Pysisch – die neusten Beiträge

Zählte dieVerhaltensweise meiner großen Schwester zu emotionalen Missbrauch?

Schon in der Kindheit litt ich unter meiner großen Schwester,obwohl ich immer alles versuchte um wenigstens ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und liebe von ihr zu erhalten. Ich weiß nicht wie genau sie das geschafft hat doch ich war ihr leider lange Zeit gehörig und glaubte ihr nach jeder Enttäuschung doch wieder .

Sie machte mich schon immer für alles verantwortlich und wurden wir früher bei irgendeinem Blödsinn erwischt, war ich die , die für alles die Schuld hatte .

Hatte ich einen größeren Erfolg in der Schule bestrafte sie mich mit völliger Abneigung und Ignoranz und sagte mir ständig was ich für ein schlechter Mensch sei, ich wäre hässlich und würde es niemals zu was bringen.

Als sie ihre erste Tochter bekam , die ich kennenlernte als sie schon 2 war , (wir hatten Streit und keinen Kontakt als sie schwanger war) wir hatten wieder Kontakt und durch die zerstrittene Beziehung meiner Mutter und meines Stiefvaters , zog ich nach viel Überredungskunst von ihr zu ihr , ihrem Mann und der kleinen .

5 Jahre lebte ich dort , 5 Jahre hab ich die kleine in den Kindergarten gebracht , ihr abends Geschichten vorgelesen , sie gebadet ,ihr Essen gekocht und alles was man so macht , damit meine Schwester arbeiten könnte, wollte ich abends mal weg gehen war ich wieder die die kej e Verantwortung zeigte , weil wenn man weg geht hat man einen Kater und kann sich nicht um das Kind kümmern....

Und als ich damals dann einen Freund hatte , schmiss sie mich aus der Wohnung raus ,weil ich gerne Zeit mit ihm verbringen wollte , sie dadurch aber nicht mehr so planen könnte wie sie wollte und das passte ihr einfach nicht.

Sie erzählte dann auch der kleinen das ich sie nicht mehr lieb hätte und wegen ihr nicht mehr kommen würde und noch viel mehr Dinge sind zwischen uns geschehen die mich sehr sehr geprägt haben und mich meiner Meinung nach zu einem irgendwie seltsamen Menschen gemacht haben.

Ich lerne jemand kennen und würde alles tun damit man nicht allein lässt, dann werde ich allein gelassen und komme lange Zeit gar nicht mehr klar.

Familienprobleme, Geschwister, Pysisch

Gibt es Probleme von der Rentenversicherung, Arbeitsamt oder Krankenkasse?

Hallo in die Runde.

Ich bin seit Anfang Oktober 2023 in einer beruflichen Maßnahme (Reha). Das ganze ist eine Förderung der Deutschen Rentenversicherung. Grund: Psychische Probleme

Bin daher auch in Behandlung. 

Die Maßnahme sollte bis Ende April 2024 laufen. Anfang November merkte ich, das mich das zunehmend sehr belastet und ich mich schließlich vom Hausarzt Krankschreiben ließ. Erst bis Ende November zuletzt bis Ende Dezember 23 

Bei der letzten Krankschreibung durch meinen Hausarzt, hatte ich den Eindruck das er mich nicht ganz ernst nimmt, was meine Probleme angeht.

Die Krankenkasse rief letzte Woche bei mir an und teilte mir mit, das ich die 6 Wochen bis Ende des Jahres überschreiten werde und es dann auch Krankengeld gibt. Es wurde mir auch angeraten, eine Reha im Auge zu behalten. Die Krankenkasse möchte im Januar mit mir darüber reden.

Hab bis jetzt ein Übergangsgeld von der Rentenversicherung bekommen. Mir wurde auch schon per Post mitgeteilt, daß die Maßnahme demnächst durch die Rentenversicherung vorzeitig gekündigt wird. (warscheinlich zum 31.12.23)

Ich wäre dann zum 1.1. 24 Arbeitslos. Mein Arbeitslosenanspruch würde noch bis ca. Juni 2024 laufen.

Ich würde mich im Januar weiterhin Krankschreiben lassen, noch bis einschließlich Februar 2024, aber zu meinen Hausarzt möchte ich nicht mehr.

Kann ich mich bei einen anderen Hausarzt Krankschreiben lassen mit den gleichen gesundheitlichen Problemen?

Oder gibt es dann Probleme mit der Krankenkasse wenn ein anderer Hausarzt plötzlich auf dem Zettel steht?

Somit spar ich mir ja auch den Arbeitslosenanspruch weiter auf. Ist das Richtig?

Könnte noch ein paar Tipps und Hinweise gebrauchen.

Vielen Dank!

Arbeitslosengeld, Arbeitsamt, arbeitslos, Krankenkasse, Rentenversicherung, Anspruch auf Arbeitslosengeld, Pysisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pysisch