Entwicklungsumgebung – die neusten Beiträge

Programmieren in C: Probleme mit der IDE?

Hallo! Im Studienvorbereitungskurs habe ich C gelernt. Wir haben die IDE "Devcpp" genutzt. An der Uni hat auch alles wunderbar geklappt, aber Zuhause bleibt das Programm nicht stehen. Ein "Hello World" z.B. kann ich nicht sehen, weil es die Konsole schließt, sobald das Programm durch ist.

Da das Programm bei mir auch nicht schön dargestellt ist (mit manchen Programmen hat mein Rechner irgendwie ein Problem, dass irgendwas mit der Auflösung nicht stimmt und das Programm irgendwie unscharf ist - aber anderes Thema), habe ich mir gedacht, die IDE zu wechseln und ein paar auszuprobieren.

Ich würde übrigens gerne gute Tipps annehmen. Ich brauche an sich nicht viel, weil ich es erst gelernt habe. Ein Programm, was mir eine Datei erstellt, ein bisschen farbig unterstützt und vielleicht auch bei der Eingabe (automatische zweite Klammer oder so), ein Debugger wäre auch ganz nett, in Python habe ich gern mit dem gearbeitet.. Oh, und ich möchte lokal arbeiten können..

Ich habe dann aber CodeLite und CodeBlocks ausprobiert und das hat irgendwie gar nicht funktioniert.. Ich bekam zwei Mal die Fehlermeldung, dass ich keinen Compiler hätte. In CodeLite kann ich gar nicht erst das Programm ausführen, welches ich geschrieben habe, in CodeBlocks klappt es, aber ich bekomme eine Fehlermeldung ganz am Anfang, dass der Complier fehlt und der Debugger ist ausgegraut.

Ich habe mich damit überhaupt nicht beschäftigt, sondern wollte einfach nur ein paar simple Programme rein aus Spaß ander Freude programmieren, ich bin ein wenig verunsichert und wirklich schlau bin ich aus dem Internet nicht geworden. Ich habe nur die Programmierkenntnisse, weil es mir Spaß gemacht hat.. Mehr aber auch nicht... :I

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich tun muss, damit alles funktioniert? ^^"

Computer, App, IT, programmieren, IDE, Code, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwicklung, C (Programmiersprache), Entwicklungsumgebung

JavaScript EventListener funktioniert nicht richtig?

Mein JS-Code:

'use strict'

let lines = document.getElementsByClassName("src-line");
let activeLine = -1;

for (let i1 = 0, i2 = lines.length; i1 < i2; i1++) {
  lines[i1].addEventListener("mouseover", function(){
    lines[i1].style.cursor = "text";
  });
  lines[i1].addEventListener("click", function(){
    activeLine = i1;
    console.log(activeLine);
  });
}
addEventListener("keydown", keypressed(e));

function keypressed(e) {
  if (activeLine != -1) {
    if (e.key == "Backspace") {
      console.log("Backspace");
      ediText[activeLine] = ediText[activeLine].substring(0, ediText[activeLine].length - 1);
    }
    else if (e.key == "Tab") {
      ediText[activeLine] += "&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;";
    }
    else if (e.key == "Shift") {
      return;
    }
    else if (e.key == "Space") {
      ediText[activeLine] += "&nbsp;";
    }
    else {
      ediText[activeLine] += e.key;
    }

    console.log(e.key)
    charCompiler(ediText);
  }

  return 0;
};

Wenn ich nun auf ein Element mit der Klasse src-line klicke, wird in der Konsole immer der Listenindex angezeigt. Ich habe momentan zwei, also zeigt es immer 0 oder 1 an.

Wenn ich jetzt allerdings anfange, Buchstaben einzugeben, wird das zuletzt angeklickte Element verändert. Jedoch kann ich jetzt nicht mehr das Element wechseln, denn klicke ich jetzt auf das andere Element, wird das click-Event nicht mehr aufgerufen. D.h. activeLine wird nicht mehr geändert. Ich habe keinen Plan, warum.

Ist evtl. am Code was falsch, weil ich habe keine Ahnung warum das click-Event nach dem keydown einfach ignoriert wird, obwohl es davor ja noch ging. Btw wird auch in der Konsole beim Klicken danach nichts mehr angezeigt.

Computer, Technik, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, Click, HTML5, Entwicklung, Programmiersprache, Technologie, Webentwicklung, Entwicklungsumgebung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entwicklungsumgebung