Zoll – die besten Beiträge

Ebay International Shipping - schon DHL Express Tracking Nr erhalten aber kein Update seit Mittwoch (Paket immer noch in USA)?

Hi Leute, hoffe der ein oder andere kann mir vielleicht erklären, was da abgeht..

Zur Sache:

Ich verwende schon lange das Ebay Global Shipping Programm aka Ebay International Shipping Programm und war bisher immer sehr zufrieden damit, da das Tracking regelmäßig Auskunft über die Situation und den Standort meines Paketes gab. Die Verzollung ging immer sehr schnell und für diesen Service bezahle ich dann gerne paar Hunderte mehr.

Habe erst letzten Monat wieder was aus den USA über das EIS bestellt gehabt, innerhalb von 9 Tagen war das Paket da.

Nun warte ich schon seit 2 Wochen auf ein neues Paket aus den USA, was am Mittwoch, den 18.September endlich eine neue Tracking-Nummer (DHL Express) erhielt. Schön und gut aber seit dem tut sich nix mehr. Das Paket sollte doch schon längst weitergereicht worden sein, da es schon eine neue deutsche Sendungsnummer erhalten hat. In der DHL Express Verfolgung steht nur Sendungsdaten angekündigt.

Bisher wurden die Pakete nach Angabe der neuen (deutschen) Sendungsnummer seitens Ebay immer gleich weiterverarbeitet/weitertransportiert zum Cinncinati Hub, von wo es dann an das deutsche DHL Institut in Leipzig weitergegeben wurde.

Ich wundere mich nur, dass es bisher immer innerhalb kürzester Zeit vonstatten gegangen ist und jetzt dieser Hänger da ist ohne Update, obwohl die Sendung wohl dem deutschen DHL bereits angekündigt wurde.

Kann jemand vielleicht erklären, was da so lange dauern könnte?

Anscheinend sind die Formalitäten ja nämlich schon fertig (Waybill Dokument etc), da schon eine Trackingnr. angegeben wurde.

eBay, Zoll, DHL, Paketversand, DHL Express, Ebay-Kauf, Lieferzeit

Nach fast vier Wochen versuchter Zollanmeldung geht Paket über UPS versendet wieder zurück an den Absender ohne mein Einverständnis, was tun?

Hallo, habe vor 5 Wochen ein Paket aus der USA bestellt. Nun ist das gute Stück vor dreieinhalb Wochen beim Zoll in Köln eingetroffen und verweilt dort aufgrund mangelnder Infos für den Zolldeklarant.

Nun dachte ich mir kein Problem, das kriegt man sicherlich telefonisch geklärt. Pustekuchen. Hotline angerufen, Email hinterlassen, Funkstille seitdem. Habe dazu parallel auch Emails an die Import Stelle gesendet, leider auch ohne Erfolg.

Nun habe ich Anfang der Woche den Verkäufer kontaktiert, dass er doch bitte auch mal von seiner Seite UPS etwas Feuer unter Hintern machen soll. Was anscheinend wunderbar funktioniert hat, aber daraus folgt jetzt mein Problem.

Die Mail, die inhaltlich eigentlich nur ne Bestätigung von dem was der Absender an Dokumenten hinterlegt hat, anfordert, hat auch eine Deadline gesetzt und zwar bis Ablauf des Erhaltstages (die nachricht ging um 14 uhr raus).

Jetzt habe ich das ganze erst am Mittag des nächsten Tages soweit hingekriegt, da ich arbeiten musste und natürlich nicht mit sowas zu rechnen war. Weiß da jemand, wie die rechtliche Grundlage ist? Bin echt langsam am Verzweifeln, neue Nummer zum Rücksendeantrag wurde bereits vergeben und es scheint Morgen zurückzugehen. Was kann man da noch tun? Das Geld zum Versand müsste doch mindestens zurückerstattbar sein bei dem Umgang mit mir als Kunde, oder? Dann könnt ich das Paket wenigstens erneut versenden lassen. Aber generell ist mir die Frage eigentlich wichtiger, ob es rechtlich passt mir noch nicht mal 24 Stunden Vorlaufzeit zum Beantworten solch einer Mail zu geben, weil das erscheint mir mehr als fragwürdig.

Danke schon mal im Vorraus für die Hilfe!

Zoll, UPS

Dürfen diese Flüssigkeiten ins Handgepäck?

Ich habe ein Dilemma. Ich muss Bartpflegeprodukte, also Bartbalm, Wachs und Öl im Handgepäck mitnehmen, da ich kein Koffer gebucht habe.

Jetzt habe ich im Netz gelesen, dass die Füllmenge auf der Verpackung angegeben sein soll, als ultimatives Beweis dafür, dass das auch wirklich weniger als 100ml sind, und zudem soll die Verpackung durchsichtig sein. Überall liest man sein/soll/darf/höchstens, aber kein Kleingedrucktes, wo man das genau nachlesen kann.

Meine Behälter sind offensichtlich weniger als 50ml, aber die Menge ist nicht aufgedruckt und die Behälter sind schwarz. Das Bartöl kann man von außen nicht einmal sehen. Ich könnte höchstens die Verpackung seperat als Beweis mitnehmen.

Einerseits denke ich mir, dass das Personal rational handeln wird, weil ich offensichtlich einen Bart trage und das brauche, andererseits sehe ich aus wie ein Flüchtling (hust hust) ein Terorrist. Die ,,Stichproben", wie sie das nennen... Ich lege meine Hand in's Feuer, dass sie mich dreifach abtasten werden.

Es sind übrigens teure Bartprodukte und keine günstigen von der Drogerie. Mal eben knapp 100€ weg schmeißen wäre echt kacke.

Die neue strengere Regelung, die jetzt seit September wirkt, trägt wenig zu meiner Aufklärung bei.

Kann ich das so mitnehmen oder nicht?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Sicherheit, Handgepäck, Gepäck, Zoll, Fluggesellschaft, Ryanair, Check-in, Flüssigkeit, Sicherheitskontrolle, Flughafenkontrolle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zoll