Eingriff – die neusten Beiträge

Neue Prüderie oder steckt etwas Anderes dahinter?

Ich bin lange Zeit davon ausgegangen, dass sich junge Männer heute viel häufiger als früher zum Pinkeln in einer Kabine einschließen, anstatt sich an ein Urinal zu stellen, weil sie durch verschiedene Faktoren beeinflusst wurden.
Vor allem durch den frühen und übermäßigen Konsum von Pornos bekommen junge Männer einen falschen EIndruck davon, wie groß ein normaler Männerschwanz zu sein hat, weil in Pornos immer Männer mit Riesenschwänzen gezeigt werden.
Wenn man da nicht mithalten kann – und wie viele können das schon? – denkt man, man wäre der einzige und schämt sich für seinen „zu kleinen“ Schwanz. Darum geht man lieber in eine blickdichte Kabine, wo keiner einen Blick vom Schwanz erhaschen kann.
Das war meine ursprüngliche Meinung. Dann ist mir aber auch eingefallen, dass heute mehr als früher Unterhose getragen werden, die vorn keinen Eingriff haben. Statt den Hosenstall aufzumachen und den Schwanz durch den Eingriff herauszuholen, muss die Unterhose heute heruntergezogen werden, um den Schwanz herauszuholen. Dazu ist es meist notwendig, auch den (obersten) Knopf und eventuell sogar den Gürtel zu öffnen. Wenn dann die Hose rutscht, weil sie zu weit ist, steht man in Unterhose mit der Hose an den Knien vor dem Urinal. Da das möglicherweise keiner will, gehen die Jungs lieber in eine Kabine, wo es keiner sieht.
Ich freue mich über eure Meinung.

Modellbild

Bild zum Beitrag
Kleidung, Männer, Jeans, Eingriff, Toilette, Junge, Penis, Boxershorts, Gürtel, Hose, Kabine, pinkeln, Prüderie, Unterhose, Unterwäsche, öffentliche Toilette, Urinal

(Kinder-)Zimmer ausräumen ohne Einverständnis?

Hallo! Wir haben ein moralisches Dilemma und hören von jeder Seite eine andere Meinung dazu. Hier der Hintergrund: Wir haben vor wenigen Jahren das Haus übergeben bekommen, die Oma meines Mannes lebt auch darin (Wohnrecht). Eine räumliche Trennung ist kaum möglich. Da besagte Oma ins Erdgeschoss geht, da sie nicht mehr gut zu Fuß ist, wird momentan viel altersgerecht umgebaut. Im Zuge des Umbaus ziehen wir vom 2. in den 1. Stock. Unsere Küche bleibt im Erdgeschoss wie bisher. Auch unser Sohn (3) bekommt damit endlich ein Kinderzimmer und hat auch schon viele Sachen hineingestellt, um dort spielen zu können.

Nun zum eigentlichen Punkt: Die Tante meines Mannes, die mit der Übergabe nicht einverstanden war, viel mit Anwalt und Co. gedroht hat und uns auch viel geheißen hat, hat bis heute "ihr" Zimmer nicht ausgeräumt. Sie hat viele private Dinge im (Kinder-)Zimmer, auch Kleidung, damit sie kein Gepäck mitnehmen muss, wenn sie mal wieder Urlaub machen möchte.

Wir müssen das Zimmer nun allmählich herrichten (Ausmalen, Stromleitung neu legen, Heizkörpertausch...), da wir planen noch dieses Jahr in den 1. Stock zu ziehen. Sonst beheizen wir nächsten Winter ein ganzes Haus, wo ein Stockwerk dazwischen keiner wohnt.

Unsere Fragen: Können wir die Sachen einfach in Kisten packen und zur Seite stellen? Oder ist es ein Eingriff in ihre Privatsphäre? Wäre es denn überhaupt ein Eingriff? Müssen wir warten, bis die Tante selbst ihre Sachen räumt, auch wenn das Zimmer gar nicht (mehr) ihr gehört?

Edit: Die Oma meines Mannes hebt ihre Tochter (Letztgeborene) hoch. Von ihr ist keine Unterstützung zu erwarten. Sie sagt uns auch nicht, wenn besagte Person zu Besuch kommt und Urlaub macht. Die Luft ist ohnehin schon stickig und das macht das Zusammenleben mit der Oma meines Mannes natürlich nicht einfacher.

Wir freuen uns über ehrliche Meinungen und bedanken uns schonmal :) Und sorry für den langen Text... Das Thema ist für uns sehr emotional.

Eingriff, Privatsphäre, räumung

Umfrage: Könnten wir Menschen für das aussterben der Dinosaurier gesorgt haben?

Falls wir vor 65 Millionen Jahren auf einer paradiesischen Erde irgendwo im Universum gelebt haben und haben irgendwann unsere jetzige Erde entdeckt.

Wenn wir dort auch bis zu 1000 Jahre alt wurden und es irgendwann zu viele Menschen werden.

Könnte es sein, dass wir einen Asteroiden auf unsere jetzige Erde gelenkt haben, um das fremde Leben auf unserer jetzigen Erde auszulöschen, um Platz für uns , für unsere Tiere und Pflanzen zu schaffen?

Vielleicht hat man genau das auch mit vielen anderen mit fremden Leben besetzten Erden gemacht und hat dann nach und nach Gruppen von Menschen, Tieren und Pflanzen auf andere von fremden Leben befreiten Erden gebracht.

Beispielszenario:

  • Menschen leben auf einer paradiesischen Erde und werden dort bis zu 1000 Jahre alt.
  • unserer jetzige Erde wird entdeckt
  • Asteroid wird absichtlich auf unsere Erde gelenkt
  • Dinosaurier sterben aus
  • Millionen Jahre später werden Tiere und Pflanzen von der paradiesischen Erde auf unsere jetzige Erde gebracht.
  • Nach vielen weiteren Millionen Jahren werden auch Gruppen von Menschen auf unsere Erde gebracht und beginnen mit der Steinzeit.

Was meint Ihr? Könnte es sein, dass wir Menschen unsere jetzige Erde von Dinosauriern befreit haben, um unser Leben auf die Erde zu bringen?

Wenn wir in ferner Zukunft in andere Sonnensysteme fliegen können und würden Erden entdecken, die bedrohliche Lebensformen wie z.B. Dinosaurier haben, würden wir nicht ebenfalls so vorgehen, falls wir dem jeweiligen Planeten erobern wollen?

Nein 93%
Ja 6%
Weiß ich nicht 2%
Erde, Religion, Aliens, Eingriff, Wissenschaft, Universum, Außerirdische, aussterben, Dinosaurier, Forschung, Gott, Meinung, Physik, Science-Fiction, Asteroid, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eingriff