Trommel bremse eingefrohen was nun?
Hey,
Habe ein wunderschönen Golf 3 und im Winter ist mir aufgefallen das die Trommelbremse(bei angezogener Handbremse) einfriert bei Längerer Stehzeit.
Logischerweise bewegt sich das Nicht wenn du den rückwärtsgang ein längst und die kumplung kangsam kommen lässt. Gebe dann noch ein kleines bisschen zusätzlich gas. Und nach ein Kancken ist sie auch schon wieder frei.
Meine Frage ist, ob das auf Dauer so gut für die Trommelbremse ist? Oder stört es sie nicht.
Lg
2 Antworten
Damit machst du die Bremsbeläge Kaput.
Einfach keine Handbremse im Winter bei Minusgraden einlegen- stell dich so hin, das es mit Gang einlegen reicht.
zum Technischen- bei Trommelbremsen- sind die Belege auf einer etwas runden scheibe- draurf genietet- Wenn die Bremsbeläge an der Trommel festgefrohren sind und man es mit gewalt probiert( ruckartig anfahren- damit die Trommelbremse sich löst) kann es ganz schnell dazu kommen- das die Nieten brechen und sich die Beläge von der grundplatte lösen- die bremse hat dann keine wirkung mehr.
Hallo Dxfox,
Gang einlegen und die Handbremse nicht anziehen - Problem solved.
emesvau
Finde ich doof genau so das ich mit ein Diesel Schalter gelernt habe und dann mit mein 3er benziner am anfang mega die probleme gehabt habe.
Okay das wurde wir auch schon gesagt. Aber bin es gewöhnt die Handbremse anzuziehen. In der Fahrschule wurde mir das auch so gesagt aber gut... Damals und heute kann man auch nicht vergleichen. Danke :)