Winter – die besten Beiträge

Dürfen Lehrer einen wirklich zwingen Jacken auszuziehen?

Hi,

heute morgen in Physik hat uns die Lehrerin gesagt, dass wir unsere Jacken ausziehen soll. Die 7-8 die noch ihre anhatten, haben das auch gemacht. Ich nicht, da mir ziemlich kalt war. Ich habe ihr das auch gesagt. Ihre Antwort: "Hab dich nicht so, der Raum ist beheizt." Der Raum ist nicht beheizt. Die Tische sind eiskalt, weil sie aus feuerfesten Kacheln sind. (Sieht aus wie Ziegel, falls ihr wisst was ich meine). Also habe ich meine Jacke ausgezogen. Darauf kam dann von ihr: "Tja, vielleicht sollte man sich dann auch nicht kurzärmelige T-Shirts anziehen." Ich hatte tatsächlich ein T-Shirt an, aber auch nur weil ich am Tag davor im Matsch gelandet bin (Jemand hinter mir dachte anscheinend, dass es eine gute Idee ist jemanden zu schubsen, damit er schneller eine vereiste Treppe runter läuft), mein langärmliger Pulli also dementsprechend dreckig war, und ich sonst nur noch Hoodies hatte. (Die ich unfassbar unbequem und viel zu warm finde.) Was mich stört ist, dass alle anderen Strickjacken und Schals anhatten. Manche sogar dünne Handschuhe (Hatte auch Handschuhe und Schal dabei, aber nicht an) Während ich da also in kurzärmligen Shirt saß, waren alle anderen warm angezogen. Viele meinen, dass es einfach unhöflich ist, was ich aber nicht verstehe. Wenn mir kalt ist, ist mir kalt. Egal ob ich dann eine Straßenjacke anhabe oder 2 Pullis, einen Schal und eine Strickjacke. Gleiche Wirkung. Bei Experimenten hätte die Jacke nicht gestört, sie ist kein bisschen zu lang. Außerdem hätten andere ihre Strickjacken/Schals auch ausziehen müssen, da die ja sonst auch eine Gefahr wären. Was ich auch nicht ist, dass jeder ein anderes Wärmeempfinden hat. Anderen ist bei -5 Grad nicht kalt, andere frieren schon bei 15. Mir ist durch eine Bindegewebsschwäche und allgemein dünne Haut immer sehr schnell kalt, was einfach nervig ist.

Entschuldigt bitte den Roman, aber das hat mich heute einfach genervt.

Kleidung, Schule, Mode, Winter, Jacke, Rechte, Kälte, Lehrer, Outfit

könnt ihr mir diese drei Fragen zu Herbst und Winter beantworten?

Hallo, ich bin männlich und 14, ich hab mal dreii Fragen: 1.Da jetzt bald der Herbst kommt, hat meine Mutter mir gesagt, dass ich schonmal die Sachen für Herbst und auch schon Winter raussuchen soll. Das hab ich dann auch gemacht, nur dabei ist mir aufgefallen, dass meine Matschhose mir viel zu kurz ist. Aber wir haben für diesen Winter einen Schneeoverall gekauft und wollte jetzt fragen, ob ihr den benutzen würdet, also als Matschhosenersatz. Oder ist das dann doch zu früh und ich soll mir lieber ne neue Matschhose kaufen? 2. Ich hatte die letzten Jahre immer so eine dünne Mütze und darüber den Helm, doch die war teilweise echt zu dünn und deswegen hatte ich vor, mir dieses Jahr eine Schlupfmütze zu kaufen, denn die hat drei Vorteile, denn sie ist dicker, rutscht nicht über die Ohren und bedeckt auch den Hals. Doch kann ich die unter den Helm anziehen oder passt der dann nicht mehr? 3. Ich hatte vor, mir Fleecehandschuhe und Fäustlinge zu kaufen, denn die Fleecehandschuhe kann ich im Herbst anziehen und dann einfach wenn es kälter wird die Fäußtlinge drüber. Doch hat keiner an meiner Schule mehr Fäußtlinge, alle nur noch Fingerhandschuhe, aber ich finde Fäußtlinge halten besser warm. Kann ich das machen oder ist das zu peinlich? Das war auch erst komisch als ich aufs Gymnasium kam, denn da hatten nur ganz wenige eine Schneehose an, da musste ich mich erst dran gewöhnen, ab und zu schief angeschaut zu werden, aber letztes Jahr bin ich von Schneehose und Jacke zu Schneeoverall gewechselt, dass war komisch, denn es gibt nur zwei andere die einen Schneeoverall im Winter tragen und dann wird man erstreckt komisch angeguckt, aber da hab ich mich dran gewöhnt. Aber es ist halt so, dass ich nicht der einzige bin, anders als mit Fäußtlingen.

Kleidung, Winter, Herbst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Winter