Nachtruhestörung – die neusten Beiträge

Eigentümergemeinschaft; wie Beeinträchtigung durch Miteigentümer beseitigen?

Im Haus meiner Wohnung, 4-Parteien-Eigentümergemeinschaft, wurde eine 2-Zimmer-Wohnung verkauft und der Neueigentümer nutzt diese aktuell als Monteursunterkunft. Folge: Im Monatsrhythmus wechselnde Mieter unbekannter Persönlichkeiten ohne Vertrauensgarantie für die Hausnachbarn, Überbelegung der Monteurswohnung mit 3-5 "Bewohnern", übervolle Mülltonnen, übermäßiger Schmutz im Treppenhaus durch von Baustellen mitgebrachten Dreck an Arbeitsschuhen, aufgrund der unterschiedlichsten Arbeitszeiten erhöhter "Geräuschteppich" im Haus/Treppenhaus auch in den Nachtruhezeiten, geräuschträchtige Fitnessgerätenutzung in den Nachtruhezeiten zwischen 23 und 6 Uhr bis in Nachbarhäuser hörbar, "freie Kippenentsorgung" beim Rauchen vor dem Haus und über den Balkon in Richtung Nachbarwohnungen, Geruchsbelästigung durch Essenszubereitung in Treppenhaus und zur Nachbarschaft. Faktisch eine Unzumutbarkeit für die Nachbarn im Alltag. Die Gemeindeverwaltung kann diese "Sondernutzung" der Wohnung per Bebauungsplan nicht untersagen, es wurde dort angefragt. Frage jetzt: Kann über das Eigentümergemeinschaftsrecht (Hausordnung; Mehrheit der Eigentümer wäre vorhanden) diese Art der Wohnungsnutzung bzw. deren Auswirkungen untersagt werden ? Wenn ja, welche konkrete Rechtsgrundlage (Gesetzt, Paragraph) muss dann angesetzt werden ?

Haus, Wohnung, Immobilien, Eigentümergemeinschaft, Eigentumswohnung, Hausordnung, Hausverwaltung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Mehrfamilienhaus, Beeinträchtigungen, Nachtruhestörung, finanzamt steuern

Meine Nachbarn sind zu laut, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben seit etwa drei Monaten keinen erholsamen Schlaf mehr. Der Grund dafür ist unsere Nachbarin, die zwei Stockwerke unter uns wohnt und einen dreijährigen Sohn hat. Jede Nacht ab 3:00 Uhr schlägt der Junge regelmäßig gegen die Heizung und weint. Das Weinen ist verständlich, da er noch ein kleines Kind ist, und das stört uns auch weniger. Was uns jedoch massiv beeinträchtigt, ist das ständige Schlagen gegen die Heizung. Ich muss jeden Morgen um 6:00 Uhr aufstehen und finde es äußerst belastend, bereits um 3:00 Uhr aus dem Schlaf gerissen zu werden. Dadurch fällt es mir schwer, mich tagsüber zu konzentrieren.

Leider bleibt es nicht nur bei den nächtlichen Störungen. Auch tagsüber geht es mit dem Lärm weiter – die Mutter schreit häufig und Türen werden laut zugeschlagen. Wir haben mehrfach versucht, mit ihr darüber zu sprechen, aber sie öffnet nie die Tür, obwohl deutlich zu hören ist, dass sie zu Hause ist. Andere Nachbarn sind ebenfalls stark gestört.

In letzter Zeit habe ich zudem beobachtet, dass die Mutter sich oft in einem Zimmer einschließt und ihr Kind allein lässt. Man hört dann, wie der Junge verzweifelt weint, schreit und gegen Türen schlägt. Es scheint, als würde die Mutter dies einfach ignorieren. Sie unternimmt nichts, um die Situation zu verbessern.

Wir haben bereits versucht, unser Schlafzimmer zu wechseln, um etwas Ruhe zu finden, aber auch das war erfolglos, da man das Schlagen gegen die Heizung überall in der Wohnung laut hören kann. Unsere Wohnung ist nicht groß, sodass wir keinen Rückzugsort haben. Ich verstehe, dass das Leben mit einem kleinen Kind schwierig sein kann, aber es muss doch möglich sein, etwas gegen das nächtliche Schlagen gegen die Heizung zu unternehmen.

Wir wissen wirklich nicht mehr, was wir tun sollen. Aus Verzweiflung haben wir sogar eine Woche bei meiner Mutter übernachtet, weil es in unserer Wohnung einfach nicht mehr auszuhalten war. Doch das geht nicht auf Dauer. Wir haben schon über einen Umzug nachgedacht, aber da mein Mann derzeit seine Masterarbeit schreibt, ist es finanziell schwierig, eine neue Wohnung zu beziehen. Wir müssen warten, bis er mit der Uni fertig ist, was hoffentlich nicht mehr lange dauert. Bis dahin möchte ich dennoch etwas Ruhe haben. Ich hoffe, dass ihr uns dennoch irgendwie weiterhelfen könnt.

Nachbarn, Nachtruhestörung

Was kann ich machen, damit ich die Bässe von meinem Nachbar nicht mehr im Schlafzimmer höre?

Guten Abend an alle,

seit ein paar Monaten sind bei mir neue Nachbarn eingezogen, die gerne viel Musik hören und das mit einer Anlage, die einen starken Bass hat. Bzw. die Wand zwischen unserem Schlafzimmer und deren Wohnzimmer ist extrem dünn und schlecht isoliert (die Wohnungen waren früher wahrscheinlich verbunden).

Die Hausverwaltung wird da leider keine Hilfe sein - die machen kaum was und sicherlich werden die nicht die Wand hier irgendwie neu dämmen.

Leider hat das Gespräch mit denen (Studenten, die selbstverständlich auch mal gerne länger machen wollen) nicht viel gebracht - die haben zwar angeblich ihre "große Anlage" gegen "eine Kleinere" ausgetauscht, aber es bringt uns nicht wirklich viel. Und selbstverständig ist deren Antwort auf alles: "Wir hören Musik in Zimmerlautstärke." und das stimmt auch.

Ich kann mit meiner Partnerin nicht in Ruhe einschlafen oder mal nach der Arbeit entspannen, weil wir sogar jetzt mit offenen Fenstern das ständige Wummern hören/spüren. Und wir sind ständig davon müde und sehr unruhig.

Hat jemand vielleicht eine Idee was wir machen könnten? Die Wand ist ca. 3 Meter hoch und ca. 6 Meter lang.

Wurden denn Akustikplatten an ein paar Stellen auf der Wand etwas bringen? Oder könnte ich da was anderes montieren???

Danke im Voraus an alle!

Akustik, Bässe, Bass, Ruhestörung, Dezibel, Lautstärke, Nachtruhestörung, zimmerlautstaerke, akustikschaumstoff

Nach 2 Stunden Störung der Nachtruhe die Polizei rufen?

Es ist mal wieder dieselbe alte Frage:

Polizei bei Ruhestörung rufen oder nicht?

Mit meinem Nachbarn gab es in den letzten fast 2 Jahren schon öfters Probleme wegen nächtlicher Ruhestörung.

Leider ist ein Gespräch nicht mehr möglich, die fronten sind zu verhärtet. Die Vermietung macht auch nicht wirklich was, obwohl ich schon Lärmprotokolle eingereicht habe.

Ich habe trotzdem überlegt noch mal bei ihm zu klingeln und ihn vorzuwarnen, die Polizei zu rufen, wenn er die Musik nicht leiser macht. Auch wenn er sich komplett daneben benimmt: er hat halt generell Stress mit der Polizei, die würden bei ihm bei einem Anruf wegen Ruhestörung vielleicht was krasseres machen.

Oder ich rufe einfach um Mitternacht die Polizei. Ich habe allerdings auch mittlerweile etwas Angst vor ihm. Er ist oft aggressiv, man hört knallende Geräusche aus seiner Wohnung als wenn er auf Gegenstände schlagen würde oder er brüllt rum. Er trinkt nachts immer Alkohol und nimmt wahrscheinlich auch Drogen (Ich möchte nichts unterstellen, aber wenn jemand die ganze Nacht wach ist und in einem Durch redet, ist das leider naheliegend. Ich habe auch schon seine Pupillen in dem Zustand gesehen, trotzdem will ich ihn natürlich nicht verleumden.)

Er kann sich vermutlich denken, dass ich die Polizei gerufen hätte und keine Ahnung was er dann tut.

Aber bei dieser lauten Musik kann ich weder arbeiten noch schlafen! Es ist super belastend

Polizei, Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Nachtruhestörung

Ruhestörung durch Nachbarn wie ansprechen?

Hallo, ich fühle mich durch meinen Nachbarn neben mir regelmässig in meiner Nachtruhe gestört. Kann nicht einschlafen oder wache nachts auf, weil er Computer Spiele spielt und mit Headset dabei kommuniziert. Er ist jetzt nicht sehr laut, aber ich habe nur eine 1 Zimmer Wohnung und ich kann mich deshalb nur in diesem Zimmer aufhalten zum schlafen. Die Wohnung ist auch sehr hellhörig. Ich habe auch schon ein paar mal mit einem Gegenstand gegen die Wand geklopft, so das er weiss das ich in meiner Nachtruhe gestört bin und danach wurde er auch leise. Allerdings geht der Lärm dann meist nä. Tag wieder weiter und ich kann nicht gut schlafen.

Meine Frage lautet, kann ich ihm schriftlich etwas in den Briefkasten werfen?Oder sollte ich ihn persönlich darauf ansprechen? Ich würde es nämlich lieber schriftlich machen, weil es vielleicht eindringlicher ist. Meine zwei Beispiele sind:

Sehr geehrter Herr Xxx,

leider stören Sie des Öfteren bis in die Morgenstunden meine Nachtruhe und ich schaffe es nicht einzuschlafen bzw. wache immer wieder auf, da Sie sich laut unterhalten, laut lachen oder Geballere oder ähnliches zu hören ist. Ich habe nur eine 1 Zimmer Wohnung, worin ich schlafen muss und bitte Sie deshalb sich während der Ruhezeiten, ruhiger zu verhalten oder Ihre nächtlichen Aktivitäten ins andere Zimmer zu verlagern. Sie können meinetwegen den ganzen Tag über so laut sein wie Sie wollen und auch am Wochenende drücke ich ein Auge zu, wenn es lauter wird, jedoch bitte ich Sie sich Werktags ab spätestens 23 Uhr ruhiger zu verhalten, da ich meinen Schlaf benötige und jeden Tag um 06:15 Uhr aufstehe.

Gruß

Xxxx

Oder kurz gebunden:

Sehr geehrter Herr ...., 

Ich bitte sie hiermit nochmals, sich an die Nachtruhe zu halten, da ich durch den Lärm nachts bei ihnen nicht schlafen kann. 

Gruß

Xxx

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt und mir einen Tipp gibt, ob ich es so schreiben kann oder wie ich das händeln kann, weil mich das belastet.

Lärmbelästigung, Nachtruhestörung

Cholerischer Nachbar, was ist erlaubt?

Mein Freund und ich leben seit einem Jahr in einem im Hinterhaus zweier Mehrfamilienhäuser. Dabei sitzen wir Abends gern auf der Terasse mit Freunden und unterhalten uns gerne mal bis tief in die Nacht. Dabei läuft meistens nicht mal Musik. wenn dann nur ganz leise, da wir niemanden stören wollen. Die letzten Male wurden wir von unserem Nachbarn unterbrochen der mit seinem wütenden schreien wahrscheinlich fast die ganze Nachbarschaft wachgemacht hat. Er meinte wir sind zu laut und er drohte mit der Polizei. Er meint ab 22uhr darf man draußen sich nicht mehr unterhalten. Letzte Nacht hatten wir die selbe Situation und heute morgen hat es dann geklingelt und er hat mich so zusammengeschrien das ich Angst hatte dass er mir was antun könnte, da auch mein Freund grade in der uni war und ich ganz allein vor diesem cholerischen Mann stand. Er hat damit gedroht dafür zu sorgen dass wir aus der Wohnung rausfliegen und mit Polizei und so weiter. Darf er mich so anschreien? Darf er verhindern das wir nachts draußen uns leise unterhalten? Weil mich das so stark verunsichert hat, habe ich dann bei den anderen nachbarn geklingelt.. die meinten dass sie uns gar nicht mitbekommen hatten und dass sie da voll auf unserer Seite stehen würden. Trotzdem hat mir der Nachbar sehr große Angst gemacht und mich sehr verunsichert. Wir sind keine Personen die unerlaubte partys schmeißen wir wollen nur nachts bei den schönem Wetter draußen sitzen und uns unterhalten. Was können wir tun, wenn das wieder passiert, er an die Hausverwaltung schreibt, oder gar die Polizei ruft? Ich habe wirklich angst vor diesem Mann wenn er mich anschreit.

Danke für eure Antworten.

Familie, Choleriker, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit, anschreien, Nachtruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachtruhestörung