremse gegenüber einer Trommelbremse beim Motorrad? Motorrad, Scheibenbremse, Trommelbremse 3 Antworten
Wie lange können Bremsbeläge in PKW-Trommelbremsen längstens halten, in ca. Kilometerleistung ausgedrückt? 4 Antworten